fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Till Quindeau28.07.24
Talk
0

Passende Bronze-Felgen für Sommerreifen | AUDI TT

Hallo, kennt jemand Felgen für den Audi TTS 200 kW 8J Baujahr 2008, auf denen man Sommerreifen fahren darf, am besten in Bronze? Ich finde nur welche, die die Bedingung einer M+S-Bereifung ab 200 kW haben.
Tuning

AUDI TT (8J3)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.07.24
Bei dem Auto würde ich die originalen Rotor Felgen fahren. Größe 9x 19 ET52 mit 255/35 R19. Fahre ich auch auf meinem TTRS 8J
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach28.07.24
Gibt doch auch Sommerreifen in Hülle und Fülle mit m+s Kennung…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Till Quindeau28.07.24
Maximilian Bach: Gibt doch auch Sommerreifen in Hülle und Fülle mit m+s Kennung… 28.07.24
Welche denn genau ? Könntest du mir ein paar Marken nennen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger28.07.24
Kannst ja auch zu einem Reifen Händler gehen und fragen Fragen kostet ja nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach28.07.24
Till Quindeau: Welche denn genau ? Könntest du mir ein paar Marken nennen ? 28.07.24
Von meinem Bruder die Semperit und meine Hankooks z.B. haben welche. www.gidf.at
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Till Quindeau28.07.24
Maximilian Bach: Von meinem Bruder die Semperit und meine Hankooks z.B. haben welche. www.gidf.at 28.07.24
Also gegoogelt hatte ich auch schon nur nichts gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach28.07.24
Till Quindeau: Also gegoogelt hatte ich auch schon nur nichts gefunden 28.07.24
Der kompetente Reifenfachhandel ums Eck kann ebenfalls das passende raus suchen. Oder sprichst dich mal mit nem Prüfer ab was der dazu meint.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI TT (8J3)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Bremskraftverstärker kein Ersatzteil?
Hallo zusammen, Ich hab ein dickes Problem, an meinem TT ist der Bremskraftverstärker defekt. Es wurde von der Werkstatt ein neuer BKV bestellt, jedoch passt dieser nicht, laut HSN/TSN aber schon. Teilenummer Original: 8J1 614 105 Q An meinem BKV ist ein Drucksensor, aber alle BKV die laut Audi und div. Teilelieferanten für meinen TT passend sind haben den Sensor nicht. 🤔 Auch beim Vergleich mit anderen Fahrzeugen wie einem weiteren 3.2er, einem TTS, RS, einem normalem 2L oder Golf V R32 keiner hat den Sensor am BKV. Weder meine Werkstatt findet einen passenden BKV noch finde ich einen in den einschlägigen Portal, egal ob neu oder gebraucht. Vielleicht kann mir hier jemand helfen, gibt es einen alternativen BKV? Oder hat jemand so einen? Ich habe einen bei eBay gefunden der zumindest optisch sehr ähnlich ist, hat aber die Teilenummer: 8J1 614 105 M Vielleicht könnte der passen? Wäre wirklich sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte. 🙏 Danke euch und Grüße Christian
Ersatzteile
Ibex83 06.05.25
-1
Vote
16
Kommentare
Talk
Felgen dürfen nur mit M+S Reifen gefahren werden
Hallo zusammen, ich wollte für meinen Audi tts 8j neue Alus kaufen. Nur finde ich nur Felgen, wo ich Winter oder Allwetterreifen fahren müsste, laut Gutachten. Wie bekomme ich denn Sommerfelgen oder hat jemand vielleicht schon mal so ne Eintragung mit Sommerfelgen gemacht ? Und wenn ja, was hat das gekostet ? Bei jeder ABE steht drin, nur mit M + S Bereifung. (Beispeil siehe Bild)
Tuning
Till Quindeau 26.07.24
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Fahrzeug lässt sich nicht auslesen
Hallo, wollte gestern einen Autoscan machen und habe keinen Zugriff auf die Steuergeräte. Was kann es sein? Danke
Kfz-Technik
Andreas Gadringer 20.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Haldex Einfüllschraube undicht, Dichtfläche beschädigt
Hallo. Habt ihr eine Idee, wie ich das am besten abdichten kann, ob das mit Teflon etc. geht?
Kfz-Technik
Till Quindeau 21.01.25
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Gutes Zündkerzenbild?
Servus, ich fahre einen Audi tt 8j , 2007 Baujahr mit 300ps TFSI, ein bisschen was gemacht. Ich habe jetzt die Zündkerzen tauschen lassen und wollte wissen, ob die Kerzen gut aussehen. Ich finde sie ziemlich schwarz. Ist das gut so oder sehen die schlecht aus? Lg
Kfz-Technik
Luigi Congera 14.03.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

-1
Vote
46
Kommentare
Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Hallo zusammen, gestern wollten wir zur Hauptuntersuchung gehen, aber der Prüfer hat den Termin abgebrochen, weil angeblich die Leuchtweitenregulierung fehlte. Unser Audi hat schon seit 3 Jahren Xenonlichter. Vor 2 Jahren war das Auto beim gleichen Prüfer und da war alles in Ordnung. Jetzt behauptet er plötzlich, dass wir die Xenonlichter nachgerüstet haben, obwohl das nicht stimmt. Wenn es Xenonlichter wären, müsste auch eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein, aber die gibt es nicht. Der Prüfer ist der Meinung, dass die Xenonlichter nachträglich eingebaut wurden, weil unser Audi im Innenraum ein Einstellrad für die Leuchtweitenregulierung hat. Der Audi hat eine Hinterachse, die sich automatisch ausrichtet. Laut den Schaltplänen sollte sich im Sicherungskasten die Sicherung Nr. 10 für die Leuchtweitenregulierung befinden, aber dort gibt es weder eine Sicherung noch Anschlüsse, um eine einzusetzen. Audi bestätigt, dass dieses Modell mit Klarglasscheinwerfern und werkseitig eingebauter selbstnivellierender Hinterachse ausgeliefert wurde. Wir sind die zweiten Besitzer des Audis, der vorher einem älteren Mann gehörte. Was meint ihr dazu?
Tuning
Uwe Großholdermann 28.12.24
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-3
Vote
33
Kommentare
Talk
Radhausschale
Guten Tag, und zwar bin ich mit meinem Kfz zum TÜV gefahren, dazu muss ich sagen das Auto ist tiefergelegt und hat eine Verbreiterung der Kotflügel. So jetzt habe ich kein TÜV bekommen da die radhausschalen fehlen sind diese zwingend erforderlich oder hat der TÜV Prüfer recht mit dem was er sagt ? Mfg Mike Ullrich
Tuning
Mike Ullrich 10.07.22
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Hallo Leute, hat einer von euch schon mal die Auspuffblenden ausgebaut bzw. ausgetauscht? Das habe ich nämlich vor gegen schwarze (Nightpaket) auszutauschen. Weiß aber nicht wie diese ausgebaut werden.
Tuning
Alexander Barwich 13.02.25
1
Vote
28
Kommentare
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
Moin, mir hat mal ein Tuner aus meiner Nähe gesagt, dass er mit seiner Software noch 100 Ps aus meinem Auto rausholen kann. Da ich schon eine neue Ansaugung und eine Downpipe verbaut habe meinte er, dass das ohne Probleme klappen würde. Mal davon abgesehen wie ungesund das für das Getriebe etc. ist, ist das wirklich möglich? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass man das mit einer Software schaffen könnte ohne anderen Turbo etc. Der Tuner ist hier in der Nähe für gute Arbeit bekannt.
Tuning
Justin Dankert 09.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI TT (8J3)

Talk
Bremskraftverstärker kein Ersatzteil?
Talk
Felgen dürfen nur mit M+S Reifen gefahren werden
Talk
Fahrzeug lässt sich nicht auslesen
Talk
Haldex Einfüllschraube undicht, Dichtfläche beschädigt
Talk
Gutes Zündkerzenbild?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Talk
Radhausschale
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten