fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sven Schmitz15.12.21
Gelöst
0

MKL an, Katalysator Wirkungsgrad | HYUNDAI i20 ACTIVE

Hallo, bei meinem Kollegen ging die MKL an, dann ausgelesen. Nun meine Frage, wo fangen wir an zu suchen?
Bereits überprüft
Ausgelesen
Fehlercode(s)
P0420
Motor

HYUNDAI i20 ACTIVE (IB, GB) (09.2015 - ...)

Technische Daten
ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900) Thumbnail

ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (12252) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (12252)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sven Schmitz22.12.21
Christian J: Der FC besagt das dein Kat nicht mehr richtig funktioniert. Normal muss der getauscht werden. Wenn aber viel Kurzstrecke gefahren wird, ohne das der Kat auf Temperatur kommt, würde ich mal eine längere Strecke fahren. Vielleicht brennt er sich wieder frei. Ansonsten neu machen 15.12.21
Kat getauscht,alles wieder gut.
6
Antworten

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Sven Schmitz15.12.21
Mein Vorschlag wäre mal den Wagen länger auf der Autobahn zu fahren.
0
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz15.12.21
Christian J: Der FC besagt das dein Kat nicht mehr richtig funktioniert. Normal muss der getauscht werden. Wenn aber viel Kurzstrecke gefahren wird, ohne das der Kat auf Temperatur kommt, würde ich mal eine längere Strecke fahren. Vielleicht brennt er sich wieder frei. Ansonsten neu machen 15.12.21
Habe ihm auch geraten das Auto mal länger auf der Autobahn zu fahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.12.21
Aber nicht mit 80 dahinzuckeln.
0
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz15.12.21
16er Blech Wickerl: Aber nicht mit 80 dahinzuckeln. 15.12.21
Habe ich ihm schon gesagt, länger fahren und auch mit mehr Umdrehungen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.12.21
Man kann es auch Recht einfach prüfen ob der Kat wirklich keinerlei Leistung/Wirkung mehr hat. Dafür muss man sich die Spannungskurven der VorKat und Nachkatsonde anschauen. Der normale Verlauf wäre Vorkatsonde regelt immer im Bereich von 0.1V - 0.9 V immer hin und her. Die Nachkat Sonde überwacht nur den Kat und dessen Funktion daher bleibt bei einem intaktem Kat die Spannung relativ konstant bei 0.5V liegen. Sollte die Spannung genauso pendeln wie bei der Vorkatsonde hat dein Kat keine Wirkung mehr und muss erneuert werden.
5
Antworten
profile-picture
Christian Reding15.12.21
Sollte das Fahrzeug wirklich nur Kurzstrecke fahren, rate ich dir als KFZ Meister mit langjähriger Erfahrung von der Autobahnfahrt ab. Du brauchst nur beide Lambdasondenwerte zu vergleichen. Die vor Kat muss hin und her pendeln mit einer Amplitude von ungefähr einer Sekunde. Wenn das funktioniert und die zweite Sonde in der Spannung nicht konstant bleibt, ist der Kat hin. Bei der Autobahnfahrt wir die Kraftstoffanreicherung im Motoröl beseitigt, somit fällt der Ölstand und du belastest den Motor zusätzlich mit schlechtem Öl. Autofahrer in Bergregionen können dir da eher Erfahrungen über verreckte Motoren geben. Ich würde mal behaupten das dir jede frei Werkstatt das unter 50,€ prüft. Dauert 15min.
0
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz15.12.21
Alexander Wolf: Man kann es auch Recht einfach prüfen ob der Kat wirklich keinerlei Leistung/Wirkung mehr hat. Dafür muss man sich die Spannungskurven der VorKat und Nachkatsonde anschauen. Der normale Verlauf wäre Vorkatsonde regelt immer im Bereich von 0.1V - 0.9 V immer hin und her. Die Nachkat Sonde überwacht nur den Kat und dessen Funktion daher bleibt bei einem intaktem Kat die Spannung relativ konstant bei 0.5V liegen. Sollte die Spannung genauso pendeln wie bei der Vorkatsonde hat dein Kat keine Wirkung mehr und muss erneuert werden. 15.12.21
Schade auch, beide pendeln 🙁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.12.21
Sven Schmitz: Schade auch, beide pendeln 🙁 15.12.21
Dann muss der Kat neu. Bitte OE verbauen, Zubehör kann, muss aber nicht funktionieren. Selber schon ein paar mal erlebt....
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.12.21
Sven Schmitz: Schade auch, beide pendeln 🙁 15.12.21
Dann hast du das Problem ermittelt. Mach einen IE Kat rein und dann geht es wieder🤷 . Zwar doof aber damit brauchst du nicht mehr versuchen ob eine ausgiebige Autobahn helfen würde. Defekt ist defekt
0
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz15.12.21
Alexander Wolf: Dann hast du das Problem ermittelt. Mach einen IE Kat rein und dann geht es wieder🤷 . Zwar doof aber damit brauchst du nicht mehr versuchen ob eine ausgiebige Autobahn helfen würde. Defekt ist defekt 15.12.21
Was heißt IE Kat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.12.21
Sven Schmitz: Was heißt IE Kat? 15.12.21
Sorry das Handy hat es umgeschrieben. Es sollte OE ( Original Ersatzteil ) heißen.
0
Antworten
profile-picture
Martin Maaß15.12.21
Hallo, bitte prüfe einmal in den Ist Werten (mit dem Diagnosegerät) ob die Lambdasonden arbeiten. Es kann sein das da ein Defekt vorliegt. Ebenfalls kann es sein das unverbrannter Kraftstoff den Katalysator zum schmelzen gebracht hat (kann man nur von innen sehen). Sollte das passiert sein ist ebenfalls die Einspritzung und zündanlage zu prüfen
0
Antworten
profile-picture
Sven Schmitz16.12.21
Martin Maaß: Hallo, bitte prüfe einmal in den Ist Werten (mit dem Diagnosegerät) ob die Lambdasonden arbeiten. Es kann sein das da ein Defekt vorliegt. Ebenfalls kann es sein das unverbrannter Kraftstoff den Katalysator zum schmelzen gebracht hat (kann man nur von innen sehen). Sollte das passiert sein ist ebenfalls die Einspritzung und zündanlage zu prüfen 15.12.21
Kann man das nicht ausschließen, wenn der Wagen ansonsten rund läuft?
0
Antworten
profile-picture
Bernd König16.12.21
Abgasanlage komplett dicht?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i20 ACTIVE (IB, GB) (09.2015 - ...)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Problem beim Starten
Hallo, meine Bekannte fährt eine Hyundai I20 der ersten Generation. Der hat Probleme beim Starten. Fahrzeug springt ab und zu nicht an. Auch wenn man davor damit gefahren ist.
Elektrik
Ralph Budik 23.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten