fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Philipp Marx05.08.23
Gelöst
0

Fahrzeug springt nicht mehr an | FORD TRANSIT CONNECT

Hallo zusammen, Fahrzeug springt nicht mehr an. Im Fehlerspeicher ist der Fehlercode P0216 abgelegt. Es wurde bereits die komplette Pumpe und das Steuergerät ausgetauscht. Nachdem beim ersten mal die komplette Pumpe ausgetauscht und mit einem original Tester angelernt wurde lief das Auto knapp 100 km. Danach war wieder der Fehler P0216 abgelegt. Danach wurde das Steuergerät ausgetauscht. Dies kann jedoch nicht angelernt werden. Im Fehlerspeicher ist weiterhin Fehler P0216 abgelegt. Dieser lässt sich auch nicht löschen.
Bereits überprüft
Pumpe getauscht, Steuergerät getauscht, Fehler ausgelesen
Fehlercode(s)
P0216
Motor

FORD TRANSIT CONNECT (P65_, P70_, P80_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Philipp Marx27.04.24
Steuergerät Eindpritzpumpe defekt
0
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.08.23
Messe doch mal den Kraftstoffdruck
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202505.08.23
Hallo, Möglich das die Kraftstoffleitung irgendwo Luft zieht, oder es hängt damit zusammen das die Programmierung vom Steuergerät noch nicht gemacht wurde
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.08.23
Natürlich, hängt mit dem Steuergerät zusammen! Entweder ist das Motorsteuergerät defekt, oder es wurde nicht richtig, bzw. gar nicht angelernt. Mit Original Tester versuchen. Kabel Stecker alles ok, keine Brüche oder korrodierte Verbindungen an den Steckern?
19
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.05.08.23
Habe Dir mal ein paar Dinge zum prüfen rausgesucht Steuerzeiten der Injektorpumpe überprüfen ggf. einstellen Kabel und Stecker der Injektorpumpe prüfen und ggf. reparieren Elektrische Anschlüsse und Masseverbindungen der Injektorpumpe reinigen Motorsteuergerät auf Defekte überprüfen und ggf. austauschen Kraftstofffilter wechseln und Kraftstoffsystem entlüften Fehlfunktion des Einspritzzeitgebers (Spulenkurzschluss oder offener Stromkreis) Abgenutzte oder defekte Kraftstoffeinspritzdüsen Kraftstoffversorgungsprobleme, z. B. schwache Kraftstoffpumpe Probleme im Kabelbaum oder den elektrischen Verbindungen zum Einspritzzeitgeber Fehlerhafte oder beschädigte Motorsteuerungseinheit (ECU)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Marx05.08.23
Jonathan E.: Habe Dir mal ein paar Dinge zum prüfen rausgesucht Steuerzeiten der Injektorpumpe überprüfen ggf. einstellen Kabel und Stecker der Injektorpumpe prüfen und ggf. reparieren Elektrische Anschlüsse und Masseverbindungen der Injektorpumpe reinigen Motorsteuergerät auf Defekte überprüfen und ggf. austauschen Kraftstofffilter wechseln und Kraftstoffsystem entlüften Fehlfunktion des Einspritzzeitgebers (Spulenkurzschluss oder offener Stromkreis) Abgenutzte oder defekte Kraftstoffeinspritzdüsen Kraftstoffversorgungsprobleme, z. B. schwache Kraftstoffpumpe Probleme im Kabelbaum oder den elektrischen Verbindungen zum Einspritzzeitgeber Fehlerhafte oder beschädigte Motorsteuerungseinheit (ECU) 05.08.23
Wo sitzt genau der Einspritzzeitgeber. Ist das das Teil welches unter dem Steuergerät per Flexkabel verbunden ist? Aber wenn der kapputt sein sollte dann müsste man doch das Steuergerät anlernen können oder? Wie schon oben beschrieben wurde das Steuergerät mit dem original Ford Tester angelernt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.05.08.23
Telefonier mal mit ECU.de, ev. können die dir helfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.06.08.23
Philipp Marx: Wo sitzt genau der Einspritzzeitgeber. Ist das das Teil welches unter dem Steuergerät per Flexkabel verbunden ist? Aber wenn der kapputt sein sollte dann müsste man doch das Steuergerät anlernen können oder? Wie schon oben beschrieben wurde das Steuergerät mit dem original Ford Tester angelernt. 05.08.23
Dann geh mal in Richtung Kraftstoffversorgung/Luft im Kraftstoffsystem. Bei Ford ist das entlüften richtig Sch..... Am besten mal Leitung an den Düsen lösen und Orgeln bis anständig Spritt kommt. Am besten machst du das zu zweit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Marx07.08.23
Also heute habe ich alle Kabel die zum Steuergerät der Einspritzung gehen überprüft. Alles in Ordnung. Nun aber wird mir der Fehler U0105 - Keine Kommunikation mit Modul Kraftstoffeinspritzung angezeigt. Wie schon gesagt. Das Steuergerät der Pumpe ist neu. Kabel und Stecker sind auch in Ordnung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Marx13.08.23
Dieses Steuergerät war verbaut. Fahlercode P1564 und P1664. Bekannter Fehler für ein defektes Steuergerät.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Marx13.08.23
Daraufhin habe ich bereits schon 2 dieser Steuergeräte gekauft. Bei beiden wird sofort der Fehler U0105 keine Kommunikation abgelegt. Wenn ich bei einem Bekannten Ersatzteilehändler die auf dem alten und neuen Steuergerät aufgedruckte Nummer 0281010888 eingebe, dann erscheinen folgende Artikelnummern: 0 986 444 965, 0 986 444 971, 0 986 444 972, 0 986 444 974 ( bereits 2 mal bestellt) Weiß jemand ob es bei diesen Artikelnummern Unterschiede bei dem Steuergerät gibt oder ob das Steuergerät immer das selbe ist jedoch nur das Zubehör anders ist?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT CONNECT (P65_, P70_, P80_)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Rückwärtsgang geht fast nie rein
Moin Leute, bei dem Transit eines Bekannten habe ich das Problem, dass fast nie der Rückwärtsgang rein geht. Die anderen Gänge gehen normal rein, egal ob im Stand bei Auto aus oder an oder während der Fahrt. Manchmal geht der Rückwärtsgang ganz einfach rein und manchmal nach 30 Versuchen klappt es immer noch nicht.
Getriebe
Philipp Rudert 01.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten