fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
ReneHRO17.01.22
Ungelöst
0

Kupplungspedal hart | HYUNDAI i20 ACTIVE

Moin moin, morgens wenn ich losfahre, ist das Kupplungspedal noch normal zu betätigen aber nach einiger Zeit, vielleicht eine halbe Stunde fahren, wird das betätigen des Pedals immer schwerer. Betätigt man das Pedal einige Male so ohne Gang wird es wieder leichtgängig. Das hält aber nicht lange und beim nächsten Mal treten geht's wieder schwer. Hat jemand evtl. eine Idee was das sein könnte?
Getriebe

HYUNDAI i20 ACTIVE (IB, GB) (09.2015 - ...)

Technische Daten
ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3)

LuK Ausrücklager (500 1199 10) Thumbnail

LuK Ausrücklager (500 1199 10)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 174 031)

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (Motorsteuerung) (0911156) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (Motorsteuerung) (0911156)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen17.01.22
Du könntest erstmal die Kupplung entlüften lassen bzw. Flüssigkeit wechseln lassen. Denke aber eher an Probleme mit dem Nehmerzylinder...
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.01.22
Hallo! Da besteht wahrscheinlich ein Problem mit dem Nehmezylinder bzw. Kupplungdruckplatte!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
ReneHRO17.01.22
Andre Steffen: Du könntest erstmal die Kupplung entlüften lassen bzw. Flüssigkeit wechseln lassen. Denke aber eher an Probleme mit dem Nehmerzylinder... 17.01.22
An das entlüften oder wechseln hatte ich auch schon gedacht aber waere dann das ferhlerbild nich anders rum? Zuerst Pedal schwammig und mit zunehmenden pumpen fest?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen17.01.22
Bin mir nicht sicher, ob es sich genauso verhält wie bei der Bremse. Dachte das nur so, wenn zu viel Wasser in der Bremsflüssigkeit in der Kupplungsleitung ist und dieses warm wird (Motorabwärme oder Hitze aus defektem Ausrücklager) würde sich der Druck in der Leitung erhöhen. Beim Pumpen wird das irgendwie komprimiert und somit funktioniert es erstmal wieder. Aber wie gesagt, ich glaube eher an einen Defekt am Nehmerzylinder bzw. Ausrücklager.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.01.22
Als erstes den Kupplungskreislauf mal vernünftig entlüften und mit neuer Bremsflüssigkeit befüllen Diese Symptome hatten wir auch mal im www.mondeomk3.de, da half dann immer neue Bremsflüssigkeit....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ReneHRO10.02.22
So heute war der Wagen in der Werkstatt es wurde die Kupplungsscheibe das Ausrücklager und die Kupplungsdruckplatte gewechselt. Bin jetzt 2 Stunden gefahren und kann sagen bis jetzt alles ok. Allerdings sind an den ausgebauten Teilen auch keine Beschädigungen zu sehen. Der Meister sagt noch wenns nich weg is wird noch der Nehmerzyliner gewechselt. Ich werd die Tage mal weiter testen. Auf jeden Fall laesst sich das Kupplungspedal jetzt eeeeecht leicht durch treten. Fast schon zu leicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i20 ACTIVE (IB, GB) (09.2015 - ...)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Problem beim Starten
Hallo, meine Bekannte fährt eine Hyundai I20 der ersten Generation. Der hat Probleme beim Starten. Fahrzeug springt ab und zu nicht an. Auch wenn man davor damit gefahren ist.
Elektrik
Ralph Budik 23.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten