fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ibex8306.05.25
Talk
0

Bremskraftverstärker kein Ersatzteil? | AUDI TT

Hallo zusammen, Ich hab ein dickes Problem, an meinem TT ist der Bremskraftverstärker defekt. Es wurde von der Werkstatt ein neuer BKV bestellt, jedoch passt dieser nicht, laut HSN/TSN aber schon. Teilenummer Original: 8J1 614 105 Q An meinem BKV ist ein Drucksensor, aber alle BKV die laut Audi und div. Teilelieferanten für meinen TT passend sind haben den Sensor nicht. 🤔 Auch beim Vergleich mit anderen Fahrzeugen wie einem weiteren 3.2er, einem TTS, RS, einem normalem 2L oder Golf V R32 keiner hat den Sensor am BKV. Weder meine Werkstatt findet einen passenden BKV noch finde ich einen in den einschlägigen Portal, egal ob neu oder gebraucht. Vielleicht kann mir hier jemand helfen, gibt es einen alternativen BKV? Oder hat jemand so einen? Ich habe einen bei eBay gefunden der zumindest optisch sehr ähnlich ist, hat aber die Teilenummer: 8J1 614 105 M Vielleicht könnte der passen? Wäre wirklich sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte. 🙏 Danke euch und Grüße Christian
Ersatzteile

AUDI TT (8J3)

Technische Daten
LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10) Thumbnail

LuK Zentralausrücker, Kupplung (510 0177 10)

SACHS Kupplungssatz (3000 951 151) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 951 151)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 6003 z)

HELLA Generator (8EL 011 710-791) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 710-791)

Mehr Produkte für TT (8J3) Thumbnail

Mehr Produkte für TT (8J3)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze06.05.25
Schonmal bei Audi mit deiner FIN nachgefragt? Den gibts dort mit Sicherheit…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach06.05.25
Es gibt Ersatzteile bei VAG die Patentgeschützt sind wenn dieser Bremskraftverstärker darunter fällt bekommt man ihn nicht im Teilehandel ich würde bei einer Audi Werkstatt nachfragen über die FIN Nummer wird dir dann geholfen mit der HSN Nummer kannst eh vergessen
0
Antworten
profile-picture
Ibex8306.05.25
Carsten Heinze: Schonmal bei Audi mit deiner FIN nachgefragt? Den gibts dort mit Sicherheit… 06.05.25
Ja stimmt, manschmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht… 🙈 Aber die Teilenummer wurde bereits mehrfach ersetzt und die letzte Nummer wurde wohl am 1.05.25 Ersatzlos gestrichen so die Aussage vom Audi Teiledienst. Die Nummer war: 8J1 612 107 E Den finde ich auf jedenfalls genauso wenig 🙈 Das kann doch nicht sein…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.05.25
Eventuell beim Schrotti mal nachfragen
0
Antworten
profile-picture
Ibex8306.05.25
16er Blech Wickerl: Eventuell beim Schrotti mal nachfragen 06.05.25
Ich fahr gleich mit meinem Meister mal direkt zu unserem Audi Händler, mal schauen was die sagen. Ansonsten bleibt dann nur Schrottis abklappern…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze06.05.25
Ibex83: Ich fahr gleich mit meinem Meister mal direkt zu unserem Audi Händler, mal schauen was die sagen. Ansonsten bleibt dann nur Schrottis abklappern… 06.05.25
Genau frag beim Audihändler, der wird dir helfen….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen06.05.25
Carsten Heinze: Genau frag beim Audihändler, der wird dir helfen…. 06.05.25
Hallo Carsten, das wird schwierig wenn ersatzlos gestrichen wird. Auch bei Audi Tradition ist er nicht mehr vorhanden 🤢🤮
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen06.05.25
Hallo Ibex, mal bei ATE angefragt? Die Original Teilenummer von ATE ist ja auf dem Aufkleber mit angegeben 😉
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz06.05.25
Ich bin ein ausgesprochener Audi-Fan, aber das habe ich beispielsweise bei meinem damaligen B5 des öfteren feststellen müssen. Da war weder Kühler, noch ausdehnungsgefäß oder Lichtmaschine lieferbar, da ersatzlos gestrichen. Bei der Lichtmaschine bin ich dann direkt über Bosch fündig geworden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz06.05.25
Probier es doch einmal über ATE direkt, ohne den Umweg über Audi oder VAG. Leider ist es immer wieder Usus bei Audi das ab einem bestimmten Baujahr sämtliche Ersatzteile aus dem Programm fliegen.
0
Antworten
profile-picture
Ibex8306.05.25
Jörg Wellhausen: Hallo Carsten, das wird schwierig wenn ersatzlos gestrichen wird. Auch bei Audi Tradition ist er nicht mehr vorhanden 🤢🤮 06.05.25
Erstmal danke für die ganzen Kommentare, echt Mega 👍 Aber, wir jetzt noch mal direkt bei Audi, gleiche Aussage wie am Telefon - Ersatzlos gestrichen und wie du auch schon sagst auch bei Audi Tradition nicht mehr lieferbar. Ich find das echt unfassbar, der Wagen ist nicht mal 20 Jahre alt, zum großen Glück ist es nicht mein Daily… Ja dann haben wir jetzt einen Wirtschaftlichen Totalschaden da kein Bremskraftverstärker mehr vorhanden, weder neu noch gebraucht… ATE direkt werde ich morgen mal noch versuchen, vielleicht bringt es ja was. Sonst jemand eine Idee wofür der Drucksensor ist? Wie gesagt andere TT‘s haben den nicht, kann man den evtl. Weg lassen, einen Widerstand einläuten oder irgendwas anderes? Danke euch 🙏
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.05.25
Gib die Nummer ohne Leerzeichen in Tante Google ein. Da werden dir einige gebrauchte angeboten und versteif dich nicht auf deinen Auto Typen, die wurden in eingehen der VW Gruppe zugehörigen Autos verbaut. Bei einer kurzen Suche hab ich ~10 gebrauchte gefunden, die Entscheidung liegt bei dir.
0
Antworten
profile-picture
Ibex8306.05.25
Peter TP: Gib die Nummer ohne Leerzeichen in Tante Google ein. Da werden dir einige gebrauchte angeboten und versteif dich nicht auf deinen Auto Typen, die wurden in eingehen der VW Gruppe zugehörigen Autos verbaut. Bei einer kurzen Suche hab ich ~10 gebrauchte gefunden, die Entscheidung liegt bei dir. 06.05.25
Danke Peter 🙏 solche Kommentare sind echt hilfreich und Zielführend… Ich hab beide Teilenummer mit ohne Leerstellen, mit Bindestrichen, mit und ohne dem Buchstaben am Ende eingegeben, ich habe den ganzen Tag damit verbracht im Netz zu suchen, eBay, Kleinanzeigen, überall, ich bekomme leider keine PASSENDEN Ergebnisse. Wenn ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe korrigier mich bitte. Achso und es wäre natürlich schön wenn er auch lieferbar wäre und nicht nur irgendwo gelistet ist ohne Lieferzeit oder 700€ kostet und aus Riga Lettland kommt oder gebraucht aus Norwegen. Generell gebe ich dir aber recht ich finde auch einige, aber die haben alle einen anderen Buchstaben hinten, C, K, AE, etc. und haben alle eine Gemeinsamkeit - keinen Anschluss für den Drucksensor, soweit ich das den Abbildungen entnehmen kann. Und da ich leider nicht vom Fach bin kann ich das nicht beurteilen, auch weiß ich nicht in welchen VAG Typen ein evtl. identischer verbaut ist. Gerne kannst du mir aber da die Teilenummern nennen, da du die ja anscheint kennst. Vielen Dank für deine Hilfe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel06.05.25
Kannst ja mal rausfinden was der Drucksensor misst? Unterdruck oder Druck . Bei anderen Fahrzeugen hat es einen Sensor in der Unterdruckleitung zum BKV und zusätzlich eine E-Pumpe für Vakum. Vielleicht haben die anderen Audi Fahrzeuge den auch in der Leitung ? Kannst ihn auch mal abnehmen und dann Fehlerdiagnose machen was dann gemeldet wird.
0
Antworten
profile-picture
Ibex8306.05.25
Kurbel: Kannst ja mal rausfinden was der Drucksensor misst? Unterdruck oder Druck . Bei anderen Fahrzeugen hat es einen Sensor in der Unterdruckleitung zum BKV und zusätzlich eine E-Pumpe für Vakum. Vielleicht haben die anderen Audi Fahrzeuge den auch in der Leitung ? Kannst ihn auch mal abnehmen und dann Fehlerdiagnose machen was dann gemeldet wird. 06.05.25
Das wollt meine Werkstatt morgen mal machen, ggf. dann Unterdruck mit einem T-Stück vom System nehmen und dann schauen wir mal. Bei den anderen Fahrzeugen gibts da keine Leitung auch keine Pumpe. 🤷🏻‍♂️ Problem ist noch das zusätzlich das Getriebe raus ist da der Wagen eine neue Kupplung bekommen hat. Somit ist es schwer da was zu testen. Nur wenn jetzt das Getriebe wieder rein kommt, kommst du wieder nicht an den BKV 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.05.25
Deine Suche hast du falsch angefangen, du musst nach dem Sensor suchen dann bekommst du eine KFZ Liste in der der verbaut ist. Siehe meine Fotos.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP06.05.25
Peter TP: Deine Suche hast du falsch angefangen, du musst nach dem Sensor suchen dann bekommst du eine KFZ Liste in der der verbaut ist. Siehe meine Fotos. 06.05.25
Und nun sucht du dir nach Motorkennung bzw. KW eine Vergleichsmodell und eventuell ist dort der BKV unter einer anderen Nummer verbaut. Dauert zwar einige Zeit erhöht aber die Erfolgsaussichten um dort fündig zu werden.
0
Antworten
profile-picture
Ibex8307.05.25
So ATE hat geantwortet: „leider müssen wir Ihnen mitteilen, das ATE im ATE Aftermarket Verkauf keinen Bremskraftverstärker für das von Ihnen auf geführte Fahrzeug anbietet, auch keinen Ersatz dafür.“ Ich hab gestern Abend mal auf gut Glück einen gebrauchten bei eBay bestellt, der hatte zumindest auf dem Bild den Anschluss und sah auch so relativ identisch aus.
0
Antworten
profile-picture
Ibex8307.05.25
Peter TP: Deine Suche hast du falsch angefangen, du musst nach dem Sensor suchen dann bekommst du eine KFZ Liste in der der verbaut ist. Siehe meine Fotos. 06.05.25
Hallo Peter, Danke dafür, das ist tatsächlich ein super Ansatz wo ich nicht drauf gekommen wäre. Ich werd mich da nachher mal so durch schlagen. Danke dir für den Tip und die Hilfe 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP07.05.25
Ibex83: Hallo Peter, Danke dafür, das ist tatsächlich ein super Ansatz wo ich nicht drauf gekommen wäre. Ich werd mich da nachher mal so durch schlagen. Danke dir für den Tip und die Hilfe 👍 07.05.25
Ist mein täglich Brot. Manchmal muss man das Pferd von hinten aufzäumen um zu einem Ergebnis zu kommen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI TT (8J3)

-1
Vote
16
Kommentare
Talk
Felgen dürfen nur mit M+S Reifen gefahren werden
Hallo zusammen, ich wollte für meinen Audi tts 8j neue Alus kaufen. Nur finde ich nur Felgen, wo ich Winter oder Allwetterreifen fahren müsste, laut Gutachten. Wie bekomme ich denn Sommerfelgen oder hat jemand vielleicht schon mal so ne Eintragung mit Sommerfelgen gemacht ? Und wenn ja, was hat das gekostet ? Bei jeder ABE steht drin, nur mit M + S Bereifung. (Beispeil siehe Bild)
Tuning
Till Quindeau 26.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten