fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Shahzad Raja17.07.23
Talk
0

Getriebeöl Menge für | VW SCIROCCO III

Hallo, mein Bruder fährt einen Scirocco 1,4 Tsi mit 160 ps (Schaltgetriebe) Baujahr 2009 Nun zur Frage wie viel Getriebeöl wird da benötigt? Danke euch im Voraus
Sonstiges

VW SCIROCCO III (137, 138)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (21829)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020005) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020005)

SWAG Getriebeöl (10 92 1829) Thumbnail

SWAG Getriebeöl (10 92 1829)

Mehr Produkte für SCIROCCO III (137, 138) Thumbnail

Mehr Produkte für SCIROCCO III (137, 138)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk17.07.23
Befrag mal den Liqui-Moly-Ölfinder hier in der App. Gibt es unter Einstellungen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk17.07.23
Unter „Profil“ und dann oben rechts die drei Balken klicken.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.07.23
Hallo, ich verstehe nicht, was da für ein Hype rum geht. Jeder möchte sein Getriebe wechseln, aber das ist beim Schalter normalerweise nicht notwendig. Es reicht einfach, bei der Öffnung zu überprüfen, ob etwas heraustropft, und das war's. Wenn man besser schlafen kann dadurch, kannst du natürlich die ca. 1,5 Liter wechseln.
3
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja17.07.23
samuelkpk: Unter „Profil“ und dann oben rechts die drei Balken klicken. 17.07.23
Hallo habe nachgesehen da kommt mir ab Herstellungsdatum 2013
0
Antworten
profile-picture
Shahzad Raja17.07.23
Dieter Beck: Hallo, ich verstehe nicht, was da für ein Hype rum geht. Jeder möchte sein Getriebe wechseln, aber das ist beim Schalter normalerweise nicht notwendig. Es reicht einfach, bei der Öffnung zu überprüfen, ob etwas heraustropft, und das war's. Wenn man besser schlafen kann dadurch, kannst du natürlich die ca. 1,5 Liter wechseln. 17.07.23
Hallo danke, das hat nichts mit Hype zu tun mein Bruder achtet sehr auf sein Auto und will vorbeugend agieren. Danke für dein Kommentar :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Jany17.07.23
Gehe hier bei Fabucar auf dein Profil und dann zum Ölwegweiser dort findest du viel nützliches zu allen Ölen passend für dein Fahrzeug
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.07.23
Kannst Du 1 Liter Liqui Moly reindrücken mit vw Freigabe vw G 002000/ G 00400
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach17.07.23
Dieter Beck: Hallo, ich verstehe nicht, was da für ein Hype rum geht. Jeder möchte sein Getriebe wechseln, aber das ist beim Schalter normalerweise nicht notwendig. Es reicht einfach, bei der Öffnung zu überprüfen, ob etwas heraustropft, und das war's. Wenn man besser schlafen kann dadurch, kannst du natürlich die ca. 1,5 Liter wechseln. 17.07.23
Stimme ich dir nicht ganz zu. Das Auto vom TE hat ca 180.000km. Das ist laut Vw die verschleißgrenze. Wenn man das Fahrzeug noch weiter haben möchte halte ich einen Tausch im Fahrzeugleben schon für schlau.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk18.07.23
Hab an meinem Opel bei ca 100000 km das Getriebeöl gewechselt und konnte feststellen das gerade im Winter sich leichter Schalten ließ. Kann es nur empfehlen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SCIROCCO III (137, 138)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Ladeluftkühler beim 1.4 TSI 2009
Hallo, ihr Lieben! Mein Bruder fährt einen Scirocco 1,4 TSI aus dem Jahr 2009, der mit einem Turbo-Upgrade auf 200 PS ausgestattet ist. Kürzlich hat er eine neue Software installieren lassen. Beim Beschleunigen dreht der Motor jedoch sporadisch nicht weiter als 4000 Umdrehungen. Mein Bruder hat den Fehler ausgelesen und festgestellt, dass ein Problem mit der Ladeluftkühlung vorliegt. Meine Frage ist nun, ob es ausreicht, den Ladeluftkühler vom 2,0 TSI einzubauen? Oder würde das überhaupt funktionieren? Schließlich hat der 2,0 TSI Motor auch um die 200 PS. Vielen Dank im Voraus an alle!
Tuning
Shahzad Raja 19.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten