fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Giulio Sartori30.10.21
Ungelöst
0

Sitzmemory Problem | LAND ROVER

Hallo Leute Habe ein Problem bei dem Sitzmemory meines L322. Ist baugleich mit dem eines BMW X5. Grundsätzlich funktioniert die Memory für Spiegel und Lenkrad einwandfrei. Jedoch geht die Sitz Erstellung auf der Fahrerseite nur mit mehrfachen betätigen der Knöpfe. Egal ob Türe auf oder zu, egal ob Zündung an oder aus. Beispiel: ich schließe Wagen auf Und möchte meinen Sitz ganz nach hinten schieben, somit muss ich die Taste "nach hinten" drücken und gedrückt halten, der Sitz bewegt sich jedoch nur etwa 2 cm (oder 2 sec), danach muss ich den Vorgang mehrfach wiederholen bis dieser dann hinten ist.
Bereits überprüft
Ausgelesen vor längerer zeit
Fehlercode(s)
Dastandmalwasvonkurzschlussoderähnliches
Elektrik

LAND ROVER

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (458.320) Thumbnail

ELRING Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (458.320)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.10.21
Hallo Das wird am E-Motor darin liegen. Ist beim X5 öfter so gewesen....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Giulio Sartori30.10.21
André Brüseke: Hallo Das wird am E-Motor darin liegen. Ist beim X5 öfter so gewesen.... 30.10.21
Alle Motoren bewegen sich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giulio Sartori30.10.21
Giulio Sartori: Alle Motoren bewegen sich. 30.10.21
Müssen sitze irgendwie neu initialisiert werden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.10.21
Wenn etwas schwer geht schaltet der Motor aus alles Reinigen Motor prüfen bezw. Erneuern.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.10.21
Giulio Sartori: Alle Motoren bewegen sich. 30.10.21
Das ist mir laut deiner Beschreibung klar. Trotzdem ist das so... kontrolliere die Stexkwr unter dem Sitz auf Sauberkeit und festen Sitz. Ist da nichts zu finden ist der Motor der Übeltäter...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giulio Sartori30.10.21
André Brüseke: Das ist mir laut deiner Beschreibung klar. Trotzdem ist das so... kontrolliere die Stexkwr unter dem Sitz auf Sauberkeit und festen Sitz. Ist da nichts zu finden ist der Motor der Übeltäter... 30.10.21
Habs gerade geschafft den Wagen auszulesen. Es steht hallsensor lehnenneigung h+ kurzschluss oder nicht aufgesteckt. Neu anlernen und Fehler löschen hat natürlich nichts gebracht. Kurz auf kabelbrpche kontrolliert, sieht gut aus. Welches ist nun die lehnenneigung? Ist damit die Neigung gemeint der gesamten lehne oder nur dessen oberen Hälfte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.10.21
Giulio Sartori: Habs gerade geschafft den Wagen auszulesen. Es steht hallsensor lehnenneigung h+ kurzschluss oder nicht aufgesteckt. Neu anlernen und Fehler löschen hat natürlich nichts gebracht. Kurz auf kabelbrpche kontrolliert, sieht gut aus. Welches ist nun die lehnenneigung? Ist damit die Neigung gemeint der gesamten lehne oder nur dessen oberen Hälfte? 30.10.21
Neigung ist der Winkel der Rückenlehne... Da gibts massig Tips im Netz wie du den Fehler finden kannst... Wie gesagt, das war ein häufig auftretendes Problem und es liegt meistens an den Motoren. Die Kabel sind selten bis garnicht defekt gewesen... aber manchmal findet man Basteleien....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giulio Sartori30.10.21
André Brüseke: Neigung ist der Winkel der Rückenlehne... Da gibts massig Tips im Netz wie du den Fehler finden kannst... Wie gesagt, das war ein häufig auftretendes Problem und es liegt meistens an den Motoren. Die Kabel sind selten bis garnicht defekt gewesen... aber manchmal findet man Basteleien.... 30.10.21
Hier noch fotos
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giulio Sartori30.10.21
André Brüseke: Neigung ist der Winkel der Rückenlehne... Da gibts massig Tips im Netz wie du den Fehler finden kannst... Wie gesagt, das war ein häufig auftretendes Problem und es liegt meistens an den Motoren. Die Kabel sind selten bis garnicht defekt gewesen... aber manchmal findet man Basteleien.... 30.10.21
So viele Fehler wie angezeigt werden, könnte es auch das memory modul sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.10.21
Giulio Sartori: So viele Fehler wie angezeigt werden, könnte es auch das memory modul sein? 30.10.21
Nein Giulio, denke weniger. Fiese Steuergerät zeigt dir ja die Fehler an. Also funktioniert es. Kurzschluss nach Masse (egal was es ist) bedeutet IMMER ein offener Stromkreis... Bedeutet der Motor bewegt sich, stockt aber weil er keine Drehzahl angibt. Deswegen steht da Hallgeber... Das sind Schrittmotoren oder Motoren mit einem Stellungsgeber.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.10.21
Giulio Sartori: So viele Fehler wie angezeigt werden, könnte es auch das memory modul sein? 30.10.21
Ist aber doch Möglich... Eine kalte Lötstellen könnte sowas verursachen. Es sind ja gleich mehrere Motoren betroffen und ich glaube nicht, dass diese alle kaputt sind... deine "Spürnase" 🤓 funktioniert auch sehr gut... Ich würde da mal einen Blick reinwerfen in das Modul... doch gut möglich...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giulio Sartori30.10.21
André Brüseke: Ist aber doch Möglich... Eine kalte Lötstellen könnte sowas verursachen. Es sind ja gleich mehrere Motoren betroffen und ich glaube nicht, dass diese alle kaputt sind... deine "Spürnase" 🤓 funktioniert auch sehr gut... Ich würde da mal einen Blick reinwerfen in das Modul... doch gut möglich... 30.10.21
Ok nun bin ich schon eher deiner Meinung. :) Evtl öffne ich das Modul mal. Leider kriege ich auf die schnelle kein anderes das ich kurz testen könnte. Das der beifahrer Seite geht wohl nicht wegen der memory.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.10.21
Giulio Sartori: Ok nun bin ich schon eher deiner Meinung. :) Evtl öffne ich das Modul mal. Leider kriege ich auf die schnelle kein anderes das ich kurz testen könnte. Das der beifahrer Seite geht wohl nicht wegen der memory. 30.10.21
Oftmals ist das auch gar nicht nötig öffne es mal und schau da rein ich schaue mal ob ich dir ein paar Bilder zusammen kramen kann.... Ich mache sehr oft sowas. Bin halt Elektroniker...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Giulio Sartori30.10.21
André Brüseke: Oftmals ist das auch gar nicht nötig öffne es mal und schau da rein ich schaue mal ob ich dir ein paar Bilder zusammen kramen kann.... Ich mache sehr oft sowas. Bin halt Elektroniker... 30.10.21
Sieht soweit alles gut aus. Habe stecker lötstellen nachgelötet auf Verdacht. Nun sind nur nach 2 Fehler da. Auch nur wenn ich den Sitz bewege. Fehler jedoch noch nicht behoben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.10.21
Giulio Sartori: Sieht soweit alles gut aus. Habe stecker lötstellen nachgelötet auf Verdacht. Nun sind nur nach 2 Fehler da. Auch nur wenn ich den Sitz bewege. Fehler jedoch noch nicht behoben. 30.10.21
Ich an deiner Stelle würde den Sitz einmal komplett ausbauen und die ganzen Stecker kontrollieren, schau mal dass du da nicht sowas vorfindest... 👇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giulio Sartori30.10.21
André Brüseke: Ich an deiner Stelle würde den Sitz einmal komplett ausbauen und die ganzen Stecker kontrollieren, schau mal dass du da nicht sowas vorfindest... 👇 30.10.21
Habe von unten alles abgeleuchtet und an kabeln und Steckern gezogen und gerüttelt. Vor ein paar Monaten hatte ich wegen dem Fehler den Sitz schon draussen und durchkontrolliert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.10.21
Giulio Sartori: Habe von unten alles abgeleuchtet und an kabeln und Steckern gezogen und gerüttelt. Vor ein paar Monaten hatte ich wegen dem Fehler den Sitz schon draussen und durchkontrolliert. 30.10.21
Hast du unter dem Sitz noch so ein Modul? 👇 Das sind die Treiberendstufen der Motoren...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giulio Sartori30.10.21
André Brüseke: Hast du unter dem Sitz noch so ein Modul? 👇 Das sind die Treiberendstufen der Motoren... 30.10.21
Nein nur das sitzmemory modul. Darin sind auch die Treiber verbaut. Auch die Kabel der hallsensor en gehen ins memory modul
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Giulio Sartori30.10.21
André Brüseke: Hast du unter dem Sitz noch so ein Modul? 👇 Das sind die Treiberendstufen der Motoren... 30.10.21
Der hauptstecker unter dem Sitz hat 12v, ground, sitzheitzung usw. Jedoch gehen die Hall Sensoren und Motor power direkt zu der memory ecu mit den Knöpfen. Den grossen stecker würde ich hiermit wohl auch ausschliessen. Was könnte ich bezüglich den Hallsensoren messen? Was ist im fehlerspeicher mit H+ kurzschluss gegen Masse wohl gemeint? Finde nichts zu H+.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto LAND ROVER

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Fehlercode P2601
Hallo. Bei meinem Freelander 2 kommt immer wieder die Fehlermeldung P2601-13 Steuerkreis Kühlmittelpumpe Ich finde absolut nichts dazu im Netz. Hat von euch einer ne Idee woran es liegt? Fehler wird als permanent abgelegt.
Motor
Dennis Reck 15.11.21
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Verschleißanzeige
Bei meinem Land Rover Discovery Sport wurden die Bremsen hinten und vorne gewechselt, aber jetzt zeigt er immer noch die Verschleißanzeige an. Die Warnkontakte, Bremsbelagverschleißanzeige (Textar) wurde auch gewechselt und der sagt, er hat nur hinten welche. Laut dem Ersatzteilkatalog sollte er vorne auch welche haben.
Fahrwerk
Josef Silberbauer 12.01.25
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
„Motorleistung begrenzt“ immer wieder sporadisch
Guten Morgen, ich habe das Problem, dass immer wieder sporadisch der Fehler „Motorleistung begrenzt“ in Kombination mit der gelben Warnung auftritt. Ich hatte das vor fast einem Jahr mit der roten Warnung, da konnte man auch tatsächlich nicht mehr über 60 km/h fahren, da sind Leitungen für den Ladedruck gerissen und mussten getauscht werden. Bis vor ein paar Wochen und für etwas über 17.000 km war nun alles gut, bis nach ein paar Tagen Standzeit wieder dieser Fehler auftauchte, aber mit gelber Warnung. Die war kurz darauf wieder weg, kam dann aber zwischendurch wieder. Ein Leistungsverlust war nicht ansatzweise zu vernehmen. Also zu Land Rover, es gab einen Fehlercode, dass Wasser im Gehäuse vom Dieselfilter ist. Wasser abgeschieden und neuer Dieselfilter, abgeholt und alles gut. Gestern hatte ich die Schlüsselbatterie getauscht und einmal zum Test die Zündung eingeschaltet (ohne Bremspedal zu treten). Ohne dass der Motor auch nur kurz lief, kam wieder die Meldung „Motorleistung begrenzt“ wieder. Wieder kein Leistungsverlust (bin kurz gefahren), keine wirklich ungewöhnlichen Geräusche. Heute wieder alles weg. Ist schon irgendwie blöd, weil in ein paar Tagen eine Langstrecke mit über 1000 km ansteht. Irgendwelche Ideen? Unten ein Beispielbild der Meldung. Ist es vielleicht ein Sensor, der spinnt? Kam ja sogar ohne dass der Motor läuft… Vielen Dank für jede Hilfe!
Motor
Tim? 27.12.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
ACE System Druck zu hoch 2
Guten Tag allerseits. Mein Kollege hat sich letzte Woche einen Land Rover Discovery 2 gekauft und hat große Probleme damit. Zum einen leuchtet permanent die ACE Warnleuchte. Das ACE System ist quasi ein System, das die Stabis hydraulisch vorspannt. So bekommt man im Gelände lange Federwege und auf der Straße eine straffe Straßenlage oder so ähnlich. Auf jeden Fall haben wir den Wagen abgeholt und alles war gut. Auf einmal ging die ACE Leuchte an und es platze die Druckleitung der Pumpe. (Gut das dies in unserer Halle passiert ist und das Bindemittel nicht weit war). Wir haben die Leitung repariert und den Wagen wieder gestartet. Diesmal platze die Leitung an einer anderen Stelle, also sind wir der Meinung, dass in der Leitung ein deutlich zu hoher Druck herrscht. Wir haben mal den Filter ausgebaut und dieser war auch komplett zu, wir wissen allerdings nicht, ob das der alleinige Verursacher ist. Hat jemand das schonmal erlebt oder weiß eine Lösung? Im Moment hält die Leitung und das Fahrwerk funktioniert mehr oder weniger, aber die Leuchte ist weiter an. Mit freundlichen Grüßen Hannes
Fahrwerk
Hannes Neuhaus 24.07.22
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Muss ich den Sensor austauschen?
Hallo zusammen. Das Auto geht auf Motorleistung gering. Muss ich den Sensor tauschen?
Motor
Kir Zafer 08.09.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto LAND ROVER

Gelöst
Fehlercode P2601
Gelöst
Verschleißanzeige
Gelöst
„Motorleistung begrenzt“ immer wieder sporadisch
Gelöst
ACE System Druck zu hoch 2
Gelöst
Muss ich den Sensor austauschen?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten