fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabian84Vor 2 Tagen
Talk
0

Ölverlust an der Ölwanne | OPEL

Hallo zusammen, Mein Opel Mokka mit dem 1.6 A16XER Motor ist an der Ölwanne ölfeucht, verstärkt auf der Stirnseite zahnriemenseitig. Hat der Motor öfter Probleme mit einer undichten Ölpumpe? Oder kann eine geklebte Ölwanne auch undicht werden? Laufleistung: 135.000 km. Viele Grüße
Bereits überprüft
-
Fehlercode(s)
-
Kfz-Technik

OPEL

Technische Daten
HELLA Kappe (9GH 045 833-001) Thumbnail

HELLA Kappe (9GH 045 833-001)

BOSCH Sensor, Öltemperatur/-druck (0 281 006 123) Thumbnail

BOSCH Sensor, Öltemperatur/-druck (0 281 006 123)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

METZGER Nockenwellenversteller (2410040) Thumbnail

METZGER Nockenwellenversteller (2410040)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
Dennis KlimekVor 2 Tagen
Kommt öfter vor das die undichte werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.Vor 2 Tagen
Sicher das es daher kommt und nicht einfach nur daher fließt? Wenn die KGE bei dem Motor defekt ist, kann das Öl durch den Simmerring an der Kurbelwelle hinter der Riemenscheibe herausgedrückt werden. Gibt sogar eine feldmaßnahme drüber im TIS. Schon öfter gesehen und gehabt. Dahingehend auch mal checken, also alles reinigen und schauen wo es genau her kommt / KGE ckecken.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian84Vor 2 Tagen
Der Bereich um die Riemenscheibe ist trocken. Wie kann ich die KGE prüfen? Kann die Membran im Ventildeckel defekt sein? Es kann nur aus dem Bereich irgendwo kommen. Den Ölkühler habe ich schon neu abgedichtet, da ist alles dicht und trocken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian BachVor 2 Tagen
Am besten alles sauber machen und schauen wo es genau her kommt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Holger HeilenVor 2 Tagen
Magnetventile Nockenwellenversteller undicht( Dichtung).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.Vor 2 Tagen
Alles sauber machen und nochmal genau schauen. Wenn du es gar nicht identifizieren kannst, kauf einen Farbstoff, den du ins Öl packst und mit UV Licht sichtbar wird. Kostet nicht die Welt. Wie gesagt eine Defekte KGE hat schon öfter solche Probleme gemacht. Schau mal bei Google da findest genug Infos zu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian84Vor 2 Tagen
Die Magnetventile sind dicht. Im Bereich Ventildeckel ist alles soweit dicht. Mit dem Farbstoff ist eine gute Idee. Ich hoffe nicht das es tatsächlich die Ölpumpe ist. Ist ja ein riesen Aufwand und teuer die zu wechseln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian84Gestern
Wenn ich bei laufendem Motor den Öldeckel abnehme, habe ich etwas Unterdruck und der Motorlauf verändert sich. Lässt man den Deckel zu lange offen, kommt manchmal auch ein Fehlerspeicher Eintrag vom Luftmassenmesser. Ist die Membran dann in Ordnung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.Gestern
Fabian84: Wenn ich bei laufendem Motor den Öldeckel abnehme, habe ich etwas Unterdruck und der Motorlauf verändert sich. Lässt man den Deckel zu lange offen, kommt manchmal auch ein Fehlerspeicher Eintrag vom Luftmassenmesser. Ist die Membran dann in Ordnung? Gestern
Ja das ist korrekt und soll auch so sein. Etwas Unterdruck ist normal. Was mir auch noch einfällt ist der Öldruckschalter macht auch öfter mal Probleme. Da gab es doch eine Baureihe an Öldruckschalter die schnell undicht geworden sind. Sind auch ein paar auch Kulanz getauscht worden. Da hat's hinten aus der Kabeldurchführung getropft. Da mal nachgesehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian84Gestern
Dann brauche ich den Ventildeckel schon mal nicht erneuern. Den Öldruckschalter habe ich beim abdichten des Ölkühlers direkt mit neu gemacht. Da kommt man bei dem Motor ja schlecht dran. Hab einen von Hella eingebaut. Habe von der Problematik schon gehört. Der alte war aber nicht undicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 22 Std
Dann ist es aus der Ferne an offensichtlichen Dingen schwer zu diagnostizieren. Die klassischen stellen sind hier schon niedergeschrieben. Dir bleiben da nicht viele Optionen außer: - alles gründlich reinigen, Motor laufen lassen und schauen. - dein neues Filtergehäuse ist nicht dicht ( OE ist nicht mehr das was es mal war / Einbaufehler). - einen UV mittel besorgen und ne UV Lampe und schauen wo es Austritt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian84vor 20 Std
Der Ölkühler ist noch der originale. Habe nur die Dichtungen ersetzt ( Elring ) . Da ist auch alles dicht. Opel und Ölverlust ist ja ein leidiges Thema. Gibt es überhaupt welche die wirklich trocken sind?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 19 Std
Doch doch die bekommt man schon trocken. Habe auch Mal einen Fall gehabt, da war der Ölkanal in der Kopfdichtung undicht und hat von dort aus nach außen gesuppt. Am Ende des Tages ist es hier quasi ein in die Luft schießen von hatte wenn und aber. Ohne gute Bilder und die schon beschrieben Diagnose Ansätze kommen wir hier nicht wirklich weiter. Gibt einfach viel zu viele Möglichkeiten, wo es her kommen könnte :D
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Hallo, auf der Fahrt nach Hause hatte ich auf dem letzten km plötzlich ein lautes Geräusch im Motorraum und habe mich nach Hause rollen lassen. Nach wieder anschalten des Motor habe ich festgestellt das es was mit dem Zahnriemen zu tun hat. Das Laufrad der Ölpumpe war auf halb acht aber zum Glück noch drauf so das ich noch um einen Totalschaden davon gekommen bin. Jetzt ist die Frage, ob ich das so wieder draufschlagen kann. Ich bin mir da ein bisschen unsicher was den Flansch und der Mutter angeht. Was meint ihr? Danke
Motor
Gerrit Hinrichs 31.07.21
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Hallo zusammen, in der Werkstatt wurde mir mitgeteilt, dass die Einspritzventile defekt sind und diese wurden auch ausgetauscht. Seitdem läuft der Motor im Leerlauf besser, vorher gab es ein starkes Ruckeln und einen hohen Spritverbrauch. Ich zweifle jedoch daran, ob die Ventile wirklich defekt waren. Jetzt habe ich selbst festgestellt, dass es aus dem Überdruckventil zischt. Wenn ich den Öldeckel öffne, zieht der Motor so viel Luft, dass er ausgeht. Außerdem vermute ich, dass ein Einspritzventil undicht ist, da ich es mit Bremsenreiniger getestet habe. Leider kann ich die Membran nicht einzeln austauschen. Ich muss den gesamten Ventildeckel tauschen. Könnte mir vielleicht jemand sagen, welche Schrauben und Dichtungen ich ebenfalls austauschen sollte? Müssen manche Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden? Vielen Dank im Voraus
Motor
Rudolf Gerink 25.10.23
1
Vote
3
Kommentare
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt nach dem Einbauort des Glühzeitsteuergeräts (auch bekannt als Glühzeitrelais oder Vorglührelais). Weiß jemand wo das ist? Danke
Elektrik
Vedo Black 18.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten