fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Philipp Kalbfleisch29.07.22
Gelöst
0

Adaption nicht möglich | AUDI A5 Sportback

Hallo, habe einen Rep.-Satz bei der Mechatronik eingebaut und ein neues Steuergerät vom Getriebe. Leider sagt mir VCDS als Wertebereich ungültig oder Dienst in der aktuellen Sitzung wird nicht unterstützt. Öl Temp. liegt bei 50 Grad. Wo liegt der Fehler?
Getriebe

AUDI A5 Sportback (8TA)

Technische Daten
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50309700) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50309700)

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (32590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (32590)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020089) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020089)

METZGER Stellelement, Feststellbremse Bremssattel (0899051) Thumbnail

METZGER Stellelement, Feststellbremse Bremssattel (0899051)

Mehr Produkte für A5 Sportback (8TA) Thumbnail

Mehr Produkte für A5 Sportback (8TA)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Philipp Kalbfleisch24.11.22
Fuß auf Bremse
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.07.22
Temperatur Getriebeöl 30°C - 60°C. Die Temperatur vom G510 ist im Messwertblock 011.1 zu finden. - Wahlhebel Getriebe in Stellung "P", Zündung AN, Motor AUS, Parkbremse aktiv. - Bremspedal gedrückt (für die ganze Prozedur gedrückt lassen). - Gaspedal unbetätigt. Achtung: Bitte die folgenden Schritte und die definierte Testfahrt absolvieren.   [Steuergeräteauswahl] [02 - Getriebe] [Grundeinstellung - 04] Messwertblock 060 [Ok!] [EIN/AUS/WEITER] eventuell notwendig. Die Messwerte sollten 4 | 0 | 0 in der Grundeinstellung zeigen, dies kann 2 - 5 min dauern. Nachdem 4 | 0 | 0 angezeigt wird, Motor starten und im Leerlauf laufen lassen. Wenn 4 | 0 | 0 nicht angezeigt wird, Motor nicht starten (Prozedur falsch oder mechanischer Getriebefehler)! Es ist normal, daß das Getriebe während der Anpassung der Toleranzen Geräusche macht, bitte Grundeinstellung nicht abbrechen wenn man "Klack"-Geräusche hört. Die Messwerte sollten nun 254 | 0 | 0 anzeigen um nach 3 - 6 min die erfolgreiche Grundeinstellung zu bestätigen. 254 | 7 | 0 bedeutet "noch nicht fertig" und 255 | 0 | 0 bedeutet "Grundeinstellung unterbrochen oder fehlgeschlagen". [Fertig, zurück]
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K29.07.22
Neues Steuergerät ist korrekt codiert / parametriert? Bei welcher Adaption genau bricht er ab? Wenn das Kühlölventil stresst, kannst du das vernachlässigen. Das Adaptiert sich dann währen der Fahrt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Kalbfleisch29.07.22
Sven.K: Neues Steuergerät ist korrekt codiert / parametriert? Bei welcher Adaption genau bricht er ab? Wenn das Kühlölventil stresst, kannst du das vernachlässigen. Das Adaptiert sich dann währen der Fahrt. 29.07.22
Wie muss ich das codieren ? Soweit wie es mir bekannt war, wurden alle Daten des Alten übernommen. Er bricht bei den Start Stopp Zähler ab
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Kalbfleisch29.07.22
Gelöschter Nutzer: Temperatur Getriebeöl 30°C - 60°C. Die Temperatur vom G510 ist im Messwertblock 011.1 zu finden. - Wahlhebel Getriebe in Stellung "P", Zündung AN, Motor AUS, Parkbremse aktiv. - Bremspedal gedrückt (für die ganze Prozedur gedrückt lassen). - Gaspedal unbetätigt. Achtung: Bitte die folgenden Schritte und die definierte Testfahrt absolvieren.   [Steuergeräteauswahl] [02 - Getriebe] [Grundeinstellung - 04] Messwertblock 060 [Ok!] [EIN/AUS/WEITER] eventuell notwendig. Die Messwerte sollten 4 | 0 | 0 in der Grundeinstellung zeigen, dies kann 2 - 5 min dauern. Nachdem 4 | 0 | 0 angezeigt wird, Motor starten und im Leerlauf laufen lassen. Wenn 4 | 0 | 0 nicht angezeigt wird, Motor nicht starten (Prozedur falsch oder mechanischer Getriebefehler)! Es ist normal, daß das Getriebe während der Anpassung der Toleranzen Geräusche macht, bitte Grundeinstellung nicht abbrechen wenn man "Klack"-Geräusche hört. Die Messwerte sollten nun 254 | 0 | 0 anzeigen um nach 3 - 6 min die erfolgreiche Grundeinstellung zu bestätigen. 254 | 7 | 0 bedeutet "noch nicht fertig" und 255 | 0 | 0 bedeutet "Grundeinstellung unterbrochen oder fehlgeschlagen". [Fertig, zurück] 29.07.22
Hallo, ist das VAS?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K29.07.22
Philipp Kalbfleisch: Wie muss ich das codieren ? Soweit wie es mir bekannt war, wurden alle Daten des Alten übernommen. Er bricht bei den Start Stopp Zähler ab 29.07.22
Womit hast du denn codiert? Online über ODIS? Ich wüsste jetzt nicht, wie die Codierung vom alten ins neue Stg kommt, falls du es nicht hast clone lassen. WFS müsste der ja auch schon im Getriebe haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Kalbfleisch29.07.22
Sven.K: Womit hast du denn codiert? Online über ODIS? Ich wüsste jetzt nicht, wie die Codierung vom alten ins neue Stg kommt, falls du es nicht hast clone lassen. WFS müsste der ja auch schon im Getriebe haben. 29.07.22
Es wurde geklont von einer Firma. Ich Selbst habe das nicht durchgeführt. Ja hat er
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K29.07.22
Philipp Kalbfleisch: Es wurde geklont von einer Firma. Ich Selbst habe das nicht durchgeführt. Ja hat er 29.07.22
Ah ok, dann haben die ja sicher die Adaptionswerte auch übernommen.... Fährt er denn so normal? Bzw gibt's noch Fehlereinträge?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Kalbfleisch29.07.22
Sven.K: Ah ok, dann haben die ja sicher die Adaptionswerte auch übernommen.... Fährt er denn so normal? Bzw gibt's noch Fehlereinträge? 29.07.22
Ja die wurden alle übernommen. Bin ihn noch nicht gefahren, hatte versucht ihn auf der Bühne laufen zu lassen, aber dort hat die Kupplung nicht mehr getrennt, als ich die Bremse getreten habe. Kann das damit zu tun das er auf der Bühne war ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K29.07.22
Philipp Kalbfleisch: Ja die wurden alle übernommen. Bin ihn noch nicht gefahren, hatte versucht ihn auf der Bühne laufen zu lassen, aber dort hat die Kupplung nicht mehr getrennt, als ich die Bremse getreten habe. Kann das damit zu tun das er auf der Bühne war ? 29.07.22
Getriebe ist ein 0B5 7 Gang S Tronic? Wenn er auf der Bühne in P läuft, darf sich kein Rad drehen. In D kriecht der und die Räder drehen mit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.07.22
Philipp Kalbfleisch: Hallo, ist das VAS? 29.07.22
VAS Ist doch veraltet VCDS
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Kalbfleisch29.07.22
Sven.K: Getriebe ist ein 0B5 7 Gang S Tronic? Wenn er auf der Bühne in P läuft, darf sich kein Rad drehen. In D kriecht der und die Räder drehen mit. 29.07.22
In P läuft kein Rad. Wenn ich in D die Bremse los lasse, kriecht er, aber wenn ich sie trete kuppelt er nicht wieder aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Kalbfleisch29.07.22
Gelöschter Nutzer: VAS Ist doch veraltet VCDS 29.07.22
Okay, das habe ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.07.22
Bei vas ist halt die geführte Fehlersuche mit dabei und man kann Steuergeräte flashen ... VCDS ist zum codieren einfacher.. Fehler auslesen Grundeinstellungen usw...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Kalbfleisch29.07.22
Dominik Baumann: Bei vas ist halt die geführte Fehlersuche mit dabei und man kann Steuergeräte flashen ... VCDS ist zum codieren einfacher.. Fehler auslesen Grundeinstellungen usw... 29.07.22
Okay, aber in die Messwertblöcke kommt man ja nur mit Zugriffsberechtigung oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.07.22
Philipp Kalbfleisch: In P läuft kein Rad. Wenn ich in D die Bremse los lasse, kriecht er, aber wenn ich sie trete kuppelt er nicht wieder aus. 29.07.22
Dann entlasse ihn Mal in die Freiheit zum Probefahren.. wenn das Steuergerät geklont wurde musst du eigentlich gar nichts machen weil er ja alle Werte passend schon drin hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann29.07.22
Philipp Kalbfleisch: Okay, aber in die Messwertblöcke kommt man ja nur mit Zugriffsberechtigung oder? 29.07.22
Nein die kannst du dir so anschauen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Kalbfleisch29.07.22
Dominik Baumann: Nein die kannst du dir so anschauen! 29.07.22
Okay, vielen Dank werde es morgen mal machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K30.07.22
Philipp Kalbfleisch: In P läuft kein Rad. Wenn ich in D die Bremse los lasse, kriecht er, aber wenn ich sie trete kuppelt er nicht wieder aus. 29.07.22
Also wird der Motor abgewürgt? Ja, Fehler beheben nein, Probefahrt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Kalbfleisch30.07.22
Sven.K: Also wird der Motor abgewürgt? Ja, Fehler beheben nein, Probefahrt. 30.07.22
Ne er bleibt an, ich arbeite quasi einfach nur gegen das Getriebe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Kalbfleisch20.11.22
Bremse halten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 Sportback (8TA)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Heulendes Geräusch bei höherer Geschwindigkeit
Hallo zusammen, ich bin mit dem rechten Vorderrad gegen einen Bordstein gedonnert. Seitdem habe ich ein heulendes Geräusch bei höherer Geschwindigkeit. Radlager und Querlenker waren alle neu. Ich vermute, es könnte die Antriebswelle rechts sein. Was könnte das sein? Vielen Dank!
Geräusche
Ra Lf 25.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten