fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Basti BlnVor 2 Tagen
Talk
0

Kat glüht nach kurzer Fahrt | OPEL

Hallo, auf der Rückfahrt vom Baumarkt, kurze Überlandfahrt mit warmen Motor, fing der Hobel an zu stinken wie die Sau. Daheim hab ich dann gesehen, dass der Kat hübsch rot glühte. Der hat es dann wohl hinter sich…. Motor lief die ganze Zeit normal und im Fehlerspeicher steht nix. Bei einer weiteren Fahrt nach ca. 45min Abkühlzeit ist das nicht nochmal passiert. Meine Frage ist nun, ist das nur ein kaputter Kat oder kann das noch andere Gründe haben?
Kfz-Technik

OPEL

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Der Motor läuft zu mager.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 2 Tagen
Fahrzeugdaten????.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 2 Tagen
Der Kat löst sich auf und blockiert den Auspuff
1
Antworten
profile-picture
Basti BlnVor 2 Tagen
Christian J: Fahrzeugdaten????. Vor 2 Tagen
Die hängen am Post unten dran. Er hat jetzt 320Tkm auf der Uhr.
0
Antworten
profile-picture
Basti BlnVor 2 Tagen
Kezia i Felix: Der Kat löst sich auf und blockiert den Auspuff Vor 2 Tagen
Jo, das klingt plausibel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 2 Tagen
Basti Bln: Jo, das klingt plausibel. Vor 2 Tagen
Einfach mal mit dem Handballen unter den kalten Kat hauen, vielleicht hörst du es dann schon klappern. Am besten hältst du den Auspuff dabei fest, damit er nicht klappert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 2 Tagen
Basti Bln: Die hängen am Post unten dran. Er hat jetzt 320Tkm auf der Uhr. Vor 2 Tagen
Ich seh nix
0
Antworten
profile-picture
Basti BlnVor 2 Tagen
Christian J: Ich seh nix Vor 2 Tagen
Da gibt’s einen Button ‚Fahrzeugdaten‘
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JVor 2 Tagen
Basti Bln: Da gibt’s einen Button ‚Fahrzeugdaten‘ Vor 2 Tagen
Ja das ist richtig. Leider nur leer und nicht ausgefüllt
0
Antworten
profile-picture
Basti BlnVor 2 Tagen
Christian J: Ja das ist richtig. Leider nur leer und nicht ausgefüllt Vor 2 Tagen
Jetzt aber. Irgendwie waren die nicht mehr da…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
Hallo Basti, geht es um diesen Opel?
0
Antworten
profile-picture
Basti BlnVor 2 Tagen
Jörg Wellhausen: Hallo Basti, geht es um diesen Opel? Vor 2 Tagen
Ja genau. Irgendwie werden die Daten aus dem Profil nicht übernommen. Es ist ein Vectra C Kombi mit dem Z19DTH. Bj.2004
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
Basti Bln: Ja genau. Irgendwie werden die Daten aus dem Profil nicht übernommen. Es ist ein Vectra C Kombi mit dem Z19DTH. Bj.2004 Vor 2 Tagen
Hallo Basti, ist der Motorölstand in Ordnung oder stark gesunken?
0
Antworten
profile-picture
Basti BlnVor 2 Tagen
Jörg Wellhausen: Hallo Basti, ist der Motorölstand in Ordnung oder stark gesunken? Vor 2 Tagen
Guten Morgen. Hab eben mal nachgeschaut, der Ölstand ist normal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian MöhringVor 2 Tagen
Basti Bln: Ja genau. Irgendwie werden die Daten aus dem Profil nicht übernommen. Es ist ein Vectra C Kombi mit dem Z19DTH. Bj.2004 Vor 2 Tagen
Wenn es ein Diesel ist dann hat der warscheinlich grad den Partikelfilter freigebrannt. Deswegen glüht das ding auch. In dem Falle am besten weiter fahren bis die Reinigung abgeschlossen ist. Man siehtves z.b. an der Monentanverbrauchsanzeige im Bordcomputer wenn der Verbrauch doppelt so hoch ist wie normal.
0
Antworten
profile-picture
Basti BlnVor 2 Tagen
Christian Möhring: Wenn es ein Diesel ist dann hat der warscheinlich grad den Partikelfilter freigebrannt. Deswegen glüht das ding auch. In dem Falle am besten weiter fahren bis die Reinigung abgeschlossen ist. Man siehtves z.b. an der Monentanverbrauchsanzeige im Bordcomputer wenn der Verbrauch doppelt so hoch ist wie normal. Vor 2 Tagen
Moin. Danke. Das war auch mein erster Gedanke, aber der Hobel ist 20Jahre alt. Hatten die damals sowas schon? Und ich hab das Auto seit 2020 und so heftig war das noch nie. Na wie dem auch sei. Ich werd morgen mal schauen ob ich die 70km bis in meine Werkstatt schaffe und dann schau ich mir das mal richtig an.
0
Antworten
profile-picture
Basti BlnVor 2 Tagen
Ich meine auch mal gelesen zu haben dass via Lämpchen im Cockpit informiert wird wenn die Steuerung anfängt mit ausbrennen und man dann nicht anhalten soll. So eine Lampe hat der glaub gar nicht… Und der Filter war richtig rotglühend und es stank nach verbrannten Plastik und allen möglichen. Dachte grad mir fackelt die Karre ab…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian MöhringVor 2 Tagen
Die Z19DTH gab es anfangs mit und ohne Partikelfilter. Es gab auch Autos da hat die Glühwendel geblinkt beim ausbrennen. Da aber der gemeine Autofahrer fast immer den Motor abstellt wenn irgendwas leuchtet was sonst nicht leuchtet, und so die Reinigung immer abgebrochen wurde, hat Opel das blinken per Softwareupdate abgeschaltet. Wie gesagt, am einfachsten ist es am Momentanverbrauch zu erkennen. Steht da normalerweise irgendwas mit 4-6L/100km geht die Anzeige bei gleicher Fahrweise auf 8-10L/100km hoch. Man kann es auch am etwas Raueren Motorlauf spüren.
0
Antworten
profile-picture
Basti BlnVor 2 Tagen
Christian Möhring: Die Z19DTH gab es anfangs mit und ohne Partikelfilter. Es gab auch Autos da hat die Glühwendel geblinkt beim ausbrennen. Da aber der gemeine Autofahrer fast immer den Motor abstellt wenn irgendwas leuchtet was sonst nicht leuchtet, und so die Reinigung immer abgebrochen wurde, hat Opel das blinken per Softwareupdate abgeschaltet. Wie gesagt, am einfachsten ist es am Momentanverbrauch zu erkennen. Steht da normalerweise irgendwas mit 4-6L/100km geht die Anzeige bei gleicher Fahrweise auf 8-10L/100km hoch. Man kann es auch am etwas Raueren Motorlauf spüren. Vor 2 Tagen
Das klingt logisch. Ich danke dir vielmals. Ich werd sehen was morgen passiert. Falls du was von nem brennenden Auto auf der A10 hörst, das bin dann ich ;) Danke auch an alle anderen Kommentatoren. Schöne Woche noch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckVor 2 Tagen
Christian Möhring: Die Z19DTH gab es anfangs mit und ohne Partikelfilter. Es gab auch Autos da hat die Glühwendel geblinkt beim ausbrennen. Da aber der gemeine Autofahrer fast immer den Motor abstellt wenn irgendwas leuchtet was sonst nicht leuchtet, und so die Reinigung immer abgebrochen wurde, hat Opel das blinken per Softwareupdate abgeschaltet. Wie gesagt, am einfachsten ist es am Momentanverbrauch zu erkennen. Steht da normalerweise irgendwas mit 4-6L/100km geht die Anzeige bei gleicher Fahrweise auf 8-10L/100km hoch. Man kann es auch am etwas Raueren Motorlauf spüren. Vor 2 Tagen
Hallo du kannst auch mal auslesen, wenn der zuletzt erfolgreich regeneriert hat !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Hallo, auf der Fahrt nach Hause hatte ich auf dem letzten km plötzlich ein lautes Geräusch im Motorraum und habe mich nach Hause rollen lassen. Nach wieder anschalten des Motor habe ich festgestellt das es was mit dem Zahnriemen zu tun hat. Das Laufrad der Ölpumpe war auf halb acht aber zum Glück noch drauf so das ich noch um einen Totalschaden davon gekommen bin. Jetzt ist die Frage, ob ich das so wieder draufschlagen kann. Ich bin mir da ein bisschen unsicher was den Flansch und der Mutter angeht. Was meint ihr? Danke
Motor
Gerrit Hinrichs 31.07.21
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Hallo zusammen, in der Werkstatt wurde mir mitgeteilt, dass die Einspritzventile defekt sind und diese wurden auch ausgetauscht. Seitdem läuft der Motor im Leerlauf besser, vorher gab es ein starkes Ruckeln und einen hohen Spritverbrauch. Ich zweifle jedoch daran, ob die Ventile wirklich defekt waren. Jetzt habe ich selbst festgestellt, dass es aus dem Überdruckventil zischt. Wenn ich den Öldeckel öffne, zieht der Motor so viel Luft, dass er ausgeht. Außerdem vermute ich, dass ein Einspritzventil undicht ist, da ich es mit Bremsenreiniger getestet habe. Leider kann ich die Membran nicht einzeln austauschen. Ich muss den gesamten Ventildeckel tauschen. Könnte mir vielleicht jemand sagen, welche Schrauben und Dichtungen ich ebenfalls austauschen sollte? Müssen manche Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden? Vielen Dank im Voraus
Motor
Rudolf Gerink 25.10.23
1
Vote
3
Kommentare
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt nach dem Einbauort des Glühzeitsteuergeräts (auch bekannt als Glühzeitrelais oder Vorglührelais). Weiß jemand wo das ist? Danke
Elektrik
Vedo Black 18.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten