fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ra Lf25.04.25
Gelöst
0

Heulendes Geräusch bei höherer Geschwindigkeit | AUDI A5 Sportback

Hallo zusammen, ich bin mit dem rechten Vorderrad gegen einen Bordstein gedonnert. Seitdem habe ich ein heulendes Geräusch bei höherer Geschwindigkeit. Radlager und Querlenker waren alle neu. Ich vermute, es könnte die Antriebswelle rechts sein. Was könnte das sein? Vielen Dank!
Bereits überprüft
Nein
Geräusche

AUDI A5 Sportback (8TA)

Technische Daten
METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53004608) Thumbnail

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53004608)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2747.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2747.2)

METZGER Lagerung, Lenker (52006208) Thumbnail

METZGER Lagerung, Lenker (52006208)

ATE Bremsscheibe (24.0125-0184.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0125-0184.1)

Mehr Produkte für A5 Sportback (8TA) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 Sportback (8TA)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Ra Lf16.05.25
Wolfgang Schaub: Da hat das Radlager einen Schlag bekommen und ist jetzt wieder defekt. Die Rollen haben in die Lagerfläche eine Delle geschlagen und das macht jetzt Geräusche 25.04.25
Neues Radlager rechts .Fahrwerk eingestellt.
1
Antworten

METZGER Radlagersatz (WM 6650)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A5 Sportback (8TA)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J25.04.25
War das radlager neu nachdem du gegen die borde gefahren bist? Antriebswelle wäre möglich. Aber auch das radlager wenn es davor neu war
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.04.25
Ein Video vom geräusch wäre hilfreich. Mögliche Ursachen: - Antriebswellen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Fahrwerksteile Prüfen (Domlager, Stabilisator, Koppelstangen, Stoßdämpfer, Spurstangen, Traggelänk, Querlenker, Radlager etc) möglich das was fehlerhaft oder defekt ist - Wurde eine Elektronische Achsvermessung gemacht?
0
Antworten
profile-picture
Ra Lf25.04.25
Christian J: War das radlager neu nachdem du gegen die borde gefahren bist? Antriebswelle wäre möglich. Aber auch das radlager wenn es davor neu war 25.04.25
Alle Radlager waren neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.04.25
Hallo wurde alles gecheckt achsmäßig ,auch radlager ,eventuell vermessung nach dem crash ?
0
Antworten
profile-picture
Ra Lf25.04.25
Marcel M: Ein Video vom geräusch wäre hilfreich. Mögliche Ursachen: - Antriebswellen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Fahrwerksteile Prüfen (Domlager, Stabilisator, Koppelstangen, Stoßdämpfer, Spurstangen, Traggelänk, Querlenker, Radlager etc) möglich das was fehlerhaft oder defekt ist - Wurde eine Elektronische Achsvermessung gemacht? 25.04.25
Ich hab kein Video. Eine Achvermessung wurde auch gemacht.Alle Radlager, 2stoßdämpfer vorne,Neue Reifen,Querlenker alles neu.
0
Antworten

AUDI A5 Sportback (8TA)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Ra Lf25.04.25
Dieter Beck: Hallo wurde alles gecheckt achsmäßig ,auch radlager ,eventuell vermessung nach dem crash ? 25.04.25
Nein es wurde noch nichts geprüft. Ich hab ein Werkstattermin.Was auffällt das Lenkrad ist sehr ruhig.Keine Auffälligkeiten.Aber das heulende Geräusch nervt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.04.25
Schaue mal ob das Ankerblech verbogen ist und mal an der Bremsscheibe ob da kein Stein drin ist und deshalb das Geräusch endsteht
0
Antworten
profile-picture
Ra Lf25.04.25
Wolfgang Schaub: Da hat das Radlager einen Schlag bekommen und ist jetzt wieder defekt. Die Rollen haben in die Lagerfläche eine Delle geschlagen und das macht jetzt Geräusche 25.04.25
Hab die Räder gedreht .Man hört nichts .Was ich gemerkt hab das die Antriebswellen vorne rechts mehr spiel hat wie links
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub25.04.25
Ra Lf: Hab die Räder gedreht .Man hört nichts .Was ich gemerkt hab das die Antriebswellen vorne rechts mehr spiel hat wie links 25.04.25
Beim drehen von Hand wirst du auch nichts hören. Die Delle(n) in der Lagerlauffläche sind nur ganz leicht und daher so nicht zu hören aber bei hohen Geschwindigkeiten wird das dann lauter
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.04.25
Wolfgang Schaub: Beim drehen von Hand wirst du auch nichts hören. Die Delle(n) in der Lagerlauffläche sind nur ganz leicht und daher so nicht zu hören aber bei hohen Geschwindigkeiten wird das dann lauter 25.04.25
Hallo eventuell mal am federbein eine hand anlegen beim drehen vom rad ,sollte dann wenn kaputt vibrieren !
0
Antworten

AUDI A5 Sportback (8TA)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Ra Lf25.04.25
Dieter Beck: Hallo eventuell mal am federbein eine hand anlegen beim drehen vom rad ,sollte dann wenn kaputt vibrieren ! 25.04.25
Es vibriert nichts
0
Antworten
profile-picture
Ra Lf25.04.25
Wolfgang Schaub: Beim drehen von Hand wirst du auch nichts hören. Die Delle(n) in der Lagerlauffläche sind nur ganz leicht und daher so nicht zu hören aber bei hohen Geschwindigkeiten wird das dann lauter 25.04.25
Dann wird es wohl das Redlager rechts sein.
0
Antworten
profile-picture
Günter Unterberger26.04.25
Felge und Reifen wurde erneuert?
0
Antworten
profile-picture
Ra Lf27.04.25
Günter Unterberger: Felge und Reifen wurde erneuert? 26.04.25
Alles ist neu
0
Antworten
profile-picture
Björn Kleinke29.04.25
Muss es unbedingt mit dem Bordstein zusammen hängen? Mein A5 hat ein ähnliches Problem bei 100 bis 115 km/h. Audi konnte die Ursache bis jetzt nicht herausfinden. Evtl. ist es ein häufigeres Problem bei dem Modell und hängt nicht explizit mit dem Bordstein zusammen.
0
Antworten

AUDI A5 Sportback (8TA)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Ra Lf29.04.25
Björn Kleinke: Muss es unbedingt mit dem Bordstein zusammen hängen? Mein A5 hat ein ähnliches Problem bei 100 bis 115 km/h. Audi konnte die Ursache bis jetzt nicht herausfinden. Evtl. ist es ein häufigeres Problem bei dem Modell und hängt nicht explizit mit dem Bordstein zusammen. 29.04.25
Du machst mir Angst.Mein Auto fährt sich sehr schlecht.Obwohl alles neu ist
1
Antworten
profile-picture
Ra Lf06.05.25
Wolfgang Schaub: Da hat das Radlager einen Schlag bekommen und ist jetzt wieder defekt. Die Rollen haben in die Lagerfläche eine Delle geschlagen und das macht jetzt Geräusche 25.04.25
Hallo mir wurde heute gesagt das das Schaltgetriebe zerlegt werden muss.Aber ich glaub das nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub06.05.25
Ra Lf: Hallo mir wurde heute gesagt das das Schaltgetriebe zerlegt werden muss.Aber ich glaub das nicht. 06.05.25
Da wäre eine 2. Meinung vielleicht hilfreich
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 Sportback (8TA)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Adaption nicht möglich
Hallo, habe einen Rep.-Satz bei der Mechatronik eingebaut und ein neues Steuergerät vom Getriebe. Leider sagt mir VCDS als Wertebereich ungültig oder Dienst in der aktuellen Sitzung wird nicht unterstützt. Öl Temp. liegt bei 50 Grad. Wo liegt der Fehler?
Getriebe
Philipp Kalbfleisch 29.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten