Mohamad Chahrour123: Also die ich benannt habe richtig.
Das werde ich morgen machen
Vielen Dank!
Naja alles hat angefangen das die Lambdasonde gemisch zu fett angezeigt hat. Ich habe die Lambdasonde durchgemessen und festgestellt das die Lambdasonde einfach nichts tut. Die Lambdasonde bekommt für die Heizung nur 1,6 v, was zu wenig ist um aufzuwärmen und richtig zu arbeiten. Ich habe dann mir auch die Abgastemperatursensoren angeschaut, weil ich dachte das hängt damit irgendwie zusammen, warum sie nicht heiß wird, also die Sonde und so ist mir aufgefallen das der abgastemperatursensor nur 32 Grad hat und die vor und nach dem Partikelfilter bei 90 Grad lagen, was ja nicht sein kann weil der Sensor genau vor dem Turbolader sitzt und der ja viel wärmer sein muss als die beiden. Und jetzt habe ich rausgefunden das die Referenzspannung bei alle Sensoren nur bei 3,3v ist und nicht 5v wie es normalerweise sein muss.
Alles ein bisschen komisch 01.12.24
Vielleicht grundsätzliches Problem mit der Spannungsversorgung?
An der Lambdasondenheizung muss bei Zündung ein 12V Anliegen, da ist direkt Klemme 15 dran. Wird dann über Masseregelung vom MSG geregelt mit der Heizleistung.....