fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Floriang09.01.22
Ungelöst
0

Motor hat sehr leichte Drehzahlschwankung | VW

Hallo, MEIN Golf 3 Vr6 hat leichte Drehzahl Schwankungen, nur wenn er warm ist. Getauscht wurden : Verteiler finger und Kappe vor100km. Kabel sind 20.000km alt. Zündkerzen auch ca 23.000km alt. Öl Wechsel vor 7000km. Durch den Tausch von Verteiler und vertfinger, lief er etwas besser. Woran könnte es noch liegen? Vg Florian, und danke für Antworten.
Bereits überprüft
Verteiler finger und Kappe vor100km. Kabel sind 20.000km alt. Zündkerzen auch ca 23.000km alt. Öl Wechsel vor 7000km.
Motor

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (07606) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (07606)

HERTH+BUSS ELPARTS Zündspuleneinheit (19050023) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Zündspuleneinheit (19050023)

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491)

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 193 175-501)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper09.01.22
Kraftstoff, Einspritzdüsen, Kompression, Zündspule, Luftmassenmesser.... Da gibt's schon ein paar Möglichkeiten. Es fehlen eine Menge Daten vom dem Auto. Mit Daten ist das wirklich sinnvoller.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen09.01.22
Ich finde die Leerlaufdrehzahl etwas niedrig. Ich würde mal die Ansaugung auf Undichtigkeiten prüfen. Zusätzlich mal Leerlaufsteller prüfen, ob er noch richtig funktioniert.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.01.22
Da es sehr leichte Schwankungen sind und wenn sonst keine Probleme sind würde ich erstmal nichts machen und erstmal weiter beobachten
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe09.01.22
Die Drehzahl sieht erstmal etwas niedrig aus...also Leerlaufregler mal prüfen. Ansonsten ein paar mehr Daten vom Fahrzeug wären toll
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.01.22
Wäre nicht schlecht wenn man die technischen Daten einmal komplettiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Stöber09.01.22
Der Leerlauf ist etwas zu niedrig, er kämpft eher damit nicht aus zu gehen... Wurde denn die Zündung ordentlich eingestellt als der Zündverteiler erneuert wurde ? Stroboskoplampe etc ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Floriang09.01.22
[Von der Moderation aus dem neuen Thread übernommen] Hallo, Ich habe bei meinem Golf 3 VR6 festgestellt, dass er leichte Drehzahlschwankungen hat. So hat er volle Leistung 250 km/h. Max Gemacht habe ich Zündverteiler und Finger, dadurch war es etwas weniger. Aber nicht weg. Hättet Ihr Ideen was es noch sein kann, was ich eventuell für etwas Geld schnell tauschen kann. Im Moment steht er, Winterschlaf. VG Florian, und danke für Antworten und Ideen. Bereits geprüft: Was alles neu ist: Zündverteiler 100 km Verteilerfinger 100 km Öl 700 km Kabel Zündanlage 10.000 km Zündkerzen 21.000 km
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.01.22
Hier kannst du ohne weiteres weiterschreiben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.01.22
Was war der Fehler, wie sah die Lösung aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Floriang09.01.22
Technische Daten : Model Golf 3 Vr6 bj 1992 Laufleistung 203.000km Motorbuchstabe : AAA 2.8l Hubraum Kraftstoff Art : Benzin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J09.01.22
Guck dir die drosselklappe an. Reinige diese könnte helfen.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Rabe10.01.22
Hallo, aus Erfahrung kleiner Tipp: schau dir mal die Vergaserfußdichtung an, die sind gerne porös
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten