fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcus Buck03.02.22
Gelöst
0

Fehler Glühsteuergerät bleibt bestehen | BMW 5 Touring

Hallo, Daten zum Fahrzeug: Typ: BMW 520d LCI Bj. 09/2007 Motor: N47 D20C (Euro 4) Typ PX31 Laufleistung: 307.000km Problem: Fehlerspeicher zeigt permanent folgende Fehlermeldungen: 4A74: LIN / BSD, Botschaft; Glühsteuergerät: fehlt 4A79: LIN / BSD, Botschaft; Glühsteuergerät: fehlt
Bereits überprüft
Nach Wechsel des Steuergerätes und löschen des Fehlerspeichers taucht der Fehler immer noch auf und Vorglühung scheint auch nicht zu funktionieren. Die Plusleitung habe ich überprüft. Der Stecker zeigt keine Auffälligkeiten, sieht vollkommen OK aus und Messung hat ergeben, dass Spannung anliegt (12,5V).
Fehlercode(s)
4A74 ,
4A79 ,
004A74 ,
004A79
Elektrik
Motor

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

Mehr Produkte für 5 Touring (E61) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E61)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Marcus Buck10.02.22
Neues Original BMW Glühsteuergerät gekauft und eingebaut -> Fehlerspeicher gelöscht. Fehlermeldung weg. Das vorher gekaufte Steuergerät war falsch. Es wurde über eine große Onlineplattform gekauft und wurde trotz HSN und TSN Prüfung als passend für das Fahrzeug ausgegeben. Allerdings für M47 Motor, ich habe N47. Danke an alle, die zur Fehlerfindung beigetragen haben.
0
Antworten

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51036600)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 Touring (E61)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202503.02.22
Hallo! Hast du die Leitung zum Steuergerät auch mal unter Last geprüft?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Buck03.02.22
TomTom2025: Hallo! Hast du die Leitung zum Steuergerät auch mal unter Last geprüft? 03.02.22
Hmm - das habe ich in der Tat noch nicht geprüft. Werde das heute Abend messen. Dürfte ja reichen, wenn Zündung an ist, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.02.22
Hallo Was hast du da gekauft? Sicherlich Zubehör oder? Geht generell in die Hose...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Buck03.02.22
André Brüseke: Hallo Was hast du da gekauft? Sicherlich Zubehör oder? Geht generell in die Hose... 03.02.22
das Steuergerät von Hitachi, da es eigentlich besser sein soll... Ich weiß nicht, ob man hier Links einfügen darf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Buck03.02.22
Marcus Buck: das Steuergerät von Hitachi, da es eigentlich besser sein soll... Ich weiß nicht, ob man hier Links einfügen darf. 03.02.22
Das ist das Steuergerät: https://www.youtube.com/watch?v=BIVWX1e1sAc
0
Antworten

BMW 5 Touring (E61)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.02.22
Marcus Buck: das Steuergerät von Hitachi, da es eigentlich besser sein soll... Ich weiß nicht, ob man hier Links einfügen darf. 03.02.22
Woher hast du denn die Info dass das besser sein soll fakt ist dass die Kommunikation zum Fahrzeug nicht stimmt ich behaupte mal das Gegenteil wenn du dir ein originales kaufst oder ein gebrauchtes ist noch funktionstüchtig ist, wirst du dann mehr Erfolg haben... kann sein dass das Gerät völlig intakt ist aber es nicht macht was es soll, weil es nicht mit dem Fahrzeug kommunizieren kann. Teilweise hat das auch was mit Software Versionen zu tun
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Buck03.02.22
André Brüseke: Woher hast du denn die Info dass das besser sein soll fakt ist dass die Kommunikation zum Fahrzeug nicht stimmt ich behaupte mal das Gegenteil wenn du dir ein originales kaufst oder ein gebrauchtes ist noch funktionstüchtig ist, wirst du dann mehr Erfolg haben... kann sein dass das Gerät völlig intakt ist aber es nicht macht was es soll, weil es nicht mit dem Fahrzeug kommunizieren kann. Teilweise hat das auch was mit Software Versionen zu tun 03.02.22
werde auf dem Heimweg auf jeden Fall noch ein neues Original BMW Steuergerät besorgen und den "Gegenversuch" antreten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel03.02.22
Hallo Marcus, wie auch schon hier beschrieben die SPANNUNGSVERSORGUNGEN zum Glühsteuergerät, am besten mit einer H4 Lampe, auf Kabel rot und rot/gelb prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.02.22
Alexander Koschel: Hallo Marcus, wie auch schon hier beschrieben die SPANNUNGSVERSORGUNGEN zum Glühsteuergerät, am besten mit einer H4 Lampe, auf Kabel rot und rot/gelb prüfen. 03.02.22
Hallo Alexander Denke das Problem ist nur die Kommunikation wie die Fehlercodes besagen. Trotzdem guter Tip die Leitung zu prüfen... denke da wird aber garnichts abgenommen, da das Gerät keine Botschaften erhält bzw. versendet...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel03.02.22
André Brüseke: Hallo Alexander Denke das Problem ist nur die Kommunikation wie die Fehlercodes besagen. Trotzdem guter Tip die Leitung zu prüfen... denke da wird aber garnichts abgenommen, da das Gerät keine Botschaften erhält bzw. versendet... 03.02.22
Könnte sein, aber das dünne Kabel rot/gelb ist Kl. 15. Wenn da kein Saft drauf ist, kommuniziert das Steuergerät nicht.
0
Antworten

BMW 5 Touring (E61)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer03.02.22
André Brüseke: Hallo Was hast du da gekauft? Sicherlich Zubehör oder? Geht generell in die Hose... 03.02.22
Moin André lange nichts mehr gehört wie geht's
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Buck03.02.22
Oh jeh. Bei unseren BMW-Händlern ist das Steuergerät erst in „einigen Wochen“ wieder lieferbar…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.02.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Moin André lange nichts mehr gehört wie geht's 03.02.22
Hallo Karl-heinz danke der Nachfrage mir geht's eigentlich ganz gut allerdings hatte ich mich ein bisschen zurückgezogen aufgrund diverser eigener Projekte wie 3D Druck und dem schlechten Zustand meines E39 BMW. Was soll ich sagen, ich mach halt alles selber, da bleibt viel liegen. Danke. Hoffe dir geht's auch gut 😉✌
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer03.02.22
André Brüseke: Hallo Karl-heinz danke der Nachfrage mir geht's eigentlich ganz gut allerdings hatte ich mich ein bisschen zurückgezogen aufgrund diverser eigener Projekte wie 3D Druck und dem schlechten Zustand meines E39 BMW. Was soll ich sagen, ich mach halt alles selber, da bleibt viel liegen. Danke. Hoffe dir geht's auch gut 😉✌ 03.02.22
Ja geht es viel Erfolg bei deinen Projekten
0
Antworten
profile-picture
Patrick Heiß03.02.22
Die m57 haben Probleme mit der elektrischen Zuleitung, da schmort die Leitung... Ist diese in Ordnung?
0
Antworten

BMW 5 Touring (E61)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Marcus Buck03.02.22
Könnt ihr mir die Belegung des Steckers sagen? Welcher Pin ist rot/gelb? An der unteren Reihe liegt überall die volle Spannung an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Buck03.02.22
Patrick Heiß: Die m57 haben Probleme mit der elektrischen Zuleitung, da schmort die Leitung... Ist diese in Ordnung? 03.02.22
Danke für den Hinweis. Die Plusleitung ist OK und es liegt die volle Spannung an, auch wenn die Zündung an ist. Stecker ist nach Sichtprüfung auch OK
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.02.22
Suche ich dir raus, wenn ich von der Arbeit heute mittag zurück bin, falls es bis dahin noch keiner getan hat Marcus...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo. Habe noch mal Ölwechsel gemacht. Wenn er auf den Rampen steht, also vorne hoch, läuft das Auto super ohne Klackern. Lass ich den Wagen runter, ist erst alles normal und dann klappert er oben herum, denke ich. Was könnte das sein, Sieb-Ölpumpe zu?
Motor
Angelika Kotulla 06.06.24
0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Schlechte Funktion mit der Zentralverriegelung
Hallo, ich habe ein Problem und bin echt am verzweifeln. Die Funkfernbedienung von der Zentralverriegelung funktioniert nur wenn ich direkt am Spoiler bin. Ziehe ich die Stecker ab und wieder dran vom Diversity, funktioniert es wieder eine Weile. Diversity ist schon repariert worden ohne Änderung. Der einzige der einen Fehler meldet ist Carly mit dem aufwecken fehlgeschlagen, da hat man mir gesagt das wäre ein Carly Fehler (siehe Foto).
Elektrik
Marcel Seifert 14.08.24
0
Votes
47
Kommentare
Gelöst
Nach KGE-Wechsel Ölverbrauch noch höher
Hallo, habe endlich vor einer Woche bei meinen BMW 523i E61 N52 die KGE komplett gewechselt samt allen Schläuchen dabei auch direkt die Brennraum mit diesem Reiniger gemacht, diesen ca. 15 Std. drin gelassen. Dann auch direkt ein Ölwechsel mit 5w40 gemacht. Bin seit dem mit dem Auto ca. 400 km gefahren und musste 2 Liter Öl auffüllen, seit dem Tausch ist der Öl verbrauch sehr angestiegen. Habe alles nochmal überprüft, ob ich eventuell was vergessen habe, aber alles richtig angeschlossen. Der Ölverbrauch war vorher ca. 500 km 1 Liter.
Motor
Markus Engels 04.01.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Dauerhaft leuchten Bremsleuchte am Anhänger
Hallo. Ich muss das Thema nochmal hochholen. BMW E61 AHK nachgerüstet mit Originalteilen. Nachdem ich feststellen musste, dass die Einbauanleitung fehlerhaft ist und ich dieses Problem lösen konnte, habe ich nach wie vor ein dickes Problem. PDC Abschaltung, Blinker, Rückfahrleuchten und Kennzeichenleuchte gehen. Aber bei Licht anleuchten die Bremsleuchten am Anhänger bzw. am Träger. Wo kann ich noch ansetzen? Ich hänge an dem Mist fast 4 Monate, ohne es in den Griff zu bekommen. Ach so, die leuchten flackern etwas. Bei Licht aus gehen die Bremsleuchten beim Bremsvorgang ganz normal an.
Elektrik
Andreas Schrader 1 05.07.24
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Raildruck bei Motorstart
Hallo, das Problem was ich habe ist, dass der Wagen nicht anspringt. Der Fehlerspeicher sagt Raildruck bei Motorstart. Zur Vorgeschichte ... Der Wagen hatte einen gerissenen Edelstahl Abgaskrümmer. Da die Ventildeckeldichtung auch undicht war habe ich die Einspritzdüsen ausgebaut und den Ventildeckel runtergenommen und den Abgaskrümmer von Oben getauscht. Eine Einspritzdüse musste mit einem Spezialwerkzeug ausgebaut werden. Nach dem Zusammenbau hatte ich das Problem mit dem Raildruck. Alle Stecker sind drauf und Leitungen sind fest. Vor der Reparatur lief der Motor einwandfrei.
Motor
Kai Werner77 29.12.21

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

Gelöst
Motor klackert
Gelöst
Schlechte Funktion mit der Zentralverriegelung
Gelöst
Nach KGE-Wechsel Ölverbrauch noch höher
Gelöst
Dauerhaft leuchten Bremsleuchte am Anhänger
Gelöst
Raildruck bei Motorstart

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten