fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel21.11.21
Talk
0

INPA funktioniert nicht, NCS funktioniert | BMW 1

Hallo, ich habe mittlerweile seit langem das Problem, dass ich mit INPA nichts auslesen kann, beide Punkte bleiben auch weiß. Alle Einstellungen sind auch eigentlich richtig (com1, 1ms, auf std:obd gestellt, usw.). NCS funktioniert wie gesagt einwandfrei, INPA aber überhaupt nicht.
Elektrik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.21
Guten Morgen wenn du mit NCS alles machen kannst da sind die grundlegenden Einstellungen in der ediabas.INI und in der obd.ini eigentlich richtig. Von den beiden Dateien solltest du dann ja schonmal was gehört haben... Ich lichte das gleich mal nach Frühstück ab für dich....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.21
Kann es sein, dass dir eine Brücke zwischen dem Pin 7 und dem Pin 8 im Kabel fehlt? Bei deinem Modell / Baujahr zwingend nötig...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel21.11.21
André Brüseke: Kann es sein, dass dir eine Brücke zwischen dem Pin 7 und dem Pin 8 im Kabel fehlt? Bei deinem Modell / Baujahr zwingend nötig... 21.11.21
Möglich wäre es. Würde denn ohne die Brücke das Codieren per NCS funktionieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel21.11.21
André Brüseke: Guten Morgen wenn du mit NCS alles machen kannst da sind die grundlegenden Einstellungen in der ediabas.INI und in der obd.ini eigentlich richtig. Von den beiden Dateien solltest du dann ja schonmal was gehört haben... Ich lichte das gleich mal nach Frühstück ab für dich.... 21.11.21
Alles klar, danke👍🏼
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel21.11.21
André Brüseke: Kann es sein, dass dir eine Brücke zwischen dem Pin 7 und dem Pin 8 im Kabel fehlt? Bei deinem Modell / Baujahr zwingend nötig... 21.11.21
Hier mal ein Bild vom Stecker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.21
Nicolas Wenzel: Hier mal ein Bild vom Stecker 21.11.21
Brücke fehlt so wie es aussieht und dann brauchen wir in den Dateien gar nicht zu suchen... Ich mache das bei den Kabel auch immer mit einem Schalter dazwischen... Im ersten Bild siehst du auch, dass du direkt von dem Problem betroffen bist...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.21
Meine obd.ini und die ediabas.ini im Ordner Ediabas/bin/
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel21.11.21
André Brüseke: Meine obd.ini und die ediabas.ini im Ordner Ediabas/bin/ 21.11.21
Danke, ich überprüfe es gleich Mal. Was ich aber dazu sagen muss, ich habe das ganze auch an einem F25 (2013) versucht und dort wurde ebenfalls keine Verbindung aufgebaut und die beiden Punkte blieben weiß.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters21.11.21
Nicolas Wenzel: Danke, ich überprüfe es gleich Mal. Was ich aber dazu sagen muss, ich habe das ganze auch an einem F25 (2013) versucht und dort wurde ebenfalls keine Verbindung aufgebaut und die beiden Punkte blieben weiß. 21.11.21
Hast du mal Einen anderen OBD adapter versucht. Vielleicht ist deiner defekt. Mein Inpa erkennt immer mindestens ob die Zündung an ist, egal ob ich danach was auslesen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.21
Thomas Welters: Hast du mal Einen anderen OBD adapter versucht. Vielleicht ist deiner defekt. Mein Inpa erkennt immer mindestens ob die Zündung an ist, egal ob ich danach was auslesen kann. 21.11.21
Moin Thomas! Glückwunsch zum wohlverdienten silbernen Schlüssel 🔧
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel21.11.21
Thomas Welters: Hast du mal Einen anderen OBD adapter versucht. Vielleicht ist deiner defekt. Mein Inpa erkennt immer mindestens ob die Zündung an ist, egal ob ich danach was auslesen kann. 21.11.21
Nein habe keinen anderen ausprobiert, aber da ich ohne Probleme per NCS codieren kann, denke ich eigentlich nicht, dass er defekt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters21.11.21
André Brüseke: Moin Thomas! Glückwunsch zum wohlverdienten silbernen Schlüssel 🔧 21.11.21
Vielen Dank. Bist du an dem Problem beim 2er schon weiter gekommen? Ich hatte dir nochwas übers CAS aus dem TIS in den Beitrag geschrieben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.21
Thomas Welters: Vielen Dank. Bist du an dem Problem beim 2er schon weiter gekommen? Ich hatte dir nochwas übers CAS aus dem TIS in den Beitrag geschrieben. 21.11.21
Leider nein Thomas, ich wollte dir da noch rein posten, dass das Auto von einem Kollegen in einer Firma steht, bei der ich eigentlich täglich auf Montage bin. Ich fahre jetzt morgen erst wieder dorthin und kann dann noch mal schauen. Auf jeden Fall war das ein super Tipp von dir, das wollte ich dir eigentlich noch da drunter geschrieben haben und wir beide haben uns jetzt auch schon verabredet direkt beim nächsten Mal in das CAS reinzuschauen. Danke, hab es im Stress vorm Wochenende nicht mehr geschafft zur antworten...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters21.11.21
André Brüseke: Leider nein Thomas, ich wollte dir da noch rein posten, dass das Auto von einem Kollegen in einer Firma steht, bei der ich eigentlich täglich auf Montage bin. Ich fahre jetzt morgen erst wieder dorthin und kann dann noch mal schauen. Auf jeden Fall war das ein super Tipp von dir, das wollte ich dir eigentlich noch da drunter geschrieben haben und wir beide haben uns jetzt auch schon verabredet direkt beim nächsten Mal in das CAS reinzuschauen. Danke, hab es im Stress vorm Wochenende nicht mehr geschafft zur antworten... 21.11.21
Gut das es weiter geht, ich bin gespannt. Du kriegst das schon raus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel21.11.21
André Brüseke: Meine obd.ini und die ediabas.ini im Ordner Ediabas/bin/ 21.11.21
Bei mir waren 2 Werte etwas anders. Habe sie geändert und es bringt trotzdem nichts. Welchen Treiber hast du denn für dein Kabel installiert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.11.21
Nicolas Wenzel: Bei mir waren 2 Werte etwas anders. Habe sie geändert und es bringt trotzdem nichts. Welchen Treiber hast du denn für dein Kabel installiert? 21.11.21
du darfst keinen anderen treiber nehmen als der welcher für dein Kabel passt 7 bzw der liefernat dir mitgeliefert hat. Das kabel was du hast kenne ich auch so nicht. hast du es mit einer brücke versucht?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel21.11.21
André Brüseke: du darfst keinen anderen treiber nehmen als der welcher für dein Kabel passt 7 bzw der liefernat dir mitgeliefert hat. Das kabel was du hast kenne ich auch so nicht. hast du es mit einer brücke versucht? 21.11.21
Die genaue Bezeichnung des Kabels ist „Maxdia DIAG1“ von obdexpert. Ich habe jetzt diverse Treiber ausprobiert, auch den der damals vom Hersteller per Download hinzugefügt wurde. Es tut sich überhaupt nichts, das Kabel wird ja nicht mal in INPA als erkannt angezeigt. Das mit der Brücke habe ich versucht kurz mit einer Büroklammer umzusetzen, bevor ich etwas löte was nicht funktioniert. Hat ebenfalls nichts gebracht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel21.11.21
André Brüseke: du darfst keinen anderen treiber nehmen als der welcher für dein Kabel passt 7 bzw der liefernat dir mitgeliefert hat. Das kabel was du hast kenne ich auch so nicht. hast du es mit einer brücke versucht? 21.11.21
So sieht das ganze bei mir mit angeschlossenem Kabel aus(nicht am Fahrzeug)
0
Antworten
profile-picture
Karl Huber21.11.21
Nicolas Wenzel: Die genaue Bezeichnung des Kabels ist „Maxdia DIAG1“ von obdexpert. Ich habe jetzt diverse Treiber ausprobiert, auch den der damals vom Hersteller per Download hinzugefügt wurde. Es tut sich überhaupt nichts, das Kabel wird ja nicht mal in INPA als erkannt angezeigt. Das mit der Brücke habe ich versucht kurz mit einer Büroklammer umzusetzen, bevor ich etwas löte was nicht funktioniert. Hat ebenfalls nichts gebracht. 21.11.21
Hat inpa den überhaupt funktioniert? Kann sein das die falschen oder keine sp Daten im Programm hinterlegt sind und deswegen inpa nicht funktioniert. Meine Version läuft ohne Probleme, sowohl inpa, Ncs und tool32
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel21.11.21
Karl Huber: Hat inpa den überhaupt funktioniert? Kann sein das die falschen oder keine sp Daten im Programm hinterlegt sind und deswegen inpa nicht funktioniert. Meine Version läuft ohne Probleme, sowohl inpa, Ncs und tool32 21.11.21
Wie auf dem Bild zu sehen, sind die Fahrzeugdaten alle vorhanden und können ausgewählt werden. Es wird jedoch weder das Kabel erkannt noch die Zündung und es baut auch keine Verbindung zum Auto auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicolas Wenzel21.11.21
Ich kann nun keine genaue Lösung nennen, aber ich erkläre mein Vorgehen: Da ich das ganze auf einem MacBook verwende hatte ich bisher Windows XP und Windows 7 in einer VM installiert, doch auf beiden Systemen lief INPA überhaupt nicht. Nun habe ich einfach einmal alles deinstalliert und Windows 10 installiert und mir ein komplett neues Installationssetup für die BMW TOOLS heruntergeladen. Dies habe ich dann nach entsprechender Anleitung installiert und im Geräte Manager Konfiguriert. Nun klappt die Anzeige der Batterie und der Zündung zwar immernoch nicht(mag möglicherweise einfach am Kabel liegen?), allerdings konnte ich nun ohne Probleme meinen E90 auslesen und bspw. auf das Motorsteuergerät und das FRM zugreifen und die Fehler rauslöschen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22
-2
Vote
43
Kommentare
Talk
Kette kaputt wegen Spritmangel?
Hallo, vor paar Tagen blieb mein Diesel wegen Spritzmangels liegen. Es wurde zur Werkstatt abgeschleppt. Da wurden die Injektoren ersetzt, weil die anscheinend dadurch kaputt gegangen sind. Heute als ich das Auto abholen wollte meinte die Werkstatt zu mir, dass wegen des Spritmangels und Liegenbleibens meine Kette kaputt gegangen ist. Ist das wirklich möglich? Könnte meine Werkstatt recht haben oder wollen die mich abzocken? Ich freue mich auf jede hilfreiche Antwort
Kfz-Technik
Musa Sarigöz 18.07.22
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Motorklappern nach Verschalten?
Hallo liebe Community und Leser. Ich fahre einen BMW 325i E36 (24V). Das Auto stand knapp 1 Jahr in der Garage. Meine Freundin wollte es unbedingt fahren und hat bei ca 130 in den 2. Gang geschaltet. Jetzt tickert/klappert der Motor leicht. Hat jemand eine Idee, was da passiert sein könnte bzw. ob die Ventile jetzt im Eimer sind und ausgewechselt werden müssen oder Hydrostößel oder sowas? Danke fürs Lesen. Bitte nicht zu kritisch, ist mein erster Beitrag hier. Gruß Stani
Motor
Stani Diorvic 12.04.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
38
Kommentare
Talk
neue Bremsscheiben und Bremsbeläge
Hey Leute, habe gestern die Bremsen gewechselt (VA) und heute die erste Fahrt gemacht, jetzt sehen die so aus... Muss ich mir Sorgen machen?
Kfz-Technik
Szekeres Janos 04.06.22
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Neue AGM Batterie
Moin, Ich habe hier eine frische AGM Batterie (Exide EK950) die die Tage geliefert wurde, wie? Siehe Bilder... Nun fühle ich mich stark unwohl diese einzubauen. Von Bleisäure Batterien kenne ich das Problem des Plattenbruchs zum Beispiel. Hier habe ich Angst vor einer verkürzten Lebensdauer oder ähnliches. 1 Jahr ohne anschließende Beweispflicht ist ja nicht gerade viel, die 5 Jahre soll sie schon gerne halten... Angekommen ist sie mit knapp 12,5V, aber eher weniger. Der Plus Pol ist irgendwie stark schwarz angelaufen im unteren Bereich, hat jemand so etwas schon mal gesehen? Also einbauen oder auf Rückversand pochen? Danke und Viele Grüße PS: Kennt jemand bei Exide das Format des Herstellungsdatums? Hier steht: E921- 177
Sonstiges
Peter Lustig 1 22.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Talk
Kette kaputt wegen Spritmangel?
Talk
Motorklappern nach Verschalten?
Talk
neue Bremsscheiben und Bremsbeläge
Talk
Neue AGM Batterie

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten