fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marcus Buck03.02.22
Gelöst
0

Fehler Glühsteuergerät bleibt bestehen | BMW 5 Touring

Hallo, Daten zum Fahrzeug: Typ: BMW 520d LCI Bj. 09/2007 Motor: N47 D20C (Euro 4) Typ PX31 Laufleistung: 307.000km Problem: Fehlerspeicher zeigt permanent folgende Fehlermeldungen: 4A74: LIN / BSD, Botschaft; Glühsteuergerät: fehlt 4A79: LIN / BSD, Botschaft; Glühsteuergerät: fehlt
Bereits überprüft
Nach Wechsel des Steuergerätes und löschen des Fehlerspeichers taucht der Fehler immer noch auf und Vorglühung scheint auch nicht zu funktionieren. Die Plusleitung habe ich überprüft. Der Stecker zeigt keine Auffälligkeiten, sieht vollkommen OK aus und Messung hat ergeben, dass Spannung anliegt (12,5V).
Fehlercode(s)
4A74 ,
4A79 ,
004A74 ,
004A79
Elektrik
Motor

BMW 5 Touring (E61)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 071-131)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 006 841-121)

Mehr Produkte für 5 Touring (E61) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E61)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Marcus Buck10.02.22
Neues Original BMW Glühsteuergerät gekauft und eingebaut -> Fehlerspeicher gelöscht. Fehlermeldung weg. Das vorher gekaufte Steuergerät war falsch. Es wurde über eine große Onlineplattform gekauft und wurde trotz HSN und TSN Prüfung als passend für das Fahrzeug ausgegeben. Allerdings für M47 Motor, ich habe N47. Danke an alle, die zur Fehlerfindung beigetragen haben.
0
Antworten

SASIC Lagerung, Motor (2706150)

Dieses Produkt ist passend für BMW 5 Touring (E61)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202403.02.22
Hallo! Hast du die Leitung zum Steuergerät auch mal unter Last geprüft?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Buck03.02.22
Doozer2024: Hallo! Hast du die Leitung zum Steuergerät auch mal unter Last geprüft? 03.02.22
Hmm - das habe ich in der Tat noch nicht geprüft. Werde das heute Abend messen. Dürfte ja reichen, wenn Zündung an ist, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.02.22
Hallo Was hast du da gekauft? Sicherlich Zubehör oder? Geht generell in die Hose...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Buck03.02.22
André Brüseke: Hallo Was hast du da gekauft? Sicherlich Zubehör oder? Geht generell in die Hose... 03.02.22
das Steuergerät von Hitachi, da es eigentlich besser sein soll... Ich weiß nicht, ob man hier Links einfügen darf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Buck03.02.22
Marcus Buck: das Steuergerät von Hitachi, da es eigentlich besser sein soll... Ich weiß nicht, ob man hier Links einfügen darf. 03.02.22
Das ist das Steuergerät: https://www.youtube.com/watch?v=BIVWX1e1sAc
0
Antworten

BMW 5 Touring (E61)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.02.22
Marcus Buck: das Steuergerät von Hitachi, da es eigentlich besser sein soll... Ich weiß nicht, ob man hier Links einfügen darf. 03.02.22
Woher hast du denn die Info dass das besser sein soll fakt ist dass die Kommunikation zum Fahrzeug nicht stimmt ich behaupte mal das Gegenteil wenn du dir ein originales kaufst oder ein gebrauchtes ist noch funktionstüchtig ist, wirst du dann mehr Erfolg haben... kann sein dass das Gerät völlig intakt ist aber es nicht macht was es soll, weil es nicht mit dem Fahrzeug kommunizieren kann. Teilweise hat das auch was mit Software Versionen zu tun
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Buck03.02.22
André Brüseke: Woher hast du denn die Info dass das besser sein soll fakt ist dass die Kommunikation zum Fahrzeug nicht stimmt ich behaupte mal das Gegenteil wenn du dir ein originales kaufst oder ein gebrauchtes ist noch funktionstüchtig ist, wirst du dann mehr Erfolg haben... kann sein dass das Gerät völlig intakt ist aber es nicht macht was es soll, weil es nicht mit dem Fahrzeug kommunizieren kann. Teilweise hat das auch was mit Software Versionen zu tun 03.02.22
werde auf dem Heimweg auf jeden Fall noch ein neues Original BMW Steuergerät besorgen und den "Gegenversuch" antreten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel03.02.22
Hallo Marcus, wie auch schon hier beschrieben die SPANNUNGSVERSORGUNGEN zum Glühsteuergerät, am besten mit einer H4 Lampe, auf Kabel rot und rot/gelb prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.02.22
Alexander Koschel: Hallo Marcus, wie auch schon hier beschrieben die SPANNUNGSVERSORGUNGEN zum Glühsteuergerät, am besten mit einer H4 Lampe, auf Kabel rot und rot/gelb prüfen. 03.02.22
Hallo Alexander Denke das Problem ist nur die Kommunikation wie die Fehlercodes besagen. Trotzdem guter Tip die Leitung zu prüfen... denke da wird aber garnichts abgenommen, da das Gerät keine Botschaften erhält bzw. versendet...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel03.02.22
André Brüseke: Hallo Alexander Denke das Problem ist nur die Kommunikation wie die Fehlercodes besagen. Trotzdem guter Tip die Leitung zu prüfen... denke da wird aber garnichts abgenommen, da das Gerät keine Botschaften erhält bzw. versendet... 03.02.22
Könnte sein, aber das dünne Kabel rot/gelb ist Kl. 15. Wenn da kein Saft drauf ist, kommuniziert das Steuergerät nicht.
0
Antworten

BMW 5 Touring (E61)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer03.02.22
André Brüseke: Hallo Was hast du da gekauft? Sicherlich Zubehör oder? Geht generell in die Hose... 03.02.22
Moin André lange nichts mehr gehört wie geht's
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Buck03.02.22
Oh jeh. Bei unseren BMW-Händlern ist das Steuergerät erst in „einigen Wochen“ wieder lieferbar…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.02.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Moin André lange nichts mehr gehört wie geht's 03.02.22
Hallo Karl-heinz danke der Nachfrage mir geht's eigentlich ganz gut allerdings hatte ich mich ein bisschen zurückgezogen aufgrund diverser eigener Projekte wie 3D Druck und dem schlechten Zustand meines E39 BMW. Was soll ich sagen, ich mach halt alles selber, da bleibt viel liegen. Danke. Hoffe dir geht's auch gut 😉✌
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer03.02.22
André Brüseke: Hallo Karl-heinz danke der Nachfrage mir geht's eigentlich ganz gut allerdings hatte ich mich ein bisschen zurückgezogen aufgrund diverser eigener Projekte wie 3D Druck und dem schlechten Zustand meines E39 BMW. Was soll ich sagen, ich mach halt alles selber, da bleibt viel liegen. Danke. Hoffe dir geht's auch gut 😉✌ 03.02.22
Ja geht es viel Erfolg bei deinen Projekten
0
Antworten
profile-picture
Patrick Heiß03.02.22
Die m57 haben Probleme mit der elektrischen Zuleitung, da schmort die Leitung... Ist diese in Ordnung?
0
Antworten

BMW 5 Touring (E61)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Marcus Buck03.02.22
Könnt ihr mir die Belegung des Steckers sagen? Welcher Pin ist rot/gelb? An der unteren Reihe liegt überall die volle Spannung an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Buck03.02.22
Patrick Heiß: Die m57 haben Probleme mit der elektrischen Zuleitung, da schmort die Leitung... Ist diese in Ordnung? 03.02.22
Danke für den Hinweis. Die Plusleitung ist OK und es liegt die volle Spannung an, auch wenn die Zündung an ist. Stecker ist nach Sichtprüfung auch OK
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.02.22
Suche ich dir raus, wenn ich von der Arbeit heute mittag zurück bin, falls es bis dahin noch keiner getan hat Marcus...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E61)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo. Habe noch mal Ölwechsel gemacht. Wenn er auf den Rampen steht, also vorne hoch, läuft das Auto super ohne Klackern. Lass ich den Wagen runter, ist erst alles normal und dann klappert er oben herum, denke ich. Was könnte das sein, Sieb-Ölpumpe zu?
Motor
Angelika Kotulla 06.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten