fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philipp0912200014.05.25
Talk
0

Luftfederbein vorne einbauen | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Moin, ich hab mein Luftfederbein gestern ausgebaut und wollte morgen ein neues einbauen. Muss dabei irgendwas wichtiges beachtet werden? Und die dicke Schaube unten, die wird doch auf ihr eigenes Gewicht angezogen oder? Und muss die Luft unbedingt mit einem Diagnosegerät eingelassen werden oder kann man das so auffüllen lassen, indem man den mit dem Wagenheber ca. so hoch wie die andere Seite hat und dann das Auto startet? Mfg Philipp
Sonstiges

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Technische Daten
1 Antwort
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G15.05.25
Ich denke das wirst du um den Tester nicht drum herum kommen. Der muss ja auch neu nivelliert werden und eine Achsvermessung brauchst der auch.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Auto Batterieentlüftung
Hallo, ich habe bei meinem Auto Mercedes Benz E Klasse w211 meine Autobatterie gewechselt, weil sie defekt war. Ich habe ein Problem mit der Batterieentlüftung. Ich weiß nicht wie man die anschließen muss, weil der Stopfen der Batterie fast mit der Batterie verschlossen ist. Ich wollte wissen, ob man die Batterieentlüftung überhaupt anschließen muss und wenn ja, wie ich diesen verfluchten Stopfen dort raus kriege Danke im Voraus
Kfz-Technik
René Maeder 30.01.22
1
Vote
23
Kommentare
Talk
Ladespannung hält sich bei 14 V
Hallo. In meinem Fahrzeug hat von Werk eine AGM verbaut. Aber meine Ladespannung hält sich bei 14 V, ist das gut so? Soweit ich weiß, wäre die richtige Spannung 14,7 V für die AGM Batterie. Danke im Voraus
Kfz-Technik
Viktor Martian 18.06.24
1
Vote
21
Kommentare
Talk
Problem bei Installation eines Android Radios ohne Quadlock-Stecker
Hallo zusammen, ich versuche schon seit Tagen ein Android Radio einzubauen, aber ich finde den Quadlock Stecker nicht. Das Android Radio hat einen Quadlock Anschluss. Von meinem Auto aus kommt nur das LWL Kabel und geht dann in einen LWL Decoder. Vom Decoder kommen dann Kabel mit einem ISO Stecker am Ende. Habe ich den Quadlock irgendwie übersehen oder muss ich den selber legen? Danke im Voraus.
Multimedia/Audiosystem
Daniel Lobykin 24.03.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Probleme
Hallo zusammen, bin am Überlegen, mir einen w211 zuzulegen... ABER der Wagen hat ein elektronisches Problem, und zwar: Die Scheibenwischer gehen nach 2 - 3 Min. aus und funktionieren nicht mehr für ca. 2 - 3 Min. Danach wandert der Fehler z. B. ins Radio und das funktioniert nicht mehr. Minutenlang nachdem das Radio missbraucht wurde, schleicht sich der Fehler ins PDC und macht hier Faxen. Hat jemand so einen Fehler schon mal gehabt bzw. eine hilfreiche Antwort parat? Da ich den Wagen nicht besitze, hab ich keine Fehlercodes oder sonst was. Laut Besitzer ist die Lichtmaschine und Batterie in Ordnung, für weitere Fehlerursache müsste der Wagen zur Werkstatt, aber der Besitzer will sich die Fehlerursache und Reparatur nicht mehr leisten. Danke
Elektrik
Gelöschter Nutzer 03.02.23
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Schloss rattert
Hallo Leute, ich habe seit gestern das Problem, dass hinten links das Türschloss beim Verriegeln rattert. Nun habe ich alles auseinander genommen und mir ist diese Feder entgegenkommen. Wie man sehen kann, ist diese auf der einen Seite gebrochen. Es gibt einen Reparatursatz mit neuen Federn. Hat einer von euch schon mal diese Feder getauscht?? Ich habe null Plan wo ich die neue Feder einbauen kann/ muss/ soll...?!?
Kfz-Technik
Minik Alyanak 22.09.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Talk
Auto Batterieentlüftung
Talk
Ladespannung hält sich bei 14 V
Talk
Problem bei Installation eines Android Radios ohne Quadlock-Stecker
Talk
Elektrische Probleme
Talk
Schloss rattert

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten