Vielleicht hat auch einer unserer Sponsoren wie Petec eine Hitze und ölbeständige Dichtungspaste auf dem Markt, falls es mit neuer Dichtung und öl und säurebeständigem Teflonband nicht funktioniert.
0
Antworten
Tom Werner21.01.25
Ich würde einen Aludichtring probieren, ist weicher, eventuell dichtet der besser.
4
Antworten
Rudi Klaus21.01.25
Hallo, versuch mal einen neuen Kupfer Dichtring eventuell eine und neue Schraube vielleicht hadt du ja Glück.
Mir irgendwelchen Dichtpasten würde ich nicht hantieren da du dir eventuell noch mehr Schaden kannst.
0
Antworten
Daniel.21.01.25
Was heißt Dichtfläche beschädigt? Nur ein Kratzer oder etwas abgebrochen.
Kann Dichtfläche mit Schmirgel nicht mehr geglättet werden? Natürlich nicht mit 80ger sondern mit feiner werden Körnungen.
0
Antworten
Till Quindeau21.01.25
Rudi Klaus: Hallo, versuch mal einen neuen Kupfer Dichtring eventuell eine und neue Schraube vielleicht hadt du ja Glück.
Mir irgendwelchen Dichtpasten würde ich nicht hantieren da du dir eventuell noch mehr Schaden kannst. 21.01.25
Die sind beide leider schon neu kollege hatte lezte woche das öl gewechselt und dabei die dichtfläche beschädigt
0
Antworten
Daniel.21.01.25
Till Quindeau: Die sind beide leider schon neu kollege hatte lezte woche das öl gewechselt und dabei die dichtfläche beschädigt 21.01.25
Was heißt Dichtfläche beschädigt? Nur ein Kratzer oder etwas abgebrochen.
Kann Dichtfläche mit Schmirgel nicht mehr geglättet werden? Natürlich nicht mit 80ger sondern mit feiner werden Körnungen.
0
Antworten
Till Quindeau21.01.25
Daniel.: Was heißt Dichtfläche beschädigt? Nur ein Kratzer oder etwas abgebrochen.
Kann Dichtfläche mit Schmirgel nicht mehr geglättet werden? Natürlich nicht mit 80ger sondern mit feiner werden Körnungen. 21.01.25
So wie auf den bild zu sehen unten an der schraube
0
Antworten
Tom Werner21.01.25
Tom Werner: Ich würde einen Aludichtring probieren, ist weicher, eventuell dichtet der besser. 21.01.25
Hoffentlich Gewinde nicht beschädigt.
Drehmoment Einfüllschraube 15NM.
0
Antworten
Stefan Altendorf21.01.25
Ich würde Motordichtungsmasse zum Beispiel Reinzol oder was ähnliches nehmen
1
Antworten
Torsten Zorn21.01.25
Ich würde einen Usit Ring probieren.
Gruß
0
Antworten
Daniel.21.01.25
Till Quindeau: So wie auf den bild zu sehen unten an der schraube 21.01.25
Schwer einzuschätzen auf dem Bild. Wie tief ist das mehr als ein halber mm.
0
Antworten
Udo Hensler22.01.25
Wenn die Schraube mindestens 4 gewindegänge hat kannst du getrost teflonband nehmen das kommt ja aufs Gewinde und dichtet bis mindestens 10 bar ab. Jeh nach stärke des Bandes mind 6 lagen auf das Gewinde legen aber auf die Richtung beim auflegen achten.
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.
FabuCarfix hilft dir, schnell und einfach eine gute Autowerkstatt in deiner Nähe zu finden! Wenn du ein Problem mit deinem Auto hast und eine Top-Werkstatt in deiner Region brauchst, schildere einfach dein Problem bei FabuCarfix. Das gilt für Fehlerdiagnosen ebenso wie für Inspektionen, Reparaturen, Hauptuntersuchungen u.v.m. Im Anschluss wird sich eine Werkstatt aus deiner Nähe bei dir melden und dir weiterhelfen - alles komplett kostenlos!
Alle FabuCarfix-Werkstätten haben sich einem aufwendigen Verifizierungsprozess unterzogen und erfüllen höchste Vorgaben in puncto Mitarbeiterqualifikation und Werkstattausrüstung.