fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Romano Wehlan12.03.24
Gelöst
1

Keine Leistung / Schlechte Schaltung | OPEL CORSA E

Guten Morgen liebe Community, der Opel meiner Freundin macht Probleme. Sehr sporadisch kommt der Fehler ESC Prüfen im Display und die Motorkontrollleuchte geht nicht an. Das Fahrzeug hat keine Leistung und schaltet nicht richtig ( Automatikgetriebe) bei 60 km/h bei 4000 Umdrehungen. Außerdem geht das Radio während der Fahrt hin und wieder aus und gleich wieder an. Ich habe auch mit meinen Batterietester die Batterie geprüft und der sagt "Ersetzen". Hat jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Ventildeckel
Fehlercode(s)
P0171 ,
P2270 ,
U0077 ,
U0401
Motor
Getriebe
Elektrik

OPEL CORSA E (X15)

Technische Daten
NGK Luftmassenmesser (94095) Thumbnail

NGK Luftmassenmesser (94095)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050)

LEMFÖRDER Lagerung, Automatikgetriebe (33805 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Automatikgetriebe (33805 01)

METZGER Luftmassenmesser (0890327) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0890327)

Mehr Produkte für CORSA E (X15) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA E (X15)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Romano Wehlan02.08.24
Es war die Tank Belüftung
0
Antworten

VAN WEZEL Halter, Kühlergitter (3804516)

Dieses Produkt ist passend für OPEL CORSA E (X15)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling12.03.24
Die Probleme mit RDC und falschen Schaltpunkten vom Getriebe, hängt mit fehlerhaften Drehmomentwerten vom MSG zusammen. Ursache dafür kann Falschluft oder falsche Werte vom Luftmassenmesser sein. Deshalb ist auch das Gemisch zu mager. Da Du einen Tester hast zuerst Ist- und Sollwerte vom LMM überprüfen. Ansaugbereich abnebeln und auf Undichtigkeiten absuchen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling12.03.24
Manfred Wettling: Die Probleme mit RDC und falschen Schaltpunkten vom Getriebe, hängt mit fehlerhaften Drehmomentwerten vom MSG zusammen. Ursache dafür kann Falschluft oder falsche Werte vom Luftmassenmesser sein. Deshalb ist auch das Gemisch zu mager. Da Du einen Tester hast zuerst Ist- und Sollwerte vom LMM überprüfen. Ansaugbereich abnebeln und auf Undichtigkeiten absuchen. 12.03.24
ESC nicht RDC. Entschuldige den Schreibfehler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger12.03.24
Guten Morgen, ich würde auch erstmal die Batterie Spannung messen oder Batterie laden und neu bewerten. Wenn das nicht hilft Wird viel Kurzstrecken gefahren, dann ist es wahrscheinlich die Lambdasonde einfach messen/prüfen ob die zwischen 0,1-0,9 Volt hat sollte immer hoch und runter gehen. Nächste wäre Kraftstoffpumpe / benzinfilter verstopft Das würde ich als erstes machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling12.03.24
Die Batterie würde ich tauschen, bevor das Fahrzeug irgendwo steht und nicht mehr anspringt. Der Ausfall des Radios sieht nach einem Kontaktproblem im Gerät aus. Hier Mal bei ECU.de anfragen, ob Probleme bei den Gerätetypen bekannt sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Romano Wehlan12.03.24
Sie fährt 5 Tage die Woche ca.90 km täglich und nur selten in der Stadt zum Einkaufen und zur Arbeit auch eigentlich immer auf der Autobahn ziemlich zügig.
0
Antworten

OPEL CORSA E (X15)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Romano Wehlan12.03.24
Manfred Wettling: Die Probleme mit RDC und falschen Schaltpunkten vom Getriebe, hängt mit fehlerhaften Drehmomentwerten vom MSG zusammen. Ursache dafür kann Falschluft oder falsche Werte vom Luftmassenmesser sein. Deshalb ist auch das Gemisch zu mager. Da Du einen Tester hast zuerst Ist- und Sollwerte vom LMM überprüfen. Ansaugbereich abnebeln und auf Undichtigkeiten absuchen. 12.03.24
Ok Danke das werde ich mal ausprobieren
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA E (X15)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Turbo ruckeln im Leerlauf
Hallo zusammen, ich habe seit ca. 3000km das Problem, dass mein Opel Corsa E im Leerlauf merklich ruckelt. Also eher ein ungewöhnliches zittern. Sobald man etwas Gas gibt ist es weg. Es sind auch keine Kontrolleuchten an. Das Fahrzeug hat noch keine 30000km auf dem Tacho. Hat sowas schonmal jemand gehabt? Oder Ideen? Vielen Dank
Motor
Kevin-Lee 16.08.22
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ruckeln während der Fahrt.
Hallo zusammen, ich habe beim Kauf bei Opel eine Autogasanlage Nachrüsten lassen. Bei der Fahrt von Hamburg nach Stuttgart ging dann die gelbe Motorkontrolllampe an. Nachdem Ich die Anlage abgestellt habe. War das Ruckeln weg. Ist dann bei Opel in Stuttgart ausgelesen worden. Kein Ergebnis. Verdacht auf Zündspule. War dann erstmal wieder weg. Fängt aber wieder an. Ich hoffe das geht bis Hamburg gut. Könntet ihr mir helfe? Danke
Motor
Elektrik
Uwe Hintze 14.09.22
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Fehlercode P2127 bei kalten Temperaturen
Hallo ihr Lieben, ich hab folgendes Problem. Und zwar ist nun immer, wenn bei uns die Temperaturen um die - 5 Grad waren dieser Fehler aufgetaucht „Motorleistung reduziert“. Ich hab ein kleines Gerät von Launch und konnte den Fehler damit auslesen, und zwar „P2127“. Habe hier in der Nähe keinen Opel Händler mehr und möchte nicht so weit mit dem Auto fahren. Habt ihr vielleicht Tipps, was es sein könnte?
Motor
Getriebe
Elektrik
Sven Petter 31.12.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Klimabedienteil ohne Funktion
Frohes Neues und ein freundliches Hallo in die Gemeinde, Klimabedienteil ohne Beleuchtung und auch sonst keine Funktion. Heizungsgebläse läuft dauerhaft auf schätzungsweise Stufe 1 bzw maximal 2. Keine Beleuchtung und auch sonst keine Funktion. Instrumententafel meiner Meinung nach funktioniert komplett. Motor startet auf den Schlag ohne Verzögerung. Airbag-Kontrollleuchte erlischt nach wenigen Sekunden so wie es sein soll.
Elektrik
Kezia Ramona Dierk 04.01.24
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Mahlzeit, also bei meinem Opel Corsa E 1.4L Turbo habe ich vor knapp 2 Wochen einen neuen Turbolader eingebaut, wegen dem Fehlercode P0299 Ladedruck zu gering. Er hatte keine Leistung und war gerissen. Dann bin ich 2 Wochen gefahren, alles gut und seit Montag war wieder die Lampe an und er hatte keine Leistung. Aber dieses mal der Fehlercode p0234 Ladedruck zu hoch. Dann habe ich das Ventil unter der Ansaugbrücke neu gemacht. Aber seit dem habe ich keine Leistung. Ich habe auch das alte wieder rein gemacht, ist aber das gleiche. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mfg
Motor
Patrick Hengstwerth 11.07.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Motorprobleme
Hallo, mein Fahrzeug hat momentan ein sehr hohen Spritverbrauch, sehr träge beim Gas geben und das Getriebe schaltet nicht so wie es eigentlich schalten sollte. Fühlt sich an wie Notlauf. Kabel habe ich soweit auch auf Durchgang überprüft, soweit alles in Durchgang, aber einen genauen Schaltplan habe ich leider nicht. Ich bin der Meinung, dass es irgendwie am Drosselklappensteller liegt, aber den habe ich wie gesagt auch schon getauscht und das Problem besteht weiterhin.
Motor
Getriebe
Elektrik
Gideon Paluschka 13.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA E (X15)

Gelöst
Turbo ruckeln im Leerlauf
Gelöst
Ruckeln während der Fahrt.
Gelöst
Fehlercode P2127 bei kalten Temperaturen
Gelöst
Klimabedienteil ohne Funktion
Gelöst
Leistungsverlust

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
Motorprobleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten