Steuerzeiten stimmen?
Drehzahlmesser bewegt sich beim Starten?
1
Antworten
Tom Werner28.11.23
Eventuell Kurbelwellensensor defekt.
11
Antworten
Thomas Scholz28.11.23
P0337
– Fehlfunktion des Kurbelwellensensor
– Beschädigte oder unterbrochene Kabelverbindung zum Kurbelwellensensor
– Lose oder korrodierte Steckverbindung des Kurbelwellensensors
– Defekte oder beschädigte Zahnrad-/Tone-Ring-Zähne auf der Kurbelwelle
– Ungenügende Masse am Kurbelwellensensor
– Elektromagnetische Interferenz von anderen elektrischen Geräten im Fahrzeug
– Fehlerhafte Motorsteuerungseinheit (ECU)
4
Antworten
Thomas Scholz28.11.23
P1351
– Defekter Nockenwellenpositionssensor (CMP) Bank 1
– Verschmutzter oder verstopfter Nockenwellenpositionssensor
– Beschädigte oder korrodierte Steckverbinder oder Kabel des Nockenwellenpositionssensors
– Fehlausrichtung oder Verschleiß der Nockenwelle oder des Nockenwellenrads
– Ungenaue Steuerketten- oder Zahnriemenposition
– Defektes Steuergerät (PCM)
0
Antworten
Bojan Horn28.11.23
Tom Werner: Eventuell Kurbelwellensensor defekt. 28.11.23
Kurbelwelle Sensor hat angezeigt nach dem Fehler löschen hat er nicht mehr angezeigt aber trotzdem springt nicht an
0
Antworten
Doozer202428.11.23
Hallo,
Zündung, Kraftstoff und Luftversorgung sind Kontrolliert, mit Starthilfespray Versucht,
Kraftstoffdruck/Vorförderdruck passen
0
Antworten
Bojan Horn28.11.23
Mit Start spreche
habe ich versucht aber trotzdem springt nicht an der kurbelwellensensor hat angezeigt stromkreis Signal zu niedrig
0
Antworten
Bojan Horn28.11.23
Und Öl im Motor riecht nach verbrennt
0
Antworten
André Brüseke28.11.23
Bojan Horn: Mit Start spreche
habe ich versucht aber trotzdem springt nicht an der kurbelwellensensor hat angezeigt stromkreis Signal zu niedrig 28.11.23
Der Zündet nicht. Macht keinen Funken. Als erstes den KW Sensor prüfen und die Leitungen dorthin. Deswegen geht da auch mit Starthilfespray nichts...
Kompression okay?
1
Antworten
Doozer202428.11.23
Bojan Horn: Mit Start spreche
habe ich versucht aber trotzdem springt nicht an der kurbelwellensensor hat angezeigt stromkreis Signal zu niedrig 28.11.23
Kabel/Steckverbindung zum KWS ist okay,
evtl bis zum Steuergerät unter Last prüfen
0
Antworten
Bojan Horn28.11.23
Wu Steht diese kW senzor der hat keine Zündung genau
0
Antworten
Ingo N.28.11.23
Bojan Horn: Wu Steht diese kW senzor der hat keine Zündung genau 28.11.23
Ein Diesel sollte auch nicht funken...
0
Antworten
Bojan Horn28.11.23
Ja genau das ist ein Dizel
0
Antworten
Ingo N.28.11.23
Thomas Scholz: P1351
– Defekter Nockenwellenpositionssensor (CMP) Bank 1
– Verschmutzter oder verstopfter Nockenwellenpositionssensor
– Beschädigte oder korrodierte Steckverbinder oder Kabel des Nockenwellenpositionssensors
– Fehlausrichtung oder Verschleiß der Nockenwelle oder des Nockenwellenrads
– Ungenaue Steuerketten- oder Zahnriemenposition
– Defektes Steuergerät (PCM) 28.11.23
Der fehlercode bezieht sich (Hersteller spezifisch P1xxx) auf die Glühanlage...
0
Antworten
André Brüseke28.11.23
Ingo N.: Ein Diesel sollte auch nicht funken... 28.11.23
Ha... wieder reingefallen...😅
Wenn der ok wäre würde der mit Startpilot anspringen. KW Sensor müsste fahrerseite sitzen... unten im Bild sieht man ein Stück Kabel, dort müsste der Sensor sitzen....
Zahnriemen kontrolliert sagst du. Ob der noch da ist... ja... aber steuerzeiten geprüft? Wenn das Öl verbrannt riecht muss es auch einen Grund dafür geben... Dreht der Lader noch?
0
Antworten
Bojan Horn28.11.23
Den nockenwellensensor befindet sich an Getriebe oder?
0
Antworten
Bojan Horn28.11.23
Und jedes Mal wenn versuche ich zu drehen wie das bekommt er Diesel im motoröl also kommt immer mehr Öl im Motor also ich denke mal das ist vermischt mit Diesel
0
Antworten
André Brüseke28.11.23
Bojan Horn: Den nockenwellensensor befindet sich an Getriebe oder? 28.11.23
Nein
Kurbelwelle ist die 6 im Bild
Nockenwelle die 5
0
Antworten
André Brüseke28.11.23
André Brüseke: Nein
Kurbelwelle ist die 6 im Bild
Nockenwelle die 5
28.11.23
wieder das Bild vercheckt 🙄🥱
0
Antworten
Ingo N.28.11.23
Bojan Horn: Den nockenwellensensor befindet sich an Getriebe oder? 28.11.23
Den würde ich bei den Nockenwellen vermuten... 🤔
0
Antworten
Bojan Horn28.11.23
Dei sind vorne nicht hinten also das wurde Stoßstange ist da unten
0
Antworten
Ingo N.28.11.23
Wenn der mit Startpilot nicht anspringt, sind die Sensoren dein geringstes Problem...
0
Antworten
Bojan Horn28.11.23
Ja dann muss ich versuchen mit Kurbelwelle Sensor weil den hat angezeigt bei Fehler auslesen Kurbelwelle Sensor stromkreis zu niedrig
Bojan Horn: Ja dann muss ich versuchen mit Kurbelwelle Sensor weil den hat angezeigt bei Fehler auslesen Kurbelwelle Sensor stromkreis zu niedrig 28.11.23
Zum Verständnis... Ein Diesel muss mit Startpilot IMMER anspringen. Selbst, wenn die Sensoren ausgebaut wurden.
Du wirst ein mechanisches Problem haben...
0
Antworten
Ingo N.28.11.23
Ingo N.: Zum Verständnis... Ein Diesel muss mit Startpilot IMMER anspringen. Selbst, wenn die Sensoren ausgebaut wurden.
Du wirst ein mechanisches Problem haben... 28.11.23
Kompressionstest würde Aufschluss geben.
0
Antworten
Bojan Horn28.11.23
Ja wenn die sensoring kaputt sind dann kann er nicht an springen weil der Kurbelwelle Sensor gibt das Befehl zu Einspritzdüse wie viel Sprit sollte rausspritzen und dann gibt es weiter zu steuergerät
0
Antworten
Dieter Beck28.11.23
Hallo wenn der motor mechanisch in ordnung ist ,kompression hat muss er mit startspray ,bremsenreiniger laufen ,so lange du ihm genug gibst !
0
Antworten
Bojan Horn28.11.23
Habe ich versucht aber keine Unterschiede
0
Antworten
Ingo N.28.11.23
Dieter Beck: Hallo wenn der motor mechanisch in ordnung ist ,kompression hat muss er mit startspray ,bremsenreiniger laufen ,so lange du ihm genug gibst ! 28.11.23
Jo, da kann man sogar das Steuergerät ausbauen und der würde laufen. 🤷♂️
0
Antworten
Karl Subi28.11.23
Hallo
Überprüfe ob die Abgase frei entweichen können.
Steuerzeiten
Kompression
Rücklaufmenge der Injektoren.
0
Antworten
Bojan Horn28.11.23
Das war wann habe ich den ausgelöst
0
Antworten
Ingo N.28.11.23
Bojan Horn: Das war wann habe ich den ausgelöst 28.11.23
Mit auslesen wirst du erstmal nicht weiter kommen, weil etwas grundsätzlich mechanisch mit dem Motor nicht stimmt.
Mach doch mal ein Video vom Startversuch. (Vom Motorraum)
Vielleicht hört man ja schon was. - was ich vermute...
0
Antworten
Bojan Horn28.11.23
Alles klar mache ich morgen aber der dreht ganz normal und der will einspringen und dann wieder dreht in leer ein bisschen dann wieder will der anspringen
0
Antworten
Bojan Horn28.11.23
Und der stinkt ein bisschen nach Diesel ich verstehe nicht wie der kommt ja Diesel in Öl also der richtige Öl riecht nach verbrennt
0
Antworten
Bojan Horn28.11.23
Jedes Mal wenn versuche ich zu starten immer kommt mehr Öl höher und höher
0
Antworten
Ingo N.28.11.23
Bojan Horn: Jedes Mal wenn versuche ich zu starten immer kommt mehr Öl höher und höher 28.11.23
Dann mach morgen beim Startversuch vorher den Öldeckel ab. Wenn der beim starten da Qualm und Diesel raus bläst, hast du definitiv einen Motorschaden... 🥴
Aber das wird man wohl auch schon am Geräusch hören.
0
Antworten
Bojan Horn28.11.23
Ich mache morgen ein Video
0
Antworten
Bojan Horn29.11.23
Das ist das Video wieder Motor dreht bitte schauen sie
0
Antworten
Ingo N.29.11.23
Ich würde sagen, da haben zwei Zylinder keine Kompression mehr... 🤷♂️
Kompressionstest machen/lassen währe da angebracht.
0
Antworten
Carsten Hömer29.11.23
Der hat keine Kompression wie Ingo schon vermutet hat
0
Antworten
Bojan Horn29.11.23
Ich habe heute ein Spiel diese ausgebaut und geprüft der spritzt zu viel Sprit bei Versuchen zu starten
0
Antworten
Carsten Hömer29.11.23
Ich würde sagen der hat keine Kompression durch durchgebrannte kolbenböden . Das wäre eine Erklärung für A: er springt nicht an und B: steigender ölpegel zumindest geht es hier ohne kompressionstest und oder Endoskopie nicht weiter
0
Antworten
Bojan Horn29.11.23
Dann muss ich die Kompression messen dann weiß ich etwas weiter danke erstmal
0
Antworten
Bojan Horn30.11.23
Was bedeutet weil versuchen zu starten bekommt der Sprit in Öl
0
Antworten
Bojan Horn30.11.23
Hallo noch mal was bedeutet und hat der felercod mit Starren was zutun P0490
0
Antworten
Karl Subi30.11.23
Bojan Horn: Hallo noch mal was bedeutet und hat der felercod mit Starren was zutun P0490 30.11.23
Ja ein offen stehendes AGR kann auch zu Problemen führen.
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.