fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Werning09.08.22
Ungelöst
0

ABS Lampean und Leistungsverlust, Auto startet nicht mehr | PEUGEOT 307

Hallo zusammen, während der Fahrt ging plötzlich die ABS Lampe an. Ca. 45 Sekunden später hatte der Motor keine Leistung mehr. Nach dem Abstellen ist er nach einer Wartezeit von 30 Minuten noch einmal angesprungen. Seit dem startet er überhaupt nicht mehr. Was ist da los ?
Bereits überprüft
Werkstatt findet keinen aussagekräftigen Fehler im Steuergerät. Zündkerzen wurden getauscht aber alles ohne Erfolg. Der Motor springt nicht an. Die Werkstatt ist ratlos.
Motor

PEUGEOT 307 (3A/C) (08.2000 - 12.2012)

Technische Daten
GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202509.08.22
Hallo! Kommt ein Drehzahlsignal vom Kurbelwellensensor, zeigt der Drehzahlmesser beim Starten etwas an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202509.08.22
TomTom2025: Hallo! Kommt ein Drehzahlsignal vom Kurbelwellensensor, zeigt der Drehzahlmesser beim Starten etwas an? 09.08.22
Sicherungen/Kabel/Masseverbindungen kontrollieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.08.22
ABS Lampe ging an, dann später Motor aus? Spannungsversorgung der Steuergeräte wurde geprüft?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.08.22
Hallo was war das fürn laden kerzen tauschen wenn motor nicht anspringt !!! Die müssen doch auch mal den kw sensor checken !!!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.08.22
Was genau steht denn im.Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.08.22
Dreht der Motor beim Starten? Mach doch Mal ein Video vom Startversuch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.08.22
Bernd Frömmel: ABS Lampe ging an, dann später Motor aus? Spannungsversorgung der Steuergeräte wurde geprüft? 09.08.22
Hallo Bernd was erwartest du von einer Werkstatt, die Kerzen wechselt , wenn er nicht anspringt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.08.22
Dieter Beck: Hallo Bernd was erwartest du von einer Werkstatt, die Kerzen wechselt , wenn er nicht anspringt ? 09.08.22
Das ist doch in Ordnung! 👍 VAG hätte gleich den ganzen Motor getauscht! 🤣 Wie sich das bei Peugeot verhält, weiß ich nicht... 🤭
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.08.22
Ingo N.: Das ist doch in Ordnung! 👍 VAG hätte gleich den ganzen Motor getauscht! 🤣 Wie sich das bei Peugeot verhält, weiß ich nicht... 🤭 09.08.22
Bischoo kann mit den Fehlermeldungen nichts anfangen. Darum meine Frage: Was genau steht denn im Fehlerspeicher? Dreht der Motor überhaupt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.08.22
Lass es nochmal abklären und auslesen Und teile uns den Fehlercode mit Wenn das Auto nicht mehr anspringt lass es Evtl mal vom ADAC auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.08.22
Wenn die Aussage stimmt das der Motor nicht startet, dann heißt das der Anlasser dreht den Motor nicht! Wenn das so ist sollte man die Anschlüsse der Motor / Getriebe /Karosseriemasse auf Oxidation und festen Sitz in der Kabelklemmung prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.08.22
Günter Czympiel: Wenn die Aussage stimmt das der Motor nicht startet, dann heißt das der Anlasser dreht den Motor nicht! Wenn das so ist sollte man die Anschlüsse der Motor / Getriebe /Karosseriemasse auf Oxidation und festen Sitz in der Kabelklemmung prüfen. 09.08.22
Nichts genaueres weiß man
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Werning09.08.22
Thomas Scholz: Lass es nochmal abklären und auslesen Und teile uns den Fehlercode mit Wenn das Auto nicht mehr anspringt lass es Evtl mal vom ADAC auslesen 09.08.22
Der Motor (Anlasser ok) dreht. Die Fehlermeldung werde ich morgen besorgen und nachreichen. Wie gesagt, er war noch einmal angesprungen. Es verwundert mich weil halt erst die ABS Lampe angegangen ist und dann der Leistungsverlust.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.08.22
Günter Czympiel: Wenn die Aussage stimmt das der Motor nicht startet, dann heißt das der Anlasser dreht den Motor nicht! Wenn das so ist sollte man die Anschlüsse der Motor / Getriebe /Karosseriemasse auf Oxidation und festen Sitz in der Kabelklemmung prüfen. 09.08.22
Also das währe natürlich das Überstück, wenn einer Werkstatt dann einfällt, die Zündkerzen zu wechseln! 🤪🤪🤪🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.08.22
Christian mach doch ein Video vom Startversuch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.08.22
Christian Werning: Der Motor (Anlasser ok) dreht. Die Fehlermeldung werde ich morgen besorgen und nachreichen. Wie gesagt, er war noch einmal angesprungen. Es verwundert mich weil halt erst die ABS Lampe angegangen ist und dann der Leistungsverlust. 09.08.22
War die MIL den auch an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 09.08.22
EW10 Motor bitte Drehzahl prüfen beim Starten. Wenn Drehzahlsignal vorhanden ist bitte Steuerzeiten kontrollieren der hat früher gerne mal zahnausfall gehabt. Wenn kein Drehzahlsignal vorhanden ist Kurbelwellensensor prüfen auf richtigen Sitz und funktion. Haben wir immer auf Lager. Ist quasi ein Verschleißteil bei dem Motor Wenn er nicht anspringt, wirst du keine eindeutigen Fehlereinträge haben. Batteriespannung und ob Kraftstoffdruck anliegt wurde hoffentlich geprüft. Zündspulenblock ist ebenfalls ein gern gesehener Kandidat sowie der Anschlussstecker der Spule.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Werning10.08.22
Ingo N.: War die MIL den auch an? 09.08.22
Ja die MIL ist dann auch angegangen. Die Fehlercodes lauten: P1336 Zündaussetzer erkannt P0300 Zündaussetzer erkannt P1664 Fahrpedal-Positionssensor, Signal zu groß P1607 Fahrgeschwindigkeitsregelung unplausibel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Werning11.08.22
Hat jemand schon mal die gleichen Fehler und Symptome gehabt? Habe die Befürchtung dass die Werkstatt nur Ahnungslos eins nach dem anderen ausprobiert und später kommt dann die dicke Rechnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.08.22
Christian Werning: Ja die MIL ist dann auch angegangen. Die Fehlercodes lauten: P1336 Zündaussetzer erkannt P0300 Zündaussetzer erkannt P1664 Fahrpedal-Positionssensor, Signal zu groß P1607 Fahrgeschwindigkeitsregelung unplausibel 10.08.22
Mit diesen Fehlern sollte er trotzdem anspringen, ob er dann auf Gasgeben reagiert oder nicht, würde dann auf den Poti hinweisen. Die Werkstatt sollte in der Lage sein die Istwerte auslesen. Wenn kein Vertrauen in die Werkstatt ist würde ich wechseln.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 307 (3A/C) (08.2000 - 12.2012)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Klima ohne Funktion
An meinem Peugeot 307cc schaltet die Magnetkupplung nicht. Beim Kaltstart, bzw. beim Einschalten der Zündung, läuft auch der Kühlerlüfter mit.
Motor
Peter Dyranowski 24.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten