Passat 3B 1.6 ANA Startprobleme | VW
Servus,
Der Passat startet sehr schlecht. Wenn er schlecht anspringt, läuft er wie auf 3 Zylindern. Er rüttelt dann, nimmt schlecht Gas an. Keine Leistung.
Dann geht die Automatik auch ins Notlaufprogramm.
Startet man ihn neu, läuft alles problemlos.
Startpilot hilft nicht.
Egal ob warm oder kalt. Warm springt er etwas besser an.
Wenn er warm nicht anspringen will, kann man ihn mit Vollgas (Kickdown) starten, dann springt er sofort an.
Kerze 4 war schwarz und defekt (NGK, nach 5tkm).
Aktuell sind die teuersten Bosch Kerzen drin.
Neu sind:
Alle Unterdruckschläuche,
KW-Sensor,
NW-Sensor,
Benzindruckregler, Benzinpumpe, Zündspule und Kabel, Luftmassenmesser, KW-Entlüftung, Relais 30, sowie Kühlmitteltemperatursensor.
Drosselklappe ist auch perfekt gereinigt.
Wenn er nicht anspringen will, spinnt auch gerne die Klimautomatik. Entweder blinkt dann das Display lange, bis sie läuft, oder das Display bleibt komplett aus und sie bläst ohne Steuerung leicht.
Keine Fehler gespeichert.
Meiner Meinung nach läuft er zu fett, da er auch mehr verbraucht, als er anzeigt.
Allerdings läuft er nach Kaltstart bei 800 im Leerlauf. Irgendwie finde ich das zu wenig.
Wenn man Startpilot in den laufenden Motor sprüht, säuft er ab.
Was wäre weiter zu prüfen?
Bereits überprüft
Luftmassenmesser,
Sensoren,
Unterdruckschläuche,
Kerzen, Spule, Kabel, Pumpe, Relais.
Fehlercode(s)
KeineFehlerimSpeicher