fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mark Irsch04.05.24
Talk
1

Ölfilter fest, was tun ? | NISSAN ALMERA I

Hallo und guten Tag. Ich habe folgendes Problem. Ich bin gerdae dabei meinen Ölwechsel zu machen. Nun habe ich das Problem, dass der Ölfilter bombenfest sitzt, das Ölfilterband rutscht durch. Ich habe auch schon Schleifpapier zwischen Band und Ölfilter gelegt, jedoch keine Wirkung. Auch mit dem Schraubendreher durchschlagen habe ich schon probiert, doch dies blieb ohne Erfolg. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Wartung

NISSAN ALMERA I (N15)

Technische Daten
ELRING Mutter (196.135) Thumbnail

ELRING Mutter (196.135)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

ELRING Mutter (380.530) Thumbnail

ELRING Mutter (380.530)

ATE Überwurfmutter (24.3516-0110.1) Thumbnail

ATE Überwurfmutter (24.3516-0110.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.05.24
Hallo drehst du auch in die richtige richtung ? Hat der ölfilter unten so eine art vielzahn kerbung ,dort ansetzen mit grosser rohrzange oder passender nuss mit ratsch ,nuss mal ausleihen von einer werkstatt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Josef Silberbauer04.05.24
Weiß nicht ob man da gut dazu kommt vielleicht mit einer Zange
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Str04.05.24
Vierkantfeile geht auch gut als Schraubendreher Ersatz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP04.05.24
Rohrzange in XXL Beim Loch das du mit dem Schraubenzieher geschlagen hast ( durch? ) die Rohrzange ansetzen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger04.05.24
Gegen den Uhrzeigersinn drehen, bitte
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach04.05.24
Da hat wahrscheinlich dein Vorgänger entweder zu fest gedreht oder die Gummidichtung nicht geschmiert. In dem Fall kannst du nur die Kartusche ringsum öffnen, den eigentlichen Filter herausnehmen und innen die angepunktete Mutter mit einer Rohrzange lösen.
1
Antworten
profile-picture
Mark Irsch04.05.24
Maximilian Bach: Da hat wahrscheinlich dein Vorgänger entweder zu fest gedreht oder die Gummidichtung nicht geschmiert. In dem Fall kannst du nur die Kartusche ringsum öffnen, den eigentlichen Filter herausnehmen und innen die angepunktete Mutter mit einer Rohrzange lösen. 04.05.24
Danke für deine Antwort, ich werde es dann ausprobieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN ALMERA I (N15)

1
Vote
8
Kommentare
Talk
Pollenfilter Suche
Hallo Leute, demnächst steht der TÜV wieder an. Da ich mir bei meinem Nissan, eine Übersicht verschaffen will was gewechselt werden muss. Dazu gehört logischerweise auch der Pollenfilter, nur bei meiner Suche fand ich leider keinen. Daher wollte ich wissen, ob der Nissan Almera N15 (Baujahr 97) überhaupt einen Pollenfilter besitzt oder nur sehr gut versteckt ist. Danke schon mal im Voraus.
Kfz-Technik
Mark Irsch 20.04.24
1
Vote
6
Kommentare
Talk
Tempomat nachrüsten
Hey Leute, ich bin Besitzer eines fast 30 jahre alten Nissan Almera I. Da mein vorheriges Fahrzeug (Merceds C180) mit einem Tempolimt/ Tempomat ausgestattet war, kam mir die Frage ob es bei diesem alter Überhaupt möglich ist so etwas nachzurüsten. Danke schon mal im Vorraus
Kfz-Technik
Mark Irsch 03.03.24
1
Vote
2
Kommentare
Talk
Automatik Getriebeöl wechsel
Hallo und guten Morgen, ich möchte gerne, bei meinem Nissan Almera N15 (Baujahr: 1997) das Getriebeöl wechseln. Leider wurde ich nicht fündig wie hoch die menge an Getriebeöl ist. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Wartung
Mark Irsch 26.04.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Ventildeckeldichtung wechseln, Drehmomente
Hallo zusammen! Ich habe da eine Frage: Ich würde gerne bei meinem Nissan Almera (N15) die Ventildeckeldichtung tauschen. Nun wollte ich wissen, ob der Ventildeckel mit Dehnschrauben befestigt ist. Meine zweite Frage ist: Mit wie viel Newtonmeter werden die Schrauben festgezogen? Danke im Voraus!
Drehmomente
Mark Irsch 10.05.25
0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Stromverbrauch
Hallo, Habe seit dem Frühjahr einen Primera P10. Die Vorbesitzer haben sämtliche Unterlagen zum Wagen dazu gegeben. Dabei ist mir aufgefallen das er wohl schon dreimal eine neue Batterie bekommen hat. Mir ist jetzt über die zeit aufgefallen das wenn er mehr als 4 Tage steht ein bisschen schwerer hat beim starten so als ob die Batterie leer gehen würde. Gibt es da jemand der sich bei dem Modell noch auskennt und eine Ahnung hat wo er den Strom ziehen könnte. Ist ja technisch gesehen ein Auto mit ohne alles. Zu der damaligen zeit waren Fensterheber das einzige Zubehör. Die Lichtmaschine gibt einen Ladestrom von knapp 14 Volt ab wenn er läuft. Ohne Motorlauf hat die Batterie knapp 12.4 Volt wenn man gefahren ist. Eigentlich hab ich nichts was so direkt einem einfällt was Strom ziehen könnte. Hab aus der innen Beleuchtung schon die Birne raus genommen damit nicht vielleicht die unentdeckt leuchtet. Radio ist auch schon ausgewechselt und schaltet auch nach Zündung aus ab und die Antenne fährt ein. Sollte jemand noch eine Möglichkeit kennen die mir nicht so auffällt bitte ich um Nachricht. Bei Nissan wird man zum teil eher komisch angeschaut wenn man für ein 32 Jahre altes Auto was möchte. Da sind die Mitarbeiter selbst jünger und kennen sich nicht mit aus.
Elektrik
Thomas Gunder 15.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN ALMERA I (N15)

Talk
Pollenfilter Suche
Talk
Tempomat nachrüsten
Talk
Automatik Getriebeöl wechsel
Talk
Ventildeckeldichtung wechseln, Drehmomente
Gelöst
Stromverbrauch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Öl wechseln
Talk
Getriebeöl ablassen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten