fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
ReneHRO17.01.22
Ungelöst
0

Kupplungspedal hart | HYUNDAI i20 ACTIVE

Moin moin, morgens wenn ich losfahre, ist das Kupplungspedal noch normal zu betätigen aber nach einiger Zeit, vielleicht eine halbe Stunde fahren, wird das betätigen des Pedals immer schwerer. Betätigt man das Pedal einige Male so ohne Gang wird es wieder leichtgängig. Das hält aber nicht lange und beim nächsten Mal treten geht's wieder schwer. Hat jemand evtl. eine Idee was das sein könnte?
Getriebe

HYUNDAI i20 ACTIVE (IB, GB) (09.2015 - ...)

Technische Daten
VALEO Kupplungsleitung (56002600) Thumbnail

VALEO Kupplungsleitung (56002600)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

SACHS Kupplungsscheibe (1861 515 336) Thumbnail

SACHS Kupplungsscheibe (1861 515 336)

HELLA Schalter, Kupplungsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 010 966-431) Thumbnail

HELLA Schalter, Kupplungsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 010 966-431)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen17.01.22
Du könntest erstmal die Kupplung entlüften lassen bzw. Flüssigkeit wechseln lassen. Denke aber eher an Probleme mit dem Nehmerzylinder...
7
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202517.01.22
Hallo! Da besteht wahrscheinlich ein Problem mit dem Nehmezylinder bzw. Kupplungdruckplatte!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
ReneHRO17.01.22
Andre Steffen: Du könntest erstmal die Kupplung entlüften lassen bzw. Flüssigkeit wechseln lassen. Denke aber eher an Probleme mit dem Nehmerzylinder... 17.01.22
An das entlüften oder wechseln hatte ich auch schon gedacht aber waere dann das ferhlerbild nich anders rum? Zuerst Pedal schwammig und mit zunehmenden pumpen fest?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen17.01.22
Bin mir nicht sicher, ob es sich genauso verhält wie bei der Bremse. Dachte das nur so, wenn zu viel Wasser in der Bremsflüssigkeit in der Kupplungsleitung ist und dieses warm wird (Motorabwärme oder Hitze aus defektem Ausrücklager) würde sich der Druck in der Leitung erhöhen. Beim Pumpen wird das irgendwie komprimiert und somit funktioniert es erstmal wieder. Aber wie gesagt, ich glaube eher an einen Defekt am Nehmerzylinder bzw. Ausrücklager.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.01.22
Als erstes den Kupplungskreislauf mal vernünftig entlüften und mit neuer Bremsflüssigkeit befüllen Diese Symptome hatten wir auch mal im www.mondeomk3.de, da half dann immer neue Bremsflüssigkeit....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ReneHRO10.02.22
So heute war der Wagen in der Werkstatt es wurde die Kupplungsscheibe das Ausrücklager und die Kupplungsdruckplatte gewechselt. Bin jetzt 2 Stunden gefahren und kann sagen bis jetzt alles ok. Allerdings sind an den ausgebauten Teilen auch keine Beschädigungen zu sehen. Der Meister sagt noch wenns nich weg is wird noch der Nehmerzyliner gewechselt. Ich werd die Tage mal weiter testen. Auf jeden Fall laesst sich das Kupplungspedal jetzt eeeeecht leicht durch treten. Fast schon zu leicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i20 ACTIVE (IB, GB) (09.2015 - ...)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Problem beim Starten
Hallo, meine Bekannte fährt eine Hyundai I20 der ersten Generation. Der hat Probleme beim Starten. Fahrzeug springt ab und zu nicht an. Auch wenn man davor damit gefahren ist.
Elektrik
Ralph Budik 23.07.22
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Schlüssel geht nicht nach Gehäusetausch
Hallo, habe beim Auto meiner Mama das Gehäuse des Schlüssels getauscht und die Fernbedienung geht, Tür auf und zu. Aber das Auto springt nicht an. Wie kann ich den Schlüssel anlernen oder muss das bei Hyundai gemacht werden? Danke in voraus
Elektrik
Armin Lösel 07.08.22
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
MKL an, Katalysator Wirkungsgrad
Hallo, bei meinem Kollegen ging die MKL an, dann ausgelesen. Nun meine Frage, wo fangen wir an zu suchen?
Motor
Sven Schmitz 15.12.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung außer Funktion
Die Zentralverriegelung des PKWs meiner Verlobten ist seit heut außer Funktion. Über den Funkschlüssel /Zündschlüssel lassen sich die Türen sowie die Heckklappe nicht mehr verriegeln, sprich entriegeln. Es lässt sich die Fahrertür nur noch mechanisch ver- und entriegeln. Auf die Betätigung der Tasten des Funkschlüssel regiert die Elektrik überhaupt nicht, auch der Ersatzschlüssel mit intakter Batterie führt nicht zum gewünschten Erfolg. Das Auto kann ich ohne weiteres Starten und eine Fehlermeldung wird mir im Cockpit nicht angezeigt. Was kann ich an Prüfungsarbeiten durchführen, um dem Fehler auf die Spur zu kommen 🙄? Ich bedanke mich vorab bei Euch..... Gruß, der Hobbyschrauber Michael
Elektrik
Michael Meinert 18.04.22
0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Motor macht Geräusch
Hallo zusammen, wie oben beschrieben, macht mein Hyundai i20 Brasilien Cup Edition von 2014, komische Geräusche beim runter touren . Was kann ich da machen ? Ich traue mich nicht mehr damit zufahren da ich Angst hab das noch schlimmeres passiert
Motor
Denis Tyszko 08.11.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i20 ACTIVE (IB, GB) (09.2015 - ...)

Gelöst
Problem beim Starten
Gelöst
Schlüssel geht nicht nach Gehäusetausch
Gelöst
MKL an, Katalysator Wirkungsgrad
Gelöst
Zentralverriegelung außer Funktion
Gelöst
Motor macht Geräusch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten