fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Schrotzhammer11.10.21
Gelöst
0

Auto raucht schwarz | VW

Hallo zusammen! Bin mit meinen Latein am Ende! Wenn ich den neuen Luftmassenmesser außer Kraft setzte, geht er ganz normal, kaum schließe ich diesen wieder an den Luftfilter an qualmt er wieder ! Baue ich den Alten wieder ein schaltet er in den Notlaufbetrieb, also müsste der Neue funktionieren. Kabel so weit man sehen kann sind in Ordnung. Schläuche sind nicht verstopft . Getauscht habe ich schon: Turbo Kat Ladedrucksensor und besagten Luftmassenmesser Ich weiß, Ferndiagnosen sind nicht optimal, aber vielleicht hat schon jemand das gleiche Problem gehabt?? Ahja der Kraftstofftemperaturmesser müsste in Ordnung sein nach dem was wir ausgelesen haben. Ein Bekannter hatte das Problem, dass der kaputt war und -45 angezeigt hat, deshalb ruste der seine. Mfg Christian
Bereits überprüft
Ladedrucksensor und Luftmaßenmesser zeigten geringere Werte an!
Motor

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00607.02.0)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Christian Schrotzhammer28.10.21
Hallo zusammen! Es war der Ladeluftkühler! Der war auf der hinteren Seite aufgerissen und deshalb konnte es man nicht sehen! War sicher schon länger da er voller Öl war! Danke für euere Hilfe
0
Antworten

HAZET Öl (9400-1000)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.10.21
Kann es wohl sein, dass das ein Zubehörteil ist? Sind die Ansaugwege alle dicht, sodass der Motor keine Falschluft beziehen kann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.10.21
Hast du eventuell mal einen Motorcode für uns hier ? Das fehlt alles komplett. Ich würde schon mal raten alles was du so kannst mal in Grundeinstellung zu fahren. Wenn du das alles abgearbeitet hast bleibt wirklich nur noch der Luftmassenmesser übrig. Wie läuft der denn komplett ohne? Möglich?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sepp9711.10.21
Hallo, auch ein Neuteil kann falsche Werte ausgeben. Besonders wenn es kein Originalteil sein sollte...
0
Antworten
profile-picture
Christian Schrotzhammer11.10.21
André Brüseke: Kann es wohl sein, dass das ein Zubehörteil ist? Sind die Ansaugwege alle dicht, sodass der Motor keine Falschluft beziehen kann? 11.10.21
Sind alles Erstausstatter wie Gerret und Bosch ! Vl ist ja sogar der neue Defekt soll es ja geben Komisch ist halt wenn der Schlauch herunter ist vom Luftfilter das er normal geht bis zu gewissen Drehzahlen, da dann die Luft doch nicht passt !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer11.10.21
Ich denke der Hat noch eine Verteilereinspitzpume da wird der Fehler liegen dann müssten auch die Düsen auch abgedrückt werden
0
Antworten
profile-picture
Christian Schrotzhammer11.10.21
André Brüseke: Hast du eventuell mal einen Motorcode für uns hier ? Das fehlt alles komplett. Ich würde schon mal raten alles was du so kannst mal in Grundeinstellung zu fahren. Wenn du das alles abgearbeitet hast bleibt wirklich nur noch der Luftmassenmesser übrig. Wie läuft der denn komplett ohne? Möglich? 11.10.21
AXE wäre der Motorcode 174ps Baujahr 2004 2,5 Liter Hätte ich angegeben wurde aber nicht übernommen! Ja geht aber wie gesagt nur bis zu einer gewissen Drehzahl da er dann wieder in notlauf schaltet bei ca 3000-3500!
0
Antworten
profile-picture
Christian Schrotzhammer11.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Ich denke der Hat noch eine Verteilereinspitzpume da wird der Fehler liegen dann müssten auch die Düsen auch abgedrückt werden 11.10.21
Vielen dank werde ich machen lassen!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer11.10.21
Christian Schrotzhammer: Vielen dank werde ich machen lassen!! 11.10.21
Ich habe nochmal nachgesehen. Der hat vielleicht schon Pumpe Düse die haben oft Probleme mit dem Kabelbaum Und die Injektoren müssen da auch überprüft werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.10.21
Fehlercodes auslesen, genauen Fehlertext nennen... Soll/Ist Vergleich LMM und AGR.... AGR hast du geprüft? Ladedruck Seite auf Dichtheit geprüft? Schwarzer Qualm beim Diesel zu viel Diesel (eher selten) oder zu wenig Luft (Druckseite irgendwo undicht, daher nicht genug Luft)
0
Antworten
profile-picture
Alexander Borth11.10.21
Kann aber auch der Turbolader kaputt sein bei meinem Kunden hat er sich immer verklemmt und auf Not betrieb umgeschaltet schwarzer Rauch spricht auch dafür
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Alexis Brändlin11.10.21
Kontrollier mal bitte die einspitzzeiten. Kannst du relativ einfach mit vcds sein. Sollte im Optimal Fall bei 55ms vor ot sein
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Halbritter11.10.21
Von LMM kann ich ein Lied singen. 2X 50€ sparen wollen und beide male eingegangen! Einmal Fiat und einmal Mercedes. 1X Namhafter Hersteller und schlechter gelaufen als vorher. Nach Tausch war alles Tipi Topi! Die Teile sind sowas von Empfindlich, wenn der nur ein wenig in der Ausgabe daneben liegt läuft Die Kiste nicht wie Sie soll. Bevor ich vor vielen Jahren auslesen konnte und der Motorlauf nicht gepasst hat (unruhiger Leerlauf, keine Beschleunigung, schlechte Gasannahme etc.) habe ich immer erst den LMM auf Verdacht getauscht und lag damit bei 10 Fahrzeugen nur 2x daneben. Nur mal so aus Erfahrung .... Gruß Wolfgang
0
Antworten
profile-picture
Kai Böckem11.10.21
Vielleicht hilft es den LMM mal zu messen, war ja schon öfter bekannt den Autodocs zu sehen. Die beiden haben auch berichtet, dass Erstausrüster Teile oft Probleme machen und originale nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten