fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Köpcke Fwsc09.06.23
Talk
0

Fehler Klimaanlage | VW PASSAT B6 Variant

Moin, wir haben heute Klimaservice gemacht und leider geht die Klima immer noch nicht.. Eintrag im Fehlerspeicher ist Luftgütesensor.. Kann dieser die komplette Funktion lahmlegen oder ist es wohl doch der Kompressor ? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Klima Service
Elektrik

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
SWAG Stecker (30 93 7914) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7914)

SACHS Kupplungssatz (3000 970 062) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 970 062)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.06.23
Eigentlich verhindert der Luftgütesensor nicht die Klimafunktion..... Kompressoransteuerung prüfe, am Tester die Ansteuerung und die Stromstärke prüfen. Auch am Stecker messen ob Signal da ist fürs Regelventil....
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Köpcke Fwsc09.06.23
Bernd Frömmel: Eigentlich verhindert der Luftgütesensor nicht die Klimafunktion..... Kompressoransteuerung prüfe, am Tester die Ansteuerung und die Stromstärke prüfen. Auch am Stecker messen ob Signal da ist fürs Regelventil.... 09.06.23
Wie messe ich das am besten ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.06.23
Bernd Frömmel: Eigentlich verhindert der Luftgütesensor nicht die Klimafunktion..... Kompressoransteuerung prüfe, am Tester die Ansteuerung und die Stromstärke prüfen. Auch am Stecker messen ob Signal da ist fürs Regelventil.... 09.06.23
Beim T5 in jedem Fall! 😁 Der hängt auf der gleichen Sicherung wie der Hochdruck Sensor. Ob das beim B6 Passat auch so ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber wie ich die kautzigen VAG Ingenieure kenne, würde es mich nicht wundern...
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum09.06.23
Ingo N.: Beim T5 in jedem Fall! 😁 Der hängt auf der gleichen Sicherung wie der Hochdruck Sensor. Ob das beim B6 Passat auch so ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber wie ich die kautzigen VAG Ingenieure kenne, würde es mich nicht wundern... 09.06.23
Genau das, ist auch mein Gedanke. Einfach mal Stecker abziehen und neu bewerten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Köpcke Fwsc09.06.23
Wilfried Gansbaum: Genau das, ist auch mein Gedanke. Einfach mal Stecker abziehen und neu bewerten. 09.06.23
Hab gerade mal am Stecker gemessen .. kommen 13,..v an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum09.06.23
Lukas Köpcke Fwsc: Hab gerade mal am Stecker gemessen .. kommen 13,..v an 09.06.23
Nur Stecker abziehen und Klima erneut prüfen. Hast ja VCDS, dann kannste dir ja den Kompressorstrom und den Druck in der Anlage anzeigen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Köpcke Fwsc09.06.23
Lukas Köpcke Fwsc: Hab gerade mal am Stecker gemessen .. kommen 13,..v an 09.06.23
Kommt auch kein klacken von der Magnet Kupplung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G09.06.23
Hat der noch eine Magnetkupplung oder schon einen geregelten Kompressor? Bei Magnetkupplung gibt's mehrere Möglichkeiten. Magnetkupplung defekt. Mitnehmer defekt(die Ritzel der Welle laufen gerne rund/bleche an der Riehmenscheibe reißen). Das Motorsteuergerät sperrt die Klima. Das Komfortsteuergerät sperrt die Klima bei mangelnder Batterieleistung. Etc. Der Temperatursensor sperrt die Klima bei unter 4 Grad. Der Drucksensor könnte auch defekt sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Köpcke Fwsc09.06.23
Stefan.G: Hat der noch eine Magnetkupplung oder schon einen geregelten Kompressor? Bei Magnetkupplung gibt's mehrere Möglichkeiten. Magnetkupplung defekt. Mitnehmer defekt(die Ritzel der Welle laufen gerne rund/bleche an der Riehmenscheibe reißen). Das Motorsteuergerät sperrt die Klima. Das Komfortsteuergerät sperrt die Klima bei mangelnder Batterieleistung. Etc. Der Temperatursensor sperrt die Klima bei unter 4 Grad. Der Drucksensor könnte auch defekt sein. 09.06.23
Würde er beim Druck Sensor nicht nen Fehler schmeißen? Hat wenn ich richtig geschaut hab Magnet Kupplung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum09.06.23
Stefan.G: Hat der noch eine Magnetkupplung oder schon einen geregelten Kompressor? Bei Magnetkupplung gibt's mehrere Möglichkeiten. Magnetkupplung defekt. Mitnehmer defekt(die Ritzel der Welle laufen gerne rund/bleche an der Riehmenscheibe reißen). Das Motorsteuergerät sperrt die Klima. Das Komfortsteuergerät sperrt die Klima bei mangelnder Batterieleistung. Etc. Der Temperatursensor sperrt die Klima bei unter 4 Grad. Der Drucksensor könnte auch defekt sein. 09.06.23
Gibt auch noch die kombinierte Variante. Geregelt UND Magnetkupplung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Köpcke Fwsc09.06.23
Wilfried Gansbaum: Gibt auch noch die kombinierte Variante. Geregelt UND Magnetkupplung. 09.06.23
Hat aufjedenfall nur einen 2 poligen Stecker
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.09.06.23
Lukas Köpcke Fwsc: Hat aufjedenfall nur einen 2 poligen Stecker 09.06.23
und da liegt Plus und Minus an, aber Magnetkupplung zieht nicht an. Dann würde ich sage die ist defekt. Ist ja eine Spule, sollte man einen Ohm Wert oder Untebrechung messen können. Läßt sich ev. einzelnd ersetzen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Köpcke Fwsc10.06.23
Manfred B.: und da liegt Plus und Minus an, aber Magnetkupplung zieht nicht an. Dann würde ich sage die ist defekt. Ist ja eine Spule, sollte man einen Ohm Wert oder Untebrechung messen können. Läßt sich ev. einzelnd ersetzen. 09.06.23
Die müsste doch eigentlich klacken oder nicht ? Einzelnd gibt es sie ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.06.23
Lukas Köpcke Fwsc: Die müsste doch eigentlich klacken oder nicht ? Einzelnd gibt es sie ja 10.06.23
Gib einfach direkt 12V auf die Magnetkupplung. 🤷‍♂️ Aber nicht übertreiben! Es wird schon einen Grund geben, wenn der Kompressor/Magnetkupplung nicht angesteuert wird. 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.10.06.23
Lukas Köpcke Fwsc: Die müsste doch eigentlich klacken oder nicht ? Einzelnd gibt es sie ja 10.06.23
Ja, das sollte sie.
0
Antworten
profile-picture
Peter mR.G11.06.23
Halte mich auf dem laufenden, ich habe auch ein B6 mit Klimaanlage. Kannst du für mich ggf Bilder machen von den Teilen die du erneuerst und wo du sie erneuert hast.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
60
Kommentare
Talk
Probleme beim Lösen der Zentralmutter
Hallo liebe Community, ich habe ein Problem: Egal was ich mache, bekomme ich die Zentralmutter nicht gelöst. Ich habe mir einen Schlagschrauber (Hazet) geliehen, ein sehr gutes Teil, das mir bei sämtlichen Schrauben geholfen hat. Aber der Kompressor schafft es nicht. Ich habe bereits zwei manuelle Handgerätschaften zerstört beim Versuch, diese Mutter mit Hebelwirkung zu lösen. Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann? Oder gibt es jemanden aus dem Raum Kreis Heinsberg und Umgebung, der mir helfen kann, diese Schraube zu lösen? Ich habe heute bereits 3 Stunden damit verbracht und mit aller Kraft und Macht alles versucht, was mir in meinem laienhaften Hobby-Schrauberkopf einfällt, um die Schraube zu lösen. Ich habe die Kupplung erneuert, und das alleine, obwohl ich mit Multipler Sklerose in Kombination mit Rheuma und Fibromyalgie diagnostiziert bin. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich das geschafft habe. Am Montag muss das Auto laufen, und ich habe viele Termine, die ich nicht absagen kann. Vielleicht hat jemand eine Idee oder möchte sich sogar selbst dieser Schraube stellen. Bin für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank!
Sonstiges
Alexander M. Robbins 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten