fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Schrotzhammer11.10.21
Gelöst
0

Auto raucht schwarz | VW

Hallo zusammen! Bin mit meinen Latein am Ende! Wenn ich den neuen Luftmassenmesser außer Kraft setzte, geht er ganz normal, kaum schließe ich diesen wieder an den Luftfilter an qualmt er wieder ! Baue ich den Alten wieder ein schaltet er in den Notlaufbetrieb, also müsste der Neue funktionieren. Kabel so weit man sehen kann sind in Ordnung. Schläuche sind nicht verstopft . Getauscht habe ich schon: Turbo Kat Ladedrucksensor und besagten Luftmassenmesser Ich weiß, Ferndiagnosen sind nicht optimal, aber vielleicht hat schon jemand das gleiche Problem gehabt?? Ahja der Kraftstofftemperaturmesser müsste in Ordnung sein nach dem was wir ausgelesen haben. Ein Bekannter hatte das Problem, dass der kaputt war und -45 angezeigt hat, deshalb ruste der seine. Mfg Christian
Bereits überprüft
Ladedrucksensor und Luftmaßenmesser zeigten geringere Werte an!
Motor

VW

Technische Daten
ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Christian Schrotzhammer28.10.21
Hallo zusammen! Es war der Ladeluftkühler! Der war auf der hinteren Seite aufgerissen und deshalb konnte es man nicht sehen! War sicher schon länger da er voller Öl war! Danke für euere Hilfe
0
Antworten

HAZET Öl (9400-100)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.10.21
Kann es wohl sein, dass das ein Zubehörteil ist? Sind die Ansaugwege alle dicht, sodass der Motor keine Falschluft beziehen kann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.10.21
Hast du eventuell mal einen Motorcode für uns hier ? Das fehlt alles komplett. Ich würde schon mal raten alles was du so kannst mal in Grundeinstellung zu fahren. Wenn du das alles abgearbeitet hast bleibt wirklich nur noch der Luftmassenmesser übrig. Wie läuft der denn komplett ohne? Möglich?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sepp9711.10.21
Hallo, auch ein Neuteil kann falsche Werte ausgeben. Besonders wenn es kein Originalteil sein sollte...
0
Antworten
profile-picture
Christian Schrotzhammer11.10.21
André Brüseke: Kann es wohl sein, dass das ein Zubehörteil ist? Sind die Ansaugwege alle dicht, sodass der Motor keine Falschluft beziehen kann? 11.10.21
Sind alles Erstausstatter wie Gerret und Bosch ! Vl ist ja sogar der neue Defekt soll es ja geben Komisch ist halt wenn der Schlauch herunter ist vom Luftfilter das er normal geht bis zu gewissen Drehzahlen, da dann die Luft doch nicht passt !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer11.10.21
Ich denke der Hat noch eine Verteilereinspitzpume da wird der Fehler liegen dann müssten auch die Düsen auch abgedrückt werden
0
Antworten
profile-picture
Christian Schrotzhammer11.10.21
André Brüseke: Hast du eventuell mal einen Motorcode für uns hier ? Das fehlt alles komplett. Ich würde schon mal raten alles was du so kannst mal in Grundeinstellung zu fahren. Wenn du das alles abgearbeitet hast bleibt wirklich nur noch der Luftmassenmesser übrig. Wie läuft der denn komplett ohne? Möglich? 11.10.21
AXE wäre der Motorcode 174ps Baujahr 2004 2,5 Liter Hätte ich angegeben wurde aber nicht übernommen! Ja geht aber wie gesagt nur bis zu einer gewissen Drehzahl da er dann wieder in notlauf schaltet bei ca 3000-3500!
0
Antworten
profile-picture
Christian Schrotzhammer11.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Ich denke der Hat noch eine Verteilereinspitzpume da wird der Fehler liegen dann müssten auch die Düsen auch abgedrückt werden 11.10.21
Vielen dank werde ich machen lassen!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer11.10.21
Christian Schrotzhammer: Vielen dank werde ich machen lassen!! 11.10.21
Ich habe nochmal nachgesehen. Der hat vielleicht schon Pumpe Düse die haben oft Probleme mit dem Kabelbaum Und die Injektoren müssen da auch überprüft werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.10.21
Fehlercodes auslesen, genauen Fehlertext nennen... Soll/Ist Vergleich LMM und AGR.... AGR hast du geprüft? Ladedruck Seite auf Dichtheit geprüft? Schwarzer Qualm beim Diesel zu viel Diesel (eher selten) oder zu wenig Luft (Druckseite irgendwo undicht, daher nicht genug Luft)
0
Antworten
profile-picture
Alexander Borth11.10.21
Kann aber auch der Turbolader kaputt sein bei meinem Kunden hat er sich immer verklemmt und auf Not betrieb umgeschaltet schwarzer Rauch spricht auch dafür
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin11.10.21
Kontrollier mal bitte die einspitzzeiten. Kannst du relativ einfach mit vcds sein. Sollte im Optimal Fall bei 55ms vor ot sein
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Halbritter11.10.21
Von LMM kann ich ein Lied singen. 2X 50€ sparen wollen und beide male eingegangen! Einmal Fiat und einmal Mercedes. 1X Namhafter Hersteller und schlechter gelaufen als vorher. Nach Tausch war alles Tipi Topi! Die Teile sind sowas von Empfindlich, wenn der nur ein wenig in der Ausgabe daneben liegt läuft Die Kiste nicht wie Sie soll. Bevor ich vor vielen Jahren auslesen konnte und der Motorlauf nicht gepasst hat (unruhiger Leerlauf, keine Beschleunigung, schlechte Gasannahme etc.) habe ich immer erst den LMM auf Verdacht getauscht und lag damit bei 10 Fahrzeugen nur 2x daneben. Nur mal so aus Erfahrung .... Gruß Wolfgang
0
Antworten
profile-picture
Kai Böckem11.10.21
Vielleicht hilft es den LMM mal zu messen, war ja schon öfter bekannt den Autodocs zu sehen. Die beiden haben auch berichtet, dass Erstausrüster Teile oft Probleme machen und originale nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten