fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin RZ03.08.22
Gelöst
0

Motor läuft unruhig nach 45-60 Minuten | VW

Guten Morgen, mein Lupo Bj 98, 1.4 16V AKQ, Automatik macht seltsame Sachen. Nach ca. 45-60min Fahrt, fängt er an unrund zu laufen. Wenn man anhält, ihn ausmacht und sofort wieder startet, läuft er als ob nix gewesen ist. Im Fehlerspeicher ist der Hallsensor (0550) abgelegt, der ist aber neu (VW). Ich habe ja das Steuergerät im Verdacht. Habt Ihr noch andere Vorschläge?
Motor

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Pumpe, Kraftstoffvorförderung (47551)

ELRING Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (458.320) Thumbnail

ELRING Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (458.320)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250221)

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (107574) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Anschlussleitung, Nockenwellensensor (107574)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
37 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Martin RZ22.08.22
Jetzt habe ich endlich das Problem gefunden, einige Kabel hatten keinen richtigen Kontakt vom Stecker zur Zündspule. Alles sauber gemacht und wieder richtig fest draufgesteckt und er läuft wieder
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.08.22
Lässt der Fehler sich denn löschen oder kommt er sofort wieder? Dann würde ich die Verkabelung vom sensor prüfen bis zum msg. Zudem die werte des Temperatursensor prüfen und zum test einfach mal denn saugrohrdrucksensor abstecken oder Lmm je nach dem was verbaut ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202403.08.22
Hallo! Kraftstoffilter mal erneuert? Kraftstoffdruck mal messen, evtl liefert die Kraftstoffpumpe nach längere Laufzeit nicht genug Kraftstoff
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin RZ03.08.22
Doozer2024: Hallo! Kraftstoffilter mal erneuert? Kraftstoffdruck mal messen, evtl liefert die Kraftstoffpumpe nach längere Laufzeit nicht genug Kraftstoff 03.08.22
Werde ich Mal machen. Es hört sich aber eher so an als ob er nicht mehr auf allen Zylindern läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin RZ03.08.22
Denis Müller: Lässt der Fehler sich denn löschen oder kommt er sofort wieder? Dann würde ich die Verkabelung vom sensor prüfen bis zum msg. Zudem die werte des Temperatursensor prüfen und zum test einfach mal denn saugrohrdrucksensor abstecken oder Lmm je nach dem was verbaut ist 03.08.22
Lässt sich löschen und kommt erstmal nicht wieder. Verkabelung ist ok Temperatur und Saugrohr Drucksensor sind neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.08.22
Martin RZ: Lässt sich löschen und kommt erstmal nicht wieder. Verkabelung ist ok Temperatur und Saugrohr Drucksensor sind neu. 03.08.22
Auch von vw? Hast du die Verkabelung messen oder nur auf Sicht geprüft? Dann kannst du mal bei ECU.de schauen ob bei dem Steuergerät so ein Fehler bekannt ist.
1
Antworten
profile-picture
Heiko Lüer03.08.22
Las mal überprüfen ob der Sensor nicht zu Fest angezogen worden ist. Er darf nicht zu fest sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin RZ03.08.22
Heiko Lüer: Las mal überprüfen ob der Sensor nicht zu Fest angezogen worden ist. Er darf nicht zu fest sein 03.08.22
Hallsensor habe ich selbst mit 8Nm angezogen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin RZ03.08.22
Denis Müller: Auch von vw? Hast du die Verkabelung messen oder nur auf Sicht geprüft? Dann kannst du mal bei ECU.de schauen ob bei dem Steuergerät so ein Fehler bekannt ist. 03.08.22
Auf Sicht, habe leider keine Pinbelegung des Steuergeräte Steckers. ECU.de werde ich mir ansehen, danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.08.22
Ist der Fehler bei allen Tankfüllständen aufgetreten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin RZ03.08.22
Peter TP: Ist der Fehler bei allen Tankfüllständen aufgetreten? 03.08.22
Ich kann den Tank problemlos fast leer fahren ohne Probleme. Das Problem tritt nur nach einer gewissen Betriebszeit auf ohne das der Motor zwischendurch abgestellt wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.08.22
Martin RZ: Ich kann den Tank problemlos fast leer fahren ohne Probleme. Das Problem tritt nur nach einer gewissen Betriebszeit auf ohne das der Motor zwischendurch abgestellt wurde. 03.08.22
OK meine Frage zielte auf eine Vacuum Bildung im Tank ab. Bin jetzt auf der Seite der Kollegen bzw. Zündungsseite.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin RZ03.08.22
Peter TP: OK meine Frage zielte auf eine Vacuum Bildung im Tank ab. Bin jetzt auf der Seite der Kollegen bzw. Zündungsseite. 03.08.22
Das seltsame ist, dass ich den Motor nur ausmachen und wenn ich sofort wieder starte läuft er wieder ohne Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.08.22
Martin RZ: Das seltsame ist, dass ich den Motor nur ausmachen und wenn ich sofort wieder starte läuft er wieder ohne Probleme. 03.08.22
98er grübel hat der noch die Zündspule wie zb. Golf 3 ? Kollegen Hilfe steh am Schlauch!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin RZ03.08.22
Peter TP: 98er grübel hat der noch die Zündspule wie zb. Golf 3 ? Kollegen Hilfe steh am Schlauch!! 03.08.22
Zündspule und Kabel hatte ich Mal getauscht alles NGK, gleiches Problem. Jetzt sind wieder die alten von VW drin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.08.22
Martin RZ: Zündspule und Kabel hatte ich Mal getauscht alles NGK, gleiches Problem. Jetzt sind wieder die alten von VW drin. 03.08.22
Kannst du mal ein Video von dem Motor Lauf machen wenn das Problem besteht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.08.22
Martin RZ: Zündspule und Kabel hatte ich Mal getauscht alles NGK, gleiches Problem. Jetzt sind wieder die alten von VW drin. 03.08.22
Kappe und Finger neu?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin RZ03.08.22
Peter TP: Kappe und Finger neu? 03.08.22
Keine Kappe, ist eine gekapselt Einheit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.08.22
Martin RZ: Keine Kappe, ist eine gekapselt Einheit. 03.08.22
Foto bitte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin RZ03.08.22
Denis Müller: Kannst du mal ein Video von dem Motor Lauf machen wenn das Problem besteht? 03.08.22
Kann ich machen, sobald es wieder Auftritt. Wie gesagt hört sich an als ob er nur auf 3 Zylindern läuft, und hat keine Leistung mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.08.22
Martin RZ: Kann ich machen, sobald es wieder Auftritt. Wie gesagt hört sich an als ob er nur auf 3 Zylindern läuft, und hat keine Leistung mehr. 03.08.22
Dann würde ich mal hin gehen und die Kerzen Stecker ziehen nach und nach. Wenn das keinen unzersxhied macht, die Stecker der düsen. Dann sieht man schon mal eine Richtung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.08.22
Martin RZ: Kann ich machen, sobald es wieder Auftritt. Wie gesagt hört sich an als ob er nur auf 3 Zylindern läuft, und hat keine Leistung mehr. 03.08.22
Wie du beschrieben hast ist der Fehler vom Hallgeber ausgehend. Hallgeber neu Zündkabel neu/alt Zündspule nein Was bleibt dann noch ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin RZ03.08.22
Peter TP: Wie du beschrieben hast ist der Fehler vom Hallgeber ausgehend. Hallgeber neu Zündkabel neu/alt Zündspule nein Was bleibt dann noch ? 03.08.22
Kabel und Zündspule waren neu. Ich habe den Verdacht dass im Motorsteuergerät ein Bauteil aufgrund von Alterung nach einer Zeit nicht mehr richtig funktioniert, vielleicht weil es zu warm wird. Der Neustart ist dann wie ein Reset und es läuft wieder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.08.22
Martin RZ: Kabel und Zündspule waren neu. Ich habe den Verdacht dass im Motorsteuergerät ein Bauteil aufgrund von Alterung nach einer Zeit nicht mehr richtig funktioniert, vielleicht weil es zu warm wird. Der Neustart ist dann wie ein Reset und es läuft wieder. 03.08.22
Die warme hast du auch bei einem sofortigen Neustart auch, hiermit scheidet ein thermisches Problem aus. Das nächste mal wenn er spinnt ( vorausgesetzt Berg ab ) Mal nur ausmachen Zündung an und mit geeignetem Gang kommen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.08.22
Martin RZ: Kabel und Zündspule waren neu. Ich habe den Verdacht dass im Motorsteuergerät ein Bauteil aufgrund von Alterung nach einer Zeit nicht mehr richtig funktioniert, vielleicht weil es zu warm wird. Der Neustart ist dann wie ein Reset und es läuft wieder. 03.08.22
Lade dir mal die carmin Std app runter. Dort findest du den schaltplan. Dann Mess mal die Verkabelung von hallgeber bis zum Steuergerät durch auf last und auf Kurzschluss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin RZ03.08.22
Denis Müller: Lade dir mal die carmin Std app runter. Dort findest du den schaltplan. Dann Mess mal die Verkabelung von hallgeber bis zum Steuergerät durch auf last und auf Kurzschluss 03.08.22
Ist leider erst ab Modelljahr 2003. Bei einem Kurzschluss müsste ich doch immer ein Problem haben. Zur Arbeit habe ich eine Strecke von 25min Fahrt. Da passiert über Monate gar nichts läuft prima. Aber wenn ich Mal länger so ab 45min am Stück fahre macht er manchmal Probleme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin RZ03.08.22
Peter TP: Die warme hast du auch bei einem sofortigen Neustart auch, hiermit scheidet ein thermisches Problem aus. Das nächste mal wenn er spinnt ( vorausgesetzt Berg ab ) Mal nur ausmachen Zündung an und mit geeignetem Gang kommen lassen. 03.08.22
Mit Automatik auch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.08.22
Martin RZ: Mit Automatik auch? 03.08.22
Sorry Hirn war auf den Fehler gerichtet somit war das mit Automatik tiefsten Hintergrund.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin RZ03.08.22
Peter TP: Sorry Hirn war auf den Fehler gerichtet somit war das mit Automatik tiefsten Hintergrund. 03.08.22
Alles gut, hatte ich mir schon gedacht. Danke für Deine Hilfe! Bei solchen Fehlern ist es echt zum Verzweifeln, bin aber gespannt woran es dann liegt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.08.22
Dein Fehler ist nicht Hallsenor Kraftstoff pumpe prüfen Einspritzzeitpunkt prüfen Wasser im Tank ( Einfüllstutzen undicht ) Oder mal Schlechten / falschen sprit getankt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger03.08.22
Hallo Wenn dieser Fehler auftritt gehen irgendwelche Lampen an z.B. wie die MIL Lampe? Ist dann das Motorsteuergerät sehr heiss? Hast Du eventuell Billigsprit getankt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin RZ03.08.22
Stefan Neuburger: Hallo Wenn dieser Fehler auftritt gehen irgendwelche Lampen an z.B. wie die MIL Lampe? Ist dann das Motorsteuergerät sehr heiss? Hast Du eventuell Billigsprit getankt? 03.08.22
Lampen gehen keine an. Billigsprit auch nicht. Motorsteuergerät muss ich Mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.08.22
So ein bisschen habe ich noch den Gedanken, das deine Tankbelüftung eventuell nicht richtig arbeitet und er dann zu wenig Kraftstoff bekommt. Fahr mal diese Strecke ohne tankdeckel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin RZ03.08.22
Denis Müller: So ein bisschen habe ich noch den Gedanken, das deine Tankbelüftung eventuell nicht richtig arbeitet und er dann zu wenig Kraftstoff bekommt. Fahr mal diese Strecke ohne tankdeckel 03.08.22
Dann würde es zwischen wenn ich den Tank aufmache richtig? Müsste dann ja auch bei einer kürzeren Strecke funktionieren. Werde ich Mal teste einen Versuch ist es wert, danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.08.22
Martin RZ: Dann würde es zwischen wenn ich den Tank aufmache richtig? Müsste dann ja auch bei einer kürzeren Strecke funktionieren. Werde ich Mal teste einen Versuch ist es wert, danke. 03.08.22
Hast du denn den ganauen Fehlercode zu dem hall geber Fehler?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner03.08.22
Martin RZ: Lampen gehen keine an. Billigsprit auch nicht. Motorsteuergerät muss ich Mal prüfen. 03.08.22
Frag doch mal bei ECU.de nach ob da was bekannt ist mit dem Steuergerät.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger04.08.22
Wie ist es dann wenn die Störung auftritt, du anhältst und in den Motorraum schaust? Ruckelt da was, oder ist eine Anomalie zu sehen? Kommt es nicht vom Automatikgetriebe?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten