Miikoo: ja klar sobald ich geprüft habe schreibe ich es hier rein.
ich wüsste nicht wie ich die Elektroventile prüfen kann, einfach Spannung messen ob es am Stecker anliegt.
Aber ob der Ventil auch hin und her schaltet ? 24.11.24
Hi,
heute habe ich mal den Reinluftrohr abgebaut und den roten Schlauch für Byplass klappe an die Unterdruckpumpe angeschlossen, die dose ist aufjedenfall dicht und die Klappe geht ohne probleme auf.
Danach habe ich den schwarzen Schlauch kontrolliert der ist auch dicht. Habe den verfolgt und der ging direkt auf so einen Unterdruck schlauch vom Bremskraftverstärker. Da könnte ich den leider nicht abziehen war fest, wollte auch nicht kaputt machen.
Neben dem Schlauch war noch einer Angeschlossen, der zu dem anderen Elektroventil ging für Motorlager.
Den habe ich am Ventil abgezogen und mit Hand zu gehalten und vorne mit Unterdruckpumpe Unterdruck erzeugt.
Manometer ging hoch ama der Druck fiel langsam, weiss nicht ob es mit Bremskraftverstärker zu tun hat, das da vielleicht was offen steht weil Motor aus ist.
Aber die Schlauche sehen optisch ganz gut aus keine Risse oder undichte gesehen.
Dann habe ich den roten Schlauch kontrolliert der zu Motorlager geht,
habe die Pumpe da angeschlossen, leider keine Unterdruck aufbauen können. dann muss ja da was undicht sein oder ?
sind ja nur die Schläuche und die Verbindungsstücke und Motorlager muss ja eigentlich Unterdruck aufbauen geschlossenes System oder ?