fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Isermann05.12.21
Ungelöst
0

Ansteuerung Kühlerlüfter 2 | VW

Hallo, Habe seit heute ein Problem mit meinem Kühlerlüfter 2. Kurz nachdem ich die Zündung einschalte fängt der an zu laufen und läuft auch ne Zeit lang nach dem Abschalten. VCDS wirft den Fehler P0481 raus. Es handelt sich um einen GP4 V6TDI 180Kw aus 2014. Hat jemand eine Idee? Einen Marderbiss kann ich nicht finden. Danke schonmal für eure Hilfe!
Bereits überprüft
Kühlwasserstand i.o. Ausgelesen mit VCDS Fußraum und Wasserfangkasten trocken
Fehlercode(s)
P0481
Motor

VW

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

KS TOOLS Montagewerkzeug, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3008) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeug, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3008)

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 801-001) Thumbnail

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 801-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler05.12.21
Lüftersteuergerät defekt, befindet sich auf dem großen Lüfter. Die ganze lüftereinheit muss gewechselt werden ist aber nicht teuer
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf05.12.21
Bevor du jetzt wild teile tauscht, nimm dir den passenden Schaltplan zur Hand und prüf die Verkabelung zwischen Lüftersteuergerät und dem Motorsteuergerät unter Last. Sollte die Verkabelung in Ordnung sein bin ich ganz bei meinem Vorredner
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig05.12.21
Elektronik im Lüfter defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.12.21
Bei manchen VW gibt es ein Phänomen zwischen Luftgütesensor und dem Kühlerlüfter. Ließ die klimatronik auch mal aus ob dieser Sensor moniert wird.
0
Antworten
profile-picture
Arthur Lange05.12.21
Bei dem Auto einer Freundin war es genau so wie es oben beschrieben ist und da war der Übeltäter der 4-polige Kühlmitteltemperatur-Sensor.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten