fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Kreß22.09.21
Talk
0

Reifendruckanzeige leuchtet | HYUNDAI i30

Hallo, ich habe neue Felgen gekauft und auf meinen Hyundai montiert. Nach ein paar Kilometern blinkte die Kontrollleuchte für Reifendruck, habe Reifendruck überprüft und er hat gepasst, seit dem geht sie nicht mehr aus. Woran liegt das?
Bereits überprüft
Reifendruck
Fahrwerk

HYUNDAI i30 (GD)

Technische Daten
15 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvio Bianchin22.09.21
Sind die Sensoren in den Felgen programmiert? Wenn das neue Felgen sind, kann es sein, dass man die Sensoren neu programmieren muss
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 22.09.21
RDKS-Sensoren programmieren, dann sollte der Fehler weg sein.
1
Antworten
profile-picture
Matthias Haß22.09.21
Haben die neuen Felgen überhaupt schon Reifendrucksensoren? Falls nicht, kann man sie nachrüsten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen22.09.21
Sind Sensoren eingebaut worden?... Falls ja, nicht richtig programmiert oder noch Werte von anderen Radsätze im Steuergerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Josiger22.09.21
Bei unserm Opel muss ich die Sensoren im Frühjahr oder Herbst nach dem Wechseln neu anlernen, sonst funktioniert das nicht.
0
Antworten
profile-picture
Martin Kreß22.09.21
Silvio Bianchin: Sind die Sensoren in den Felgen programmiert? Wenn das neue Felgen sind, kann es sein, dass man die Sensoren neu programmieren muss 22.09.21
Die Felgen sind gebraucht und waren vorher auf einem Maxda montiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter22.09.21
Gerät zum neuprogrammieren gibt es im Netz schon für 12-15 Euro.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen22.09.21
Martin Kreß: Die Felgen sind gebraucht und waren vorher auf einem Maxda montiert 22.09.21
Sind Sensoren verbaut? Würden sie programmiert?
0
Antworten
profile-picture
Martin Kreß22.09.21
Andreas Grüter: Gerät zum neuprogrammieren gibt es im Netz schon für 12-15 Euro. 22.09.21
Wo kann ich sowas finden oder wie heißt das Gerät?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Heimbürger22.09.21
Die neuen Felgen/Sensoren müssen erst in das Steuergerät eingelesen werden. Meist hat man in der Software einen Punkt Reifentausch, dann die Räder wie von der Software vorgegeben tauschen. Oder es gibt den Punkt "ID Code Paar" oder so ähnlich. Damit kann man die neuen Sensoren einlesen. Wichtig, dass zum Einlesen der Wagen bewegt wird, im Stillstand sind die Sensoren meist nicht aktiv.
0
Antworten
profile-picture
Markus Alexander22.09.21
Habe selber einen Hyundai und die rdks Sensoren sind richtige Miesepeter. Mein i40 will 2,5 Bar haben und bei 2,4 löst der rdks aus... Versuch Mal etwas mehr Druck drauf zu machen und fahr 10km. Vllt ist es einfacher als gedacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi22.09.21
Wenn die Felgen vorher auf einen Mazda waren und Reifendrucksensoren vorhanden sind wirst du sie klonen müssen. Das heisst du musst den Sensoren die gleiche Adresse zuweisen wie deine Originalen.
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld22.09.21
Hallo, die Sensoren müssen angelernt werden. Lass es machen und dann hast du Ruhe. Viel Glück dabei...
0
Antworten
profile-picture
Roland Aumüller23.09.21
1. Welche Sensoren sind verbaut ori. oder Universale? Die universalen gehören programmiert.Mit einen Vt 56 oder ähnlichen gerät gehört das jeweilige Programm auf jeden Sensor kreirt, wenn nicht schon erledigt. Die originalen alten Mazda Sensoren kann man nicht umlernen. 2. Stimmt die Programmierung und Druck erledigt sich das anlernen an das Auto normal spätestens nach 20 km mit mindestens 20 Km/h von selbst. Ist bei Hyundai und Kia gleich. LG
0
Antworten
profile-picture
Ibrahim Fenske23.11.23
Bei meinem i30 PD 1.6 Crdi funktioniert die Erkennung über die (abs) Sensoren. Bei neuen Reifen muss man nur die entsprechende Taste links vom Lenkrad 5 Sekunden gedrückt halten. Gruß
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 (GD)

-2
Vote
17
Kommentare
Talk
Kaltstart schlecht
Moin, wenn mein i30 länger (über Nacht) steht, springt er schlechter an. Es ist, als wenn er auf Diesel wartet. Wenn er warm ist, springt er auf Schlag ohne Probleme an. Woran kann das liegen ?
Kfz-Technik
Maddin07 07.01.25
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Heckklappenöffner
Hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen, und zwar ist der Öffnungs-Knopf des Kofferraums eingerissen/kaputt (siehe Foto). Man kann ihn zwar noch öffnen, aber ich würde das gerne reparieren wollen. Habt ihr eine Ahnung, wie die OE Nummer von diesem Teil ist und eventuell wo ich den herbekomme. Dankeschön im voraus schon einmal.
Sonstiges
Alexander Zimmermann 25.01.22
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Kabelbaum für Außenspiegel
Hallo an alle, weiß jemand die Herstellnummer oder Daten vom weißen Etikett für den Kabelbaumpart der zum Außenspiegel rechts geht? Ich benutze einen elektrisch anklappbaren, verstellbaren und beheizbaren Außenspiegel, aber der Kabelbaum am Stecker samt Stecker sind nicht mehr vorhanden und würde ihn daher gerne tauschen, um einen neuen Außenspiegel wieder "normal" anschließen zu können.
Schallstrom 14.10.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Motoröl
Ich habe die Freigabe API sm und acea a5. Wenn ich jetzt ein Öl suche, mit acea a5 Freigabe steht dort auch drauf API SL z.B... Musste das Öl nach acea a5 nicht auch API sm haben oder sn? Da SL ja nicht den Anforderungen entspricht.
Kfz-Technik
elektrokind 03.06.22
1
Vote
7
Kommentare
Talk
Steuerkette beim Hyundai i30 anfällig?
Hallo, ich habe gehört, dass beim Hyundai i30, die Steuerketten beim 1.4 und 1.6 Liter Benziner etwas anfällig sind. Aber ist das jetzt auch bei unserm Fahrzeug der Fall? Da ich über den GD mit 99ps nichts finden kann, nur über den Vorgänger FD mid 109ps. Wurde die Steuerkette bei dem Motor geändert? Der Motor ist in den Modellen der gleiche. MfG.
Kfz-Technik
Philipp Bauer 16.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Radschloss fest
Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk
Christoph C 19.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 (GD)

Talk
Kaltstart schlecht
Talk
Heckklappenöffner
Talk
Kabelbaum für Außenspiegel
Talk
Motoröl
Talk
Steuerkette beim Hyundai i30 anfällig?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Radschloss fest
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten