fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mathias Waggeling29.10.21
Gelöst
-1

Motor startet nicht | MAZDA 6 Sport

Moin. Der Mazda 6 startet nicht mehr. Er wurde abgestellt und ist am nächsten Morgen nicht mehr angesprungen. Wenn man den Wagen vorne rechts anhebt, mit Wagen Heber dann springt der an sonst nicht. Kann mir da jemand Tipps zu geben? Hat das Fahrzeug eine Innentankpumpe?
Bereits überprüft
Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor Signale aufgenommen, Raildruck von ca 330 bar und eine Starter Drehzahl von 250 Umdrehungen. Fehlerspeicher ausgelesen, nichts hinterlegt. Sicherungen sind auch alle heile und den Kraftstofffilter habe ich auch schon gewechselt.
Motor

MAZDA 6 Sport (GH)

Technische Daten
VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (745378) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (745378)

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247519)

Mehr Produkte für 6 Sport (GH) Thumbnail

Mehr Produkte für 6 Sport (GH)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Mathias Waggeling02.11.21
Eugen K.: Verzieht beim Hochheben der Massepunkt? Steck mal ein Überbrückungskabel auf den Minuspol der Batterie und das andere Ende auf den Motorblock und versuche dann nochmal zu starten. 29.10.21
Nachdem ich das Auto überbrückt habe da die Batterie leer gewesen ist habe ich mal ein zusetzliches Überbrückungskabel von Motor auf den minus pol der Batterie gelegt und nach ein ganz bißchen Orgeln ging er dann auch an. Nun hab ich einfach ein dickes Kabel vom Motor auf Batterie minus gelegt und nun springt der Wagen wieder an. Vielen Dank für den Tipp
4
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050)

Dieses Produkt ist passend für MAZDA 6 Sport (GH)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.10.21
Hat der im Motorraum eine Handpumpe zum Entlüften? Dann hat er keine VFP. CARMIN App laden und Schaltplan suchen, dann weißt du ob VFP verbaut ist. Zwischen Dieselfilter und Motor einen durchsichtigen Schlauch um zu schauen ob da Luft gezogen wird.... Das selbe auch zum Test mal vor den Dieselfilter
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.10.21
Motor elektrik prüfen, Ansteuerung der Injektoren MIT OSZI oder LED prüfen. Vielleicht auch mal am Kabelbaum ruckel. Wenn er beim hochbocken, also verdrehen, anspringt könnte irgendwo die Elektrik spinnen....
1
Antworten
profile-picture
Mathias Waggeling29.10.21
Nein eine Handpumpe ist nicht verbaut. Das wars mich stutzig macht ist halt wenn man den vorne rechts hoch lässt mit nem Wagenheber dann läuft der. Sobald man den runter lässt geht der aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler29.10.21
Heb mal hintere Sitzbank an und schau darunter
0
Antworten
profile-picture
Mathias Waggeling29.10.21
Bernd Frömmel: Motor elektrik prüfen, Ansteuerung der Injektoren MIT OSZI oder LED prüfen. Vielleicht auch mal am Kabelbaum ruckel. Wenn er beim hochbocken, also verdrehen, anspringt könnte irgendwo die Elektrik spinnen.... 29.10.21
Injektoren werden auch angesteuert. Signale wurden mit Oszilloskop aufgenommen
0
Antworten

MAZDA 6 Sport (GH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Alexander Kotlar29.10.21
Mathias Waggeling: Injektoren werden auch angesteuert. Signale wurden mit Oszilloskop aufgenommen 29.10.21
Diesel braucht Luft und Kraftstoff. Was ist mit Luftzufuhr?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann29.10.21
Wieviel ist noch im Tank? Evtl.Schlingertopf.
0
Antworten
profile-picture
Mathias Waggeling29.10.21
Franz Rottmann: Wieviel ist noch im Tank? Evtl.Schlingertopf. 29.10.21
Im Tank sind mindestens 15 Liter, die habe ich da selbst drauf gekippt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.10.21
Der Schlingertopf könnte leer sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf29.10.21
Start er mit ein wenig Startpilot sofort und bleibt dann auch am Leben? Wie hoch ist der Rail-Druck beim Startversuch?
0
Antworten

MAZDA 6 Sport (GH)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Mathias Waggeling30.10.21
Alexander Wolf: Start er mit ein wenig Startpilot sofort und bleibt dann auch am Leben? Wie hoch ist der Rail-Druck beim Startversuch? 29.10.21
Mit startpilot bekomme ich den an und kann ihn auch am Leben halten. Raildruck beim Starten auf jedenfall über 300 bar. Genau weiß ich es nicht mehr
0
Antworten
profile-picture
Mathias Waggeling30.10.21
Eugen K.: Verzieht beim Hochheben der Massepunkt? Steck mal ein Überbrückungskabel auf den Minuspol der Batterie und das andere Ende auf den Motorblock und versuche dann nochmal zu starten. 29.10.21
Das hab ich auch schon probiert nur leider ohne erfolg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 6 Sport (GH)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Airbagleichte blinkt 2x
Schönen guten Abend in der Runde. Ich brauche mal eure Hilfe... Mein Mazda 6 GH Bj 2008 blinkt die Airbag-Lampe 2x und erlischt dann wieder. Das geht dauerhaft so. 2x an und dann aus. Was könnte das sein? Ist das was zum selbst lösen oder besser in die Werkstatt? Danke schon mal für die Infos. MfG Mike
Elektrik
MIKE BÜTTNER 18.03.22
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Auto ausgegangen
Mein Wagen ist auf der Autobahn ausgegangen. Zuvor klackern Motorraum (Tendenz eher Rechts). Wetter eisig, zuvor getankt und Öl nachgefüllt. Bei Vollgas+Anlasser leichte Lebenszeichen. OBD sagt Injektion Anlernen nicht beendet. Keine Reparatur davor. Das mit dem Gaspedal ist zu vernachlässigen - habe eine "Pedalbox" dazwischen, diese setzt den Fehler sporadisch bei sehr schnellem Vollgas. Aber warum Injektion Anlernen? Macht das Fahrzeug Zyklus mäßig selbst ein Anlernen?
Motor
Tobias Janetzko 02.02.25
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
DSC/TSC System spinnt (Warnleuchten)
Moin zusammen, es handelt sich um einen Mazda 6 GH 2.0 DISI aus dem Jahr 2012 (7118/ADL). Seit ein paar Wochen lebt das DSC/TSC System ein eigenständiges Leben. Die beiden Leuchten (DSC Off + Schleudernes Auto) leuchten gelegentlich auf. Meist wenn der Wagen still steht oder sich nur sehr langsam bewegt (z.B. an der Ampel), aber auch nicht immer. Die Leuchten gehen dann entweder spontan nach einigen Minuten Fahrt wieder aus, manchmal aber erst nach einem oder mehreren Neustarts des Wagens. Es wurde in der letzten Zeit nicht wirklich etwas am Auto gemacht, nur Xenon-Brenner ausgetauscht, ein Bremssattel-Führungsbolzen frei gesetzt (beides in einer Mazda-Werkstatt) und Batterie ausgetauscht (von mir selbst) - alles aber bereits einige Wochen bevor das Problem angefangen hat. Ich konnte einen Fehlercode C0044:1C auslesen, das wohl auf das ABS-Steuergerät hindeutet. Ich konnte aber aus der Fehlerbeschreibung nicht genau auslesen, wie stark das Steuergerät betroffen ist. Hätte jemand eine Idee? Danke schon mal! 
Elektrik
Dimitri E. 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug schaltet beim Startversuch komplett ab.
Ich habe einen Mazda 6 GH 2.2 120kw. Wenn man das Fahrzeug starten will, klackt der Magnetschalter mehrmals und springt nicht an. Beim 2. Versuch schaltet das Fahrzeug für ca. 10 Minuten komplett ab. (Nichts geht mehr, Tacho geht aus, Fenster lassen sich nicht mehr öffnen/schliessen, ZV geht aus, Zündung geht nicht mehr an, also 100% tot).
Elektrik
S. de Buhr 23.08.21
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Wasser im Kofferraum
Hallo, ich habe folgendes Problem: Bei meinem Mazda 6 GH 2008 Sport, habe ich Wasser in Kofferraum. Hat vielleicht jemand das gleiche Problem und weiß woher das eintreten kann ? Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe .
Sonstiges
Andreas Kloiber 01.11.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 6 Sport (GH)

Gelöst
Airbagleichte blinkt 2x
Gelöst
Auto ausgegangen
Gelöst
DSC/TSC System spinnt (Warnleuchten)
Gelöst
Fahrzeug schaltet beim Startversuch komplett ab.
Gelöst
Wasser im Kofferraum

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten