fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alex Zechiel06.11.22
Gelöst
0

Motor springt nicht an | SUZUKI SWIFT III

Hallo zusammen, heute ist der Suzuki von meiner Frau zum wiederholten Mal nicht angesprungen. Starter dreht, es passiert nichts. Es piept aber irgendwas im Bereich vom Handschuhfach. In der Vergangenheit gab es zwei ähnliche Vorfälle, mit dem Unterschied, dass der Motor gar nicht gedreht hat. Angesprungen ist der Motor damals, nachdem ich die Batterie für 30 Sekunden abklemmt habe. Da das Auto ein AMT-Getriebe hat, wurde mir geraten, die Batterie zu wechseln. Dies habe ich getan. Ohne Erfolg, da das Problem tritt wieder sporadisch auf. Habt ihr nen Tipp, was das sein kann?
Bereits überprüft
OBD- Lesegerät angeschlossen, keine Fehler ausgelesen.
Motor
Getriebe
Elektrik

SUZUKI SWIFT III (MZ, EZ)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Alex Zechiel07.02.23
Patrick Frieß: Schau mal alle Verbindungen / Kabel an! Es könnte ein Kabel Stecker beschädigt worden sein beim Getriebewechsel. So etwas passiert öfter. Weil dein Fehler sporadisch ist, könnte das der Fall sein. Wichtig ist auch noch eine Fehlerspeicher Analyse , auslesen ist angesagt, Mfg P.F 06.11.22
Kontakte vom Schalthebel wurden gereinigt. Getriebe neu angelernt.
1
Antworten

METZGER Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (0909033)

Dieses Produkt ist passend für SUZUKI SWIFT III (MZ, EZ)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz06.11.22
Evtl Wegfahrsperre aktiv ?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm06.11.22
Du solltest besser mit einem anständigen tester auslesen, einer der auch zum getriebe kann. Evtl auch mal im Fehlerfall livedaten ansehen
9
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 06.11.22
Prüf mal alle Sicherungen und den zweit Schlüssel zum Starten
1
Antworten
profile-picture
Alex Zechiel21.11.22
Laut freundlichen Suzuki - Händler waren die Kontakte am Schalthebel schmutzig. Seit dem läuft es, mal sehen wie lange
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI SWIFT III (MZ, EZ)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Sicherung Bremslicht
Servus Leute. Hab ein großes Problem mit einem Suzuki. Fehler: Alle 3 Bremsleuchten ohne Funktion. Es fällt immer die Sicherung für die Bremsleuchten (15A). Wenn Ich die Steckverbindung vom Verteilerstecker (dieser Stecker verteilt das Signal aufs Bordnetzsteuergerät und ABS Steuergerät) trenne, hält die Sicherung, sobald ich anstecke, fällt sie. Kennt vielleicht jemand das Problem oder hat jemand schon mal sowas Ähnliches gehabt? Würde mich über ein paar Denkanstöße freuen. :P
Elektrik
Scherzer Jonas 14.03.23
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Lichtmaschine quietscht
Hallo. Ich habe an meinem Swift einen quietschenden Keilriemen, dachte ich jedenfalls.
Geräusche
Andree Valasik 1 30.01.23
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischer läuft nur bei Stufe „HI“
Hallo zusammen. Scheibenwischer läuft nur bei Stufe „HI“ + Tür Fahrerseite wird elektrisch nicht angesteuert, mechanisch i.O.
Elektrik
CGN31 12.11.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Schwankende Drehzahl nach Lambdasondenwechsel (vor Kat m)
Grüße. Wie im Titel schon stehen, hab ich die Lambdasonde vor Kat gewechselt und hab jetzt schwankende Drehzahl im Stand. Hatte mal vor längerem die Sonde nach Kat gewechselt und später immer Mkl an mit dem Fehler das Bank1 Kat und Agr Ventil nicht richtig laufen. Nachdem Löschen kamen die Fehler immer sofort wieder. Jetzt hab ich mich mal dazu entschlossen auch die vor Kat zu tauschen. Mkl bleibt jetzt aus aber im Stand schwankt die Drehzahl ordentlich. Geht von 1500 bis 300 und fast aus. Hab auch schon kontrolliert ob ich die Sonde falsch bzw schief ein geschraubt hab und dadurch Luft zieht, aber das passt alles. Beide Sonden sind von Denzo. Jetzt mal blöd gefragt. Muss sich irgendwie das Steuergerät oder die Sonde neu gewöhnen?
Motor
Elektrik
Stephan Kurras 23.08.24
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Starker Benzingeruch im Auto trotz intakter Tankanlage
Hallo in die Runde, seit dem letzten Tanken haben wir einen starken Benzingeruch im Auto. Ich habe bereits unter dem Tank nachgesehen, konnte jedoch keine Leckage feststellen. Auch unter dem Auto ist keine Leckage zu erkennen. Der Tankeinfüllstutzen sieht relativ neu aus, es ist kein Rost oder ähnliches festzustellen. Danke euch!
Motor
Andre Buttjer 22.02.25

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Motorprobleme
Hallo, mein Fahrzeug hat momentan ein sehr hohen Spritverbrauch, sehr träge beim Gas geben und das Getriebe schaltet nicht so wie es eigentlich schalten sollte. Fühlt sich an wie Notlauf. Kabel habe ich soweit auch auf Durchgang überprüft, soweit alles in Durchgang, aber einen genauen Schaltplan habe ich leider nicht. Ich bin der Meinung, dass es irgendwie am Drosselklappensteller liegt, aber den habe ich wie gesagt auch schon getauscht und das Problem besteht weiterhin.
Motor
Getriebe
Elektrik
Gideon Paluschka 13.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SUZUKI SWIFT III (MZ, EZ)

Gelöst
Sicherung Bremslicht
Gelöst
Lichtmaschine quietscht
Gelöst
Scheibenwischer läuft nur bei Stufe „HI“
Gelöst
Schwankende Drehzahl nach Lambdasondenwechsel (vor Kat m)
Gelöst
Starker Benzingeruch im Auto trotz intakter Tankanlage

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
Motorprobleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten