fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Niclas.mk314.11.22
Talk
0

Sind die Staubmanschetten TÜV relevant? | VW SCIROCCO III

Hallo zusammen, ich habe heute gesehen, dass die Manschetten hinten an den Schwingungsdämpfern gerissen sind. Ist das TÜV relevant ? Mfg
Kfz-Technik

VW SCIROCCO III (137, 138)

Technische Daten
PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

SPIDAN Gelenksatz, Antriebswelle (23689) Thumbnail

SPIDAN Gelenksatz, Antriebswelle (23689)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190964) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190964)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

Mehr Produkte für SCIROCCO III (137, 138) Thumbnail

Mehr Produkte für SCIROCCO III (137, 138)

18 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.14.11.22
Ja, wird bemängelt.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.11.22
Normal ja, aber wenn es noch kleine Risse sind drückt der TÜV oft ein Auge zu
0
Antworten
profile-picture
Niclas.mk314.11.22
Eugen K.: Ja, wird bemängelt. 14.11.22
Wird nur Bemängelt oder kriegt man deshalb keinen TÜV?
0
Antworten
profile-picture
Alessandro Backes14.11.22
Ja diese sind TÜV Relevant. Das kommt aber immer wieder auf den Prüfer an ob der nun sagt ist für ihn ok oder nicht okey. Es gibt ja viele die sind mancher so Ansicht und dann gibt es die Prüfer die sind so einer Ansicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.11.22
Ganz klar ja
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Grosser15.11.22
Ja sind sie , mit Glück als geringer Mangel , aber wenn da noch der ein oder andere geringe Mangel dazu kommt ……nix tüv
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.11.22
Wenn sie schon gerissen sind dann gibt es keinen Düff. Erneuert die Teile vor dem Düff
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.11.22
Niclas.mk3: Wird nur Bemängelt oder kriegt man deshalb keinen TÜV? 14.11.22
Bekommst keinen TÜV/ Plakette. Da austretendes Fett eine Umweltbelastung darstellt. Und selbst der kleinste Riss wird größer werden.
0
Antworten
profile-picture
Niclas.mk315.11.22
Eugen K.: Bekommst keinen TÜV/ Plakette. Da austretendes Fett eine Umweltbelastung darstellt. Und selbst der kleinste Riss wird größer werden. 15.11.22
Ich meine die Anschlagpuffer hinten an den Schwingungsdämpfern Da ist kein Fett
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.11.22
Niclas.mk3: Ich meine die Anschlagpuffer hinten an den Schwingungsdämpfern Da ist kein Fett 15.11.22
OK. Sry hab's verwechselt. Die werden aber auch bemängelt. Da Dreck eintreten und den Dämpfer beschädigen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.11.22
Hallo bei mir wurde das mal bemängelt ,da dadurch die schubstange angegammelt war wegen korrossion geschwächt! Musste noch mal nach prüfen lassen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Müller 215.11.22
Wenn nur die Schutzhülle beschädigt ist, keine weitere Gefahr durch ablösen z. B. gegeben ist, dann bemängele ich das nicht (wenn Dämpfer/Anschlag/Kolbenstange/Befestigung i. O.)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.11.22
Michael Grosser: Nun ja vielleicht sind ja einige vom alten Schlag hier , da gab es tüv nix Dekra oder gtü oder wie sie alle heißen . Gehe davon aus das jeder weiß was gemeint ist es sei denn er ist gestern vom Mond gefallen . Ob die klugscheißerei hilfreich ist wage ich zu bezweifeln . Ihr wollt doch schrauber sein ist ein sehr oft gebrauchter Satz hier . Aber ist der ein guter schrauber der weis das es die Plakette zur hauptuntersuchung ist ? Habe mir die App runter geladen weil die docs sie empfohlen haben ….war ein Fehler 15.11.22
Ihr wollt es doch richtig machen….also… So ist es richtig. Im übrigen…die Antwort auf deine Frage: JA
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.15.11.22
Mach die Staubmanschette neu. Kommst sowieso nicht drum. Deine Antriebswelle wird es dir danken
0
Antworten
profile-picture
Niclas.mk316.11.22
Jonathan E.: Mach die Staubmanschette neu. Kommst sowieso nicht drum. Deine Antriebswelle wird es dir danken 15.11.22
Ich meine nicht die Antriebswelle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.11.22
Jonathan E.: Mach die Staubmanschette neu. Kommst sowieso nicht drum. Deine Antriebswelle wird es dir danken 15.11.22
Geiler Typ…. Es geht um die Stoßdämpfer. Danke für den Beitrag Xander Cage 😜😝
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.17.11.22
Gelöschter Nutzer: Geiler Typ…. Es geht um die Stoßdämpfer. Danke für den Beitrag Xander Cage 😜😝 16.11.22
Leider zu spät gemerkt das ich im falschen Talk bin. Konnte ich leider nicht mehr löschen
0
Antworten
profile-picture
Silke Dannenbring-Lühmann23.11.22
Ja definitiv…
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SCIROCCO III (137, 138)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Ladeluftkühler beim 1.4 TSI 2009
Hallo, ihr Lieben! Mein Bruder fährt einen Scirocco 1,4 TSI aus dem Jahr 2009, der mit einem Turbo-Upgrade auf 200 PS ausgestattet ist. Kürzlich hat er eine neue Software installieren lassen. Beim Beschleunigen dreht der Motor jedoch sporadisch nicht weiter als 4000 Umdrehungen. Mein Bruder hat den Fehler ausgelesen und festgestellt, dass ein Problem mit der Ladeluftkühlung vorliegt. Meine Frage ist nun, ob es ausreicht, den Ladeluftkühler vom 2,0 TSI einzubauen? Oder würde das überhaupt funktionieren? Schließlich hat der 2,0 TSI Motor auch um die 200 PS. Vielen Dank im Voraus an alle!
Tuning
Shahzad Raja 19.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten