Leerlauf zu mager, keine Falschluft? VW Golf 4 | VW
Hallo,
mein Golf 4 1.6 16V BCB hat im Leerlauf hin und wieder stärkere Drehzahlschwankungen und läuft wie ich festgestellt habe zu mager.
Folgende Dinge habe ich festgestellt und überprüft:
Leerlauf trotz +25% Adaption nur bei Lambda 1.05 - 1.15
Nur Leerlauf zu mager, Teillast Lambda 1, Vollast ungefähr 0.88
Aufgrund dessen schließe ich eigentlich den Benzindruck aus.
Auch das Abziehen + Verschließen vom Unterdruckschlauch am Benzindruckregler hat nicht viel geholfen. Damit ist er bei +25% aber immerhin auf Lambda 1 gekommen.
Drosselklappe wurde vor wenigen tausend Kilometern gereinigt und Grundeinstellung gemacht.
Falschluft hatte ich natürlich sofort in Verdacht.
Ich habe die Ansaugung mit einer KFZ Nebelmaschine überprüft. Nebel ist nur am 'Luftfilter' vom AGR rausgekommen (ganz wenig), wahrscheinlich weil das AGR offen stand. Diese Stelle habe ich auch mit VCDS + Bremsenreiniger überprüft, das kann es nicht sein. Sonst gab es keinen Nebel zu sehen und es war durch den Nebel richtig Überdruck auf der Ansaugung, der sich sogar gehalten hat -> Alles dicht.
Auch den Unterdruckschlauch zur Tankentlüftung habe ich mal verschlossen, falls er sich darüber Falschluft zieht. Keine Veränderung.
Stecker von Lambdasonde abziehen hat zu einem fürchterlichen Motorlauf geführt, fast aus gegangen.
Daher schließe ich einen Riss im Krümmer aus.
Stecker von Map-sensor abziehen hat ebenfalls dazu geführt, dass er fast ausgeht. Auch liefert der Sensor plausible Werte, 300 mBar im Leerlauf.
Kühlmitteltemperatursensor liefert normale 90°
Ich bin nun mit meinem Latein am Ende.
Meiner Meinung nach kann es eigentlich nur Falschluft sein, aber trotz Nebelmaschine finde ich keine.