fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven WevelsiepVor 3 Tagen
Talk
0

Getriebeschaden / Welches Getriebe auswählen ? | OPEL CORSA D

Hallo, ich bräuchte Hilfe bei meiner Getriebe Auswahl, also welches generealüberholte Getriebe ich bestellen soll. Vielleicht gibt es auch ein verbessertes Getriebe das bei mir passt und was ihr mir empfehlen könnt. Ich habe vor ungefähr 17 oder 18 Monaten meinen Corsa übernommen und bin in der Zeit 130.000km Langstrecke gefahren. Von 19.000km auf aktuell 150.000km. Jedes Teil am Fahrzeug ist Original, alle 10tkm Ölwechsel mit Filter und vor ungefähr 3 Wochen habe ich vorne die ersten Bremsen ausgetauscht. Nach der letzten Autobahnauffahrt vor einer Woche sind mir dann Geräusche aufgefallen als ich langsam hinter einem Trecker herfahren musste. Leises Wummern in Rechtskurven + leise Rappelgeräusche bei niedrigen Geschwindigkeiten 30kmh.
Bereits überprüft
Freie Werkstatt A: Getriebeschaden, verschrotten. Werkstatt B Opel: Hat meinen ganzen Wagen gecheckt und hat mir dann gezeigt, dass meine Antriebswelle vorne links, also auf der Fahrerseite Spiel in Richtung Getriebe/Diff hat. Die Antriebswelle rechts saß komplett stramm und hatte kein Spiel. Der Mechaniker war sich aber etwas unschlüssig ob es nun ein Getriebeschaden ist oder nicht. Ich habe mich etwas im Internet belesen und gesehen, dass es wohl schon mal vorgekommen ist, dass die Lager am Diff aufgegeben haben. Ich hätte eine Werkstatt die es zerlegen würde und sich genauer anschaut aber ich müsste dann im Notfall wissen welches Getriebe ich bestellen soll.
Ersatzteile

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (49885) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (49885)

METZGER Radnabe (N 1002) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1002)

ELRING Wellendichtring, Differential (452.500) Thumbnail

ELRING Wellendichtring, Differential (452.500)

MANN-FILTER Luftfilter (C 20 106) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 20 106)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf HünnigerVor 3 Tagen
Warum nicht erst mal mit dem kleineren Übel anfangen ( Antriebswelle)?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven WevelsiepVor 3 Tagen
Irgendwie fehlt ein Teil von meinem Text. Ich habe eine Werkstatt die das zerlegen möchte und dann genau schaut aber wenn die auch einen Getriebeschaden feststellen muss ich ein Getriebe bestellen. Ich weiss nur nicht welches genau, ob ich einen bestimmten Getriebecode brauche und ob es vielleicht auch ein besseres Getriebe gibt. Teilweise werden ja je nach Baujahr Sachen verbessert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang SchaubVor 3 Tagen
Wenn du eine Werkstatt hast, die das Getriebe zerlegen kann, werden die das auch reparieren können. Ein Lager zu erneuern ist allemal preiswerter als ein aufgearbeitetes. Und ist genau so gut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 3 Tagen
Wenn dann hol ein Getriebe vom Schrott oder kleinanzeigen.de Das die Antriebswelle so stramm sitzt liegt eher daran das die entweder nicht richtig montiert ist (Nicht weit genug in der Radnabe oder Antenne defekt oder zu groß. Ist vielleicht zuvor irgendwas am Fahrzeug zuvor repariert bzw ausgetauscht worden, zb an der Achse,Aufhängung oder oder oder
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven WevelsiepVor 3 Tagen
Ein Geberealüberholtes Getriebe mit 24 Monaten Gewährleistung liegt zwischen 350 und 450€, die meinten da lohnt es sich nicht mein Getriebe zu zerlegen. Die Kosten für die Arbeitszeit wären dann zu hoch. Ich bin kein Mechaniker, nur ein kleiner Hobbyschrauber aber ich habe gesehen, dass der Mechaniker meine Antriebswelle hin und her ziehen konnte. Also aus dem Diff hin und her und nach oben und unten etwas. Etwas technisches Verständnis habe ich, eigentlich dürfte das garnicht gehen, außer im Differential stimmt etwas nicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven WevelsiepVor 3 Tagen
Nein an dem Wagen wurde noch nie etwas repariert, jedes Teil ist Original vom Werk. Nur die ersten Bremsscheiben und Klötze kamen vor ein paar Wochen neu. 13x Ölwechsel mit Filter Dritter Satz Zündkerzen 2x Luftfilter 1x Bremsflüssigkeit erneut
0
Antworten
profile-picture
Matthias WeingärtnerGestern
https://www.opel-infos.de/technik/getriebe/f13plus.html Hier auf der Seite gibt es Informationen zu den Motor / Getriebe Kombinationen. Der Getriebetausch ist mit etwas Wissen und Werkzeug selber möglich. Hab vor 3 Jahren für einen Bekannten gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Wevelsiepvor 14 Std
Danke für den Link, da kann ich schon mal etwas schauen 👍🙂 Ich bringe meinen Wagen um den 15.11 weg zum Getriebe wechsel, ich hoffe mein Getriebe macht noch solange mit. 2500km bin ich schon weiter gefahren und bis nach Troisdorf muss ich dann noch. Bis jetzt macht es brav weiter seinen Job
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

1
Vote
35
Kommentare
Talk
Motorlauf
Hallo, mein Mechaniker meint, dass dort die Kette fällig ist. Auch dann wäre ein Fehler Eintrag im Fehlerspeicher. Stimmt das ?
Motor
Kelly Frisch 31.05.24
2
Votes
29
Kommentare
Talk
Undichte Ölablassschraube
Hallo, ich habe folgendes Problem. Die Ölablassschraube wird nicht dicht. Beim Ölwechsel habe ich gesehen, dass an der Schraube mit Dichtungsmittel gearbeitet wurde. Allerdings dachte ich, hier wollte sich jemand tot sparen. Der Dichtring ist in Dichtmasse eingelassen gewesen. Siehe Bild. Ja es waren Kratzer rund um die Ablassschraube in dem Flansch, wo die Schraube sitzt. So was mache ich jetzt? Kupferring oder Dichtmittel wie beim Vorgänger? Ja, eine neue Ölwanne wäre toll, aber das sollte doch auch so machbar sein. Was habt Ihr für Vorschläge? Grüße
Motor
Albert Badior 08.04.24
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Klimakompressor, Magnetkupplung, Druckschalter
Hallo Leute, das Fz meiner Bekannten hab ich wie vor 2 Jahren komplett fertig gemacht und nur noch für BreFlüW. und Klimaservice (200,-) in die Werkstatt geschoben, weil erneut ohne Funktion. Damals fehlte nach vielen Jahren Kältemittel, daher dachte ich wird man diesmal ein Leck finden. Die gute Nachricht war zugleich die Schlechte: Druck / Menge ok. Angeblich wurde durchgemessen... (?) Aussage: Kompressor def. , gibt's nur komplett, und rufen gute 800,- auf. Nun hab ich rumgeförstert und den Günstigsten neu für 216,- gefunden - aber auch doch (!) Magnetkupplungen ab 58,- . Die Frage ist, hat das schon einer gemacht und wäre es im eingebauten Zustand möglich mit Auffahrrampen dem beizukommen ? Oder doch Druckschalter ? Steuerventil ? Wie könnte ich das näher raustesten ? Werde morgen mal drunterkrabbeln um zu sehen ob ich dort ein weiteres Kabel finde um die Magnetkupplung fremd zu bestromen bzw. auf durchgang zu messen. Hier unter "Suche" hab ich nichts näheres gefunden, daher egal was, bin ich für jedes Wissen oder ne Idee dankbar. Ansonsten schönen FA schonmal
Ersatzteile
Manfred B. 01.10.24
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
3
Votes
27
Kommentare
Talk
Nebelscheinwerfer
Hallo, ich habe mir Nebelscheinwerfer nachgerüstet. Sicherung und Relais sind verbaut, der Lichtschalter mit der Taste für die Nebelscheinwerfer auch. Leider funktionieren die Nebelscheinwerfer nicht und die eine Werkstatt hat sie mit dem Bosch Tester nicht freigeschaltet bekommen. Meine Opel Werkstatt fragte mich jetzt, ob der Stecker überhaupt das Kabel im Stecker eingepinnt ist. Ich habe die Schalter verglichen und sehe nur, dass der Schalter mit Nebelscheinwerfer Pin 5 noch hat. Kann mir jemand beantworten auf welchem Pin die Nebelscheinwerfer liegen und ob ich das am Sicherungskasten ersehen kann, oder könnte ob das Kabel vorhanden ist, was zum Lichtschalter geht und ob ich im Sicherungskasten vom Lichtschalter auch noch 2 Sicherungen setzen muss ? Habe da noch 2 frei Plätze. Aber bis jetzt weiß ich nicht, was für Sicherungen da hin kommen. Schon mal vielen Dank im Voraus.
Kfz-Technik
Max Schmaus 05.02.24
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Motorgeräusch , Benziner klingt wie ein Diesel
Nabend, hab mich mal wieder breitschlagen lassen aus einem VER-brauchtwagen einen 1A GE-brauchtwagen zu machen. Wenigstens nicht völlig versifft, aber technisch - la Grotta... u.A. "Schwarzöl" gen Min. ... Tochter einer Freundin, vor 2J auf'm Land erworben und inzwischen nix dran gemacht... Kannste mal eben (!) ne Düff Durchsicht machen... Vom Mängelzeddel Din A3 hab ich ohne Opel Erfahrung schon vieles fertig nur dann kam das Schlimmste noch dazu: das Motorgeräusch. Macht mich u. die Werkstätten grübelig. Sagen alle: wohl Kette aber unklar... Die Kette hat sicherlich gelitten aber das "Nageln" hört sich entgegen dem Video nicht so hell an - nicht das typische Rasseln / Klackern. Eine Sec. beim Kaltstart ja, dann ist aber erstmal Ruhe. Ab KüMi Temperatur ca. 85 Grad kommt dann das Nageln. Hört sich für mich eher aus dem Ventiltrieb an. Stetoskopieren konnte es nicht eingrenzen. Kennt einer das Geräusch oder hat Corsa D Erfahrung in dem Bereich / Schwachstelle bekannt? Wollte mir zwar vor Reparaturauftrag den weit überfälligen Ölwechsel u. das VD abnehmen sparen, aber denke ich geh da morgen trotzdem mal bei.
Kfz-Technik
Manfred B. 09.11.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Bremskraftverstärker A1 8x
Hallo zusammen, leider ist bei meinem A1 der BKV undicht. Entsprechend suche ich aktuell nach einem Ersatz. Leider kommt der BKV aus dem Polo "6r1" und wurde von FTE gebaut. Dieser wurde eigentlich bis 2015 ersetzt, bloß der Skoda Rapid hat ihn noch bis 2022 verbaut bekommen. Von VAG gibt es noch ein verfügbares Teil, aber zu horrendem Preis und ohne Liefertermin. Aber auch Aftermarket finde ich leider nix, was laut Hersteller passen soll. Die Alternative ein gebrauchtes Teil zu kaufen überzeugt mich jetzt auch nicht besonders, zumal der Preis immer noch hoch ist, besonders wenn man ein Teil mit weniger als 100tkm sucht. Da stellt sich natürlich auch die Frage wie lange solche Teile noch halten. Alternativ habe ich Mal geschaut was es sonst an BKV aus ähnlichen Fahrzeugen mit zumindest gleich aussehenden Anschlüssen gibt, z.B. ATE 03.7860-8802.4. Jetzt weiß ich bloß nicht ob das Teil dann wirklich kompatibel genug ist. Also meine Frage: hatte das schon mal einer? Und wie waren die Erfahrungen, was lohnt sich? Welche Teile passen, oder auch nicht?
Ersatzteile
Selemba 10.09.25
-1
Vote
43
Kommentare
Talk
Originale Federn und die S-Line
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass ich die HU nicht geschafft habe, aus dem Grund, dass meine Federn hinten zu locker sind. Wenn die Achse frei hängt, könnte man sie fast rausnehmen. Deswegen wollte ich mal nachfragen, was die originalen Federn wären und die S-Line? Das Problem ist, letztes Jahr bin ich durch die HU gekommen, und dieses Jahr nicht, und ich habe gar nichts an den Federn gemacht. Falls jemand die Teilenummern weiß, wäre ich dankbar. Danke euch
Ersatzteile
Musa Turkmen 09.10.25
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
36
Kommentare
Talk
Tacho defekt
Moin, mal ’ne Frage: Beim Golf 4 einer Freundin ist der Tacho defekt – irgendwelche Kumpels haben da ein neues Display eingelötet (fragt nicht wie – alles verkohlt 😅). Jetzt startet das Auto nicht mehr und der Tacho geht natürlich auch nicht. Muss der Ersatz-Tacho die gleiche Teilenummer haben, oder kann man auch einen anderen nehmen und umcodieren?
Ersatzteile
Marcel Steinbach 13.07.25
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Hallo zusammen✌️ Wisst ihr, ob ich an meinem Auto ATE PoweDisc fahren darf? Laut PR-Nummer 1KW passt soweit. Es geht um hintere Bremsscheiben. Für vorne gibt es leider nicht ATE PoweDisc mit PR-Nummer 1KW  nur für hinten, wieso auch immer🤷‍♂️ Jetzt habe ich mir die für hinten bestellt, ich bin aber mir nicht sicher, ob ich die einfach so montieren darf ohne weiteres. Abmessungen stimmen auch soweit. Ich danke im Voraus . Auto : Audi 4G 2015 BJ 2,0 TDI Ultra mit 190 PS 
Ersatzteile
Vitaliy Hergert 18.10.24
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Antriebswellen Geräusche
Hallo Ich fahre ein Opel Agila A. Vor kurzem habe ich die beiden Antriebswellen getauscht. Links ist jetzt ok, rechts macht sie aber Geräusche und klackert beim nach rechts Fahren. Für rechte Seite gibt es 2 unterschiedliche Längen? Kann es sein, dass die falsche verbaut ist? Lg André
Ersatzteile
Andrej Fadeev 13.10.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

Talk
Motorlauf
Talk
Undichte Ölablassschraube
Talk
Klimakompressor, Magnetkupplung, Druckschalter
Talk
Nebelscheinwerfer
Talk
Motorgeräusch , Benziner klingt wie ein Diesel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

Talk
Bremskraftverstärker A1 8x
Talk
Originale Federn und die S-Line
Talk
Tacho defekt
Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Talk
Antriebswellen Geräusche
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten