Druck im Kühlsystem | BMW 5 Touring
Hallo FabuCar Community,
ich komme bei meinem E61 einfach nicht weiter.
Das Auto hat Druck im Kühlsystem. Er meldet oft, dass Kühlflüssigkeit fehlt, aber wenn man den Deckel öffnet, ist er auf Maximum.
Wenn man längere Strecken fährt und am nächsten Tag den Ausgleichsbehälter öffnet, zischt es doll und es entweicht Luft.
Es handelt sich nicht um ein einfaches Problem, denn:
- der Behälterdeckel wurde mehrfach getauscht
- Kopfdichtung ist i.O., mehrere CO-Tests durchgeführt, alle negativ, zudem vor etwa 100k Kilometer wurde die Kopfdichtung getauscht.
Kann es sein, dass es die Wasserpumpe selbst ist? Kann diese Überdruck im System erzeugen?
Das Phänomen trat nach einem Werkstattaufenthalt auf, wo das Thermostat getauscht wurde. Kann es sein, dass der Riemen nicht richtig aufgesetzt wurde und die Pumpe falsch herum oder so arbeitet?
Der E61 hat zwei Thermostate, korrekt? Das Auto wird auch nicht richtig warm. Wie kann es sein, dass die Werkstatt dann das falsche getauscht hat? Kann mir jemand die beiden Thermostate erklären (sofern es wirklich zwei gibt)?
Ich bin mit dem Latein am Ende. Mehrere Werkstätten haben Teile getauscht und geschaut, aber das Problem besteht. Ich möchte nicht wild Teile tauschen und das Problem bleibt, sondern es lokalisieren.
Würdet ihr die Pumpe und die beiden Thermostate tauschen?
Oder handelt es sich hier um ein gänzlich anderes Problem?
Danke euch!