Mandy C. S.: Kommt alles aus einer Raffinerie, wirst doch wohl nicht glauben das E10 E5 und Diesel überall anders ist die haben alle das gleiche zeugs in ihren Erdtanks. 23.10.22
Genau diese Diskussion hatten wir schon 1985 heftigst in der Mech. Klasse.
nichts für ungut, nur -meine- Meinung aus Erfahrung:
Doch, es gibt leider Unterschiede. Norm hin oder her...
(zumindest damals u. bis vor gut 10 Jahren)
Nach dem großen Pott an der Küste wurde (wird?) nachgepanscht.
Angefangen damals beim Farbstoff, rot für Esso, blau Aral... bis hin zu Methylalkohol der zum Strecken sehr preiswert ist.
Gab auch mega Probleme damit weil Kunststoffe völlig zerfressen wurden.
Eigene Erlebnisse:
Außenborder vom Onkel sprang nicht mehr an.
- bist ja im 1. , mach mal was !
Vergaser geöffnet kamen mir original die Tränen. Wasn Zeug... War kein Benzin, eher Tapetenablöser.
Und nein, nicht 2 Jahre alt.
"Billigsprit" , mit richtigem Benzin war sofort alles ok.
Schauglas am eigenen Außenborder Tank erst milchig dann durch Blasen undicht geworden.
u.A. zuletzt mit eigenem Auto:
Stamm - Billigtake auf'm Arbeitsweg hatte zu und musste Aral tanken.
Bin mit der Füllung 50 Km weiter gekommen.
hm, anderer Brennwert ? nee, bist bestimmt anders gefahren...
Hab's selbst erst nach 3 Vergleichstankungen geglaubt - war aber so.
Dachte, dann nützt nen cent billiger auch nix.
Heute wohl alles nicht mehr so derbe, aber wer weis...
Fakt ist, seit Normalbenzin (mit höherem Brennwert wie Super) abgeschafft wurde ging's mit der K-Qualität scheinbar langsam weiter bergab.
Merke das an meinen versifften Vergasern Motorrad, Mäher usw.
Teste grad ob da Ultimate "sauberer" ist.