Kühlsystem erhöhter Druck | VW GOLF III
Hallo zusammen,
ich habe bei einem Freund seinen Jetta 2 mit einem Golf 3 16V Motor einige Öl undichtigkeiten behoben und den Kühlmitteltemperaturgeber für die Temperaturanzeige ausgetauscht. Der vorher eingebaute Sensor war falsch, da die Kühlmittelanzeige nur bis 60 °C anzeigte, obwohl das Motorsteuergerät laut VCDS eine Temperatur von ca. 95 °C anzeigte.
Nun ist mir aufgefallen, dass die Schläuche möglicherweise etwas härter sind und der Kühlmittelstand deutlich ansteigt, sogar bis zum Überlaufen, wenn man den Kühlmitteldeckel öffnet (nur im warmen Zustand). Nachdem sich der Motor abkühlt, normalisiert sich der Kühlmittelstand wieder, jedoch blubbert es in den Schläuchen.
Der Kühler ist leicht undicht, aber es läuft nicht richtig aus.
Könnte mein Problem mit dem Kühler zusammenhängen oder könnte es an einer defekten Kopfdichtung liegen?
Es tritt kein weißer Qualm aus dem Auspuff und es ist kein Öl im Kühlwasser zu sehen.
Trotzdem vermute ich, dass die Kopfdichtung eventuell defekt ist und Abgase ins System gelangen.