fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
MaxdriverVor 2 Tagen
Talk
0

Zylinderbalance | FORD S-MAX

Hallo, weiss jemand wie die Werte der Zylinderbalance bei einem 2.0 tdci 140 PS, Bj 2006 sein sollten ? Versuche irgendwie dem Ruckeln beim Beschleunigen auf die Spur zu kommen.
Sonstiges

FORD S-MAX (WA6)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520) Thumbnail

KS TOOLS Prüfgerät, Abgasturbolader (150.2520)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick FrießVor 2 Tagen
Hallo Guten Abend: Der Fehler deutet auf eine ungleichmäßige Leistung der Zylinder hin, was oft durch Probleme mit der Einspritzung ( z.B. defekte Injektoren ), dem Turbolader, Kompressionsprobleme, eine Undichtigkeit im Ansaugsystem oder Probleme mit dem Abgassystem verursacht wird. Die Diagnose erfordert eine gründliche Überprüfung der oben genannten Komponenten. Ich würde Schritt für Schritt vorgehen.Mfg P.F
5
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Vor 2 Tagen
Steht was im Fehlerspeicher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MaxdriverVor 2 Tagen
HillyBilli85: Steht was im Fehlerspeicher? Vor 2 Tagen
Was sollte denn im fehlerspeicher zu drin stehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Vor 2 Tagen
Maxdriver: Was sollte denn im fehlerspeicher zu drin stehen Vor 2 Tagen
Fehler im Motorsteuergerät die auf das Ruckeln hinweisen können
2
Antworten
Profile Fallbackimage
MaxdriverVor 2 Tagen
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend: Der Fehler deutet auf eine ungleichmäßige Leistung der Zylinder hin, was oft durch Probleme mit der Einspritzung ( z.B. defekte Injektoren ), dem Turbolader, Kompressionsprobleme, eine Undichtigkeit im Ansaugsystem oder Probleme mit dem Abgassystem verursacht wird. Die Diagnose erfordert eine gründliche Überprüfung der oben genannten Komponenten. Ich würde Schritt für Schritt vorgehen.Mfg P.F Vor 2 Tagen
Ausser p0003 und p0089 war nichts gespeichert fehler Codes wurden gelöscht sowie Kabel und Stecker überprüft.fehlercode wurde seit ca 1000km nicht mehr abgelegt.er qualmt nicht und der Verbrauch liegt bei ca 5 Liter auf 100km Trotzdem ruckelt er bei beschleunigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Vor 2 Tagen
Am besten wäre auch ein Video von den Werten in verschiedenen Lastzuständen. Aktuell ist Zylinder 4 ein wenig höher. Ob das jetzt an einem defekten Injektor liegt muss man prüfen. Ford ist mit Sollwerten sparsam
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
Wie alt ist der Kraftstofffilter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Gestern
HillyBilli85: Wie alt ist der Kraftstofffilter? Gestern
Die Gehäuse sollte man auch kontrollieren auf feine Risse wo der Filter verbaut ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maxdrivervor 5 Std
HillyBilli85: Die Gehäuse sollte man auch kontrollieren auf feine Risse wo der Filter verbaut ist. Gestern
Der kraftstofffilter ist ca 4 Wochen alt weiss aber nicht was die genau gemacht haben ob filter Gehäuse gereinigt oder nicht oder einfach nur den Filter getauscht haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 4 Std
Maxdriver: Der kraftstofffilter ist ca 4 Wochen alt weiss aber nicht was die genau gemacht haben ob filter Gehäuse gereinigt oder nicht oder einfach nur den Filter getauscht haben vor 5 Std
Aktuell steht jetzt aber nichts im Fehlerspeicher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maxdrivervor 4 Std
HillyBilli85: Aktuell steht jetzt aber nichts im Fehlerspeicher? vor 4 Std
Nein aktuell keine fehlercodes die zwei die drin waren p0003 und p0089 und gelöscht wurden sind seit ca 1200km nicht mehr abgelegt worden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85vor 4 Std
Maxdriver: Nein aktuell keine fehlercodes die zwei die drin waren p0003 und p0089 und gelöscht wurden sind seit ca 1200km nicht mehr abgelegt worden. vor 4 Std
Dann solltest du wie im ersten Beitrag schon geschrieben die Punkte abarbeiten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD S-MAX (WA6)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Reifenwucht
Guten Abend, hab seit ca.2 Monaten neue Reifen drauf und diese sind jetzt das zweite Mal gewuchtet worden. Seit ich die Reifen montiert habe, ist an der Vorderachse ein Lenkradflattern zu bemerken. Im kalten Zustand auch ab ca. 40 km/h bis ca 130 km/h. Immer wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin, nimmt das Lenkradflattern in den unteren Geschwindigkeit ab, fast nicht mehr zu spüren, aber zwischen 80 - 120 noch spürbar da, aber auch etwas schwächer als bei Fahrtantritt. Das Auto ist ein Ford S-Max. Die Felgen waren schon montiert mit einer anderen Bereifung. Da war dieses Symptom auch nicht da. Kann das sein, dass die Reifen einen Höhenschlag haben? Bei der Lieferung der Reifen sah ein Reifen einseitig eingedrückt aus. Danke im Voraus
Sonstiges
Giuseppe Lorusso 09.01.23
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Feuchtigkeitseinbruch Kofferraum
Hallo zusammen, ich habe ein "Problem" mit meinem Auto. Es handelt sich um einen Ford S-Max BJ 2010 2.0l, 145PS. Und zwar habe ich hinten rechts am bzw. im Kofferraum Wassereintritt, welches irgendwo innen an der Karosserie von oben hinab läuft. Ich konnte bisher noch nicht ermitteln, woher es kommt. Hat vielleicht jemand eine Idee, wo ich nachgucken könnte? Habe bereits die Kabeldurchführung von Heckklappe zum "Auto" abgedichtet, an der Dachreling ebenfalls abgedichtet, aber bisher ohne Erfolg.
Sonstiges
Micha Breuer 21.10.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Sicherungen für Standheizung
Hallo, an meinem Ford S-Max 2.0TDCI mit originaler Standheizung (Webasto) schaltet sich das Verbrennungsluftgebläse nicht ein. Sobald das Steuergerät das Gebläse starten will, geht die Standheizung in Störung. Bei einer nachgerüsteten Standheizung von Webasto wäre ein Sicherungshalter mit 3 Sicherungen im Bereich der Batterie im Motorraum. Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich diese Sicherungen bei der originalen Standheizung finde und welche Sicherungen es genau sind? Würde gern erstmal die Sicherungen prüfen, bevor ich die Standheizung ausbauen. Schönen Dank schon mal für eure Hilfe.
Kfz-Technik
Andre Steffen 28.11.23
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Fehlercode P2127/ Schaltplan benötigt
Guten Tag zusammen, seit etwa einer Woche zeigt mein Fahrzeug den Fehlercode P2127 an. Um dem Problem auf den Grund zu gehen, habe ich ein neues Gaspedal bestellt und gestern eingebaut. Leider bleibt der Fehler trotz des Austauschs bestehen. Bei der Messung der Spannungen fiel mir auf, dass an einem der Pins keine Spannung ankommt. Deshalb wende ich mich an euch: Ich benötige den Schaltplan bzw. die Kabelführung vom Gaspedal zum PCM-Modul, um die Leitungen gezielt prüfen zu können. Ich vermute, dass irgendwo ein Kurzschluss oder eine Unterbrechung vorliegt. Gerne an: rino2012.fm@gmail.com Für Hinweise, Anregungen oder Tipps wäre ich euch im Voraus sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen
Kfz-Technik
Flamur Morina 21.06.25
1
Vote
14
Kommentare
Talk
Tickern / Klackern aus dem Motor
Hallo zusammen. Ich weiss, auf Videos was zu erhören ist sehr, sehr schwer, aber eventuell hat jemand auch einen 2.2er tdci und kann es bei sich vergleichen. Ich besitze dieses Auto seit ca. 3 Jahren, und jetzt bilde ich mir ein Geräusch vom Motor ein, welches mir vorher nie aufgefallen ist. Allerdings behauptet die Werkstatt, das wäre normal und muss schon immer so gewesen sein. Im Video, ist ab Sekunde 8, das besagte Geräusch gut zu hören, und es kommt auch nur von da. (Getriebeseite) Eventuell erkennt ja jemand dieses Geräusch. Schon mal danke im Voraus.
Motor
Francisco Merino 18.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD S-MAX (WA6)

Talk
Reifenwucht
Talk
Feuchtigkeitseinbruch Kofferraum
Talk
Sicherungen für Standheizung
Talk
Fehlercode P2127/ Schaltplan benötigt
Talk
Tickern / Klackern aus dem Motor

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten