fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manuel Süffert18.10.24
Talk
0

Welche Auspuffschelle montieren? | PEUGEOT 208 I

Hallo. Ich habe meinen Auspuff erneuert und eine 40er Schelle verwendet mit der Montagepaste. Leider habe ich es nicht dicht bekommen. Nun möchte ich die Schelle erneuern, damit das Pfeifen aufhört. Jetzt mal eine Frage, die sich sicherlich viele stellen. Bei einem Auspuffrohr mit Außendurchmesser 40 mm soll man eine 40er Schelle oder lieber eine 43er Schelle nehmen, damit sich die Montagepaste besser verteilt und abdichtet?
Kfz-Technik

PEUGEOT 208 I (CA_, CC_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (172094) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (172094)

FA1 Halter, Abgasanlage (213-923) Thumbnail

FA1 Halter, Abgasanlage (213-923)

HELLA Klemmschelle (8HK 748 453-112) Thumbnail

HELLA Klemmschelle (8HK 748 453-112)

Mehr Produkte für 208 I (CA_, CC_) Thumbnail

Mehr Produkte für 208 I (CA_, CC_)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.10.24
Hast du die Öffnung der Schelle direkt über den Schlitz im Rohr gemacht,weil erst dann kann du das Rohr an den Schlitzen zusammen gezogen werden und dicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Sü18.10.24
Das Rote stellen die beiden Verbindungsrohre grafisch dar, so habe ich es montiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.10.24
Okay hast eine Verbindungsschelle,,die dürfen aber auch im offenen Zustand keinen zu kleinen Innendurchmesser hat Ich schätze mal das Deine einen zu geringen Durchmesser hat. Der Zubehörhandel vor Ort sollte laut seinem Programm anhand deiner Fahrzeugdaten die richtige Verbindung ermitteln können. Schau mal ob der Aussendurchmesser von den beiden Auspuffrohren identisch ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.10.24
Manuel Sü: Das Rote stellen die beiden Verbindungsrohre grafisch dar, so habe ich es montiert 18.10.24
Hier Bild gezeigte Rohrschelle ist eine "Doppelrohrschelle" (so kenne ich den Begriff der Schelle). Du hast bestimmt einen Auspuff "Abgasanlage" die nicht zusammen zu stecken ist, sonder stoß auf stoß ist. Du könntest ja mal probieren diese bisschen von innen aufzuweiten und dann probieren ob du sie dann drauf gesteckt bekommst. Eine Größere Doppelrohrachelle mit dem Durchmesser von 43mm würde ich nicht verwenden da bekommst du den Auspuff "Abgasanlage" erst gar nicht dicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen18.10.24
Hallo Manuel, lade bitte mal ein Bild der Schellen hoch wo man den Bereich der Schraube erkennen kann wie weit die Schelle mit der Schraube zusammen gezogen werden kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen18.10.24
Du brauchst hier eigentlich eine Rohr Schelle die von 38 - 42 mm geht. Bzw. Die Schelle in der Größe 40,5mm.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Sü18.10.24
Jörg Wellhausen: Du brauchst hier eigentlich eine Rohr Schelle die von 38 - 42 mm geht. Bzw. Die Schelle in der Größe 40,5mm. 18.10.24
Diese Schelle ist aktuell verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen18.10.24
Manuel Sü: Diese Schelle ist aktuell verbaut 18.10.24
Hallo Manuel, hast Du den Rohrdurchmesser am Fahrzeug mit einem Messschieber nachgemessen (kontrolliert)? Normalerweise bei einem 40er Rohrdurchmesser müsste die Schelle wenn sie nicht falsch geliefert (produziert) wäre! Perfekt passen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.18.10.24
Hol dir mit Fz. Schein eine von Teilehändler am Tresen. Auch eine freie Werkstatt gibt dir dir gerne die Passende. Schellen sind normal mit von/ bis angegeben, da sollten deine 40 drin liegen. Solange du sie gleichmäßig spannungsfrei einbaust, und ohne das sie beim Verschrauben Stoß auf Stoß an fer Klemmung kommt, sollte sie dicht sein. Eine leichte Undichtigkeit -nach Kat- kann man vernachlässigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Sü19.10.24
Jörg Wellhausen: Hallo Manuel, hast Du den Rohrdurchmesser am Fahrzeug mit einem Messschieber nachgemessen (kontrolliert)? Normalerweise bei einem 40er Rohrdurchmesser müsste die Schelle wenn sie nicht falsch geliefert (produziert) wäre! Perfekt passen. 18.10.24
Habe es direkt mit einem Messschieber gemessen und es waren 40mm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.10.24
Manuel Sü: Habe es direkt mit einem Messschieber gemessen und es waren 40mm 19.10.24
Hallo Manuel, nimm bitte die Schelle in die Hand und ziehe vorsichtig die Schelle an bis die innennaht geschlossen ist. Dann mist Du mit einem Messschieber den Innen Durchmesser der Schelle! Liegt dieser Wert über 40 mm ist die Schelle falsch oder fehlerhaft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Sü19.10.24
Jörg Wellhausen: Hallo Manuel, nimm bitte die Schelle in die Hand und ziehe vorsichtig die Schelle an bis die innennaht geschlossen ist. Dann mist Du mit einem Messschieber den Innen Durchmesser der Schelle! Liegt dieser Wert über 40 mm ist die Schelle falsch oder fehlerhaft. 19.10.24
Ich besorge mir eh eine andere 40er Schelle da die alte schon so zugekleistert ist mit Montagepaste und GUNGUM wo ich versucht habe sie nachträglich dicht zu bekommen. Die alte werde ich dann aber messen ob da alles passt und hoffe mal dass dann das pfeifen aufhört
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.10.24
Manuel Sü: Ich besorge mir eh eine andere 40er Schelle da die alte schon so zugekleistert ist mit Montagepaste und GUNGUM wo ich versucht habe sie nachträglich dicht zu bekommen. Die alte werde ich dann aber messen ob da alles passt und hoffe mal dass dann das pfeifen aufhört 19.10.24
Hallo Manuel, vielleicht solltest Du den Test mit der neuen Schelle vor der Montage durchführen um diese Arbeit nicht noch einmal durchzuführen zu müssen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 208 I (CA_, CC_)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Zahnriemen
Hallo. Ich möchte bei meinem Peugeot 208/2015 den Zahnriemen/Wasserpumpe und die dazugehörigen Rollen wechseln lassen. Wer hat das schon machen lassen und welchen Hersteller könnt Ihr da empfehlen? (Nur top Ersatzteile, kein billig Schrott). Gruß Roland
Ersatzteile
Roland Haustein 15.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten