fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Emre_Gestern
Talk
0

Massepunkt Kofferraum / 12V Zigarettenanzünder | VW POLO V

Moin Leute, ich möchte gerne eine Rückfahrkamera nachrüsten. Ich dachte es wäre eine gute Lösung wenn ich den ungenutzten 12V Zigarettenanzünder aufopfere um ein Relais anzuschließen. Es gibt 3 Kabel. Braun vermutlich für Masse sowie 1 blau-graues Kabel und 1 gelb-orangenes. Mit einem Multimeter habe ich mal versucht durchzumessen. Für mein Relais brauche ich Zündungsplus. Bei laufendem Motor habe ich das braune Kabel als Masse benutz. Wenn ich das gelb-orangene Kabel durchmesse, komme ich auf 13,8V. Das blau-graue Kabel kommt auf 11,6V. Sobald ich aber nur den Schlüssel reinstecke und die Zündung schalte, dann kommt bei beiden nichts an? 0,03V? Ist das normal? Zudem bräuchte ich einen Massepunkt. Kennt sich jemand damit aus. Also kann mir jemand einen Massepunkt ans Herz legen? Kabel haben 1,5mm2 Querschnitt. Meine Ringhülsen haben einen Durchmesser von 2,5mm. Blech im Kofferraum geht wohl nicht, weil die nicht blank ist sondern eine Schutzschicht hat. Einfach eine Stelle blank schleifen und die Ringhülse mit einer M3 Sechskant + Mutter + Unterlegscheibe an die Karosserie?
Multimedia

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

HELLA Adapter, Zigarettenanzünder (8KA 007 589-101) Thumbnail

HELLA Adapter, Zigarettenanzünder (8KA 007 589-101)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
Masse Gast du doch am Stecker, braun ist Klemme 31, also Masse..... Das rot/gelbe Kabel sollte Klemme 30 sein, ggf auch 15....... Also alles was du haben möchtest....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf GGestern
Die blau-graue Ader ist zu dünn für Lasten. Ich glaube, das ist die Beleuchtung vom Stecker. Rot und Braun werden vermutlich die Versorgung sein. Wass passiert an beiden, wenn Sie Motor anlassen? Nicht so, dass für den Motorstart unnötige Verbraucher abgeschaltet werden. Ich würde auch schauen, welche Sicherung dafür zustandig ist, um sicher zu sein. Zündung müssen Sie entweder suchen oder von vorn ziehen, dann kann man glezi auch Masse ziehen. Massepunkte gibt es meistens als Sammelpunkte an der Karosserie.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, Massepunkt müsste hinten links hinter der Verkleidung sitzen, m6Schraube
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
Rudolf G: Die blau-graue Ader ist zu dünn für Lasten. Ich glaube, das ist die Beleuchtung vom Stecker. Rot und Braun werden vermutlich die Versorgung sein. Wass passiert an beiden, wenn Sie Motor anlassen? Nicht so, dass für den Motorstart unnötige Verbraucher abgeschaltet werden. Ich würde auch schauen, welche Sicherung dafür zustandig ist, um sicher zu sein. Zündung müssen Sie entweder suchen oder von vorn ziehen, dann kann man glezi auch Masse ziehen. Massepunkte gibt es meistens als Sammelpunkte an der Karosserie. Gestern
Blau Grau sollte wie du schon schreibst Beleuchtung sein..... Das die Steckdose bei Start abgeschaltet wird kann möglich sein.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha GeigerGestern
Hier steht alles
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre_Gestern
Bernd Frömmel: Masse Gast du doch am Stecker, braun ist Klemme 31, also Masse..... Das rot/gelbe Kabel sollte Klemme 30 sein, ggf auch 15....... Also alles was du haben möchtest.... Gestern
Ob Dauerplus oder Zündungsplus, weißt Du auch nicht zu 100%, oder? Ich hätte schon gerne Zündungsplus. Aber mit dem Multimeter wurde ich nicht schlauer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
Emre_: Ob Dauerplus oder Zündungsplus, weißt Du auch nicht zu 100%, oder? Ich hätte schon gerne Zündungsplus. Aber mit dem Multimeter wurde ich nicht schlauer Gestern
Ich meine das ist Klemme 30, also Dauerplus. Aber kannst du doch Ermessen..... Oder einfach Lampe ran.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
KurbelGestern
Vielleicht hast in der Reserveradmulde ein Kompressor zum Reifen aufpumpen, den kannst da anschliessen zum Test dann probieren wann Strom ist. Dauerstrom ? Strom bei Zündung? Stromunterbruch während dem Motorstart ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckGestern
Kurbel: Vielleicht hast in der Reserveradmulde ein Kompressor zum Reifen aufpumpen, den kannst da anschliessen zum Test dann probieren wann Strom ist. Dauerstrom ? Strom bei Zündung? Stromunterbruch während dem Motorstart ? Gestern
Handy lade stecker reicht doch schon um zu sehen wie und wann da strom anliegt !?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre_Gestern
Dieter Beck: Handy lade stecker reicht doch schon um zu sehen wie und wann da strom anliegt !? Gestern
Ja so kann man sehen ob es Dauerplus oder Zündungsplus ist. Aber mir ging es darum, ob das Orange-gelbe oder blau-graue jetzt das + Kabel für das Relais ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
KurbelGestern
Emre_: Ja so kann man sehen ob es Dauerplus oder Zündungsplus ist. Aber mir ging es darum, ob das Orange-gelbe oder blau-graue jetzt das + Kabel für das Relais ist. Gestern
Ok, War ja schon beantwortet ? das dünne blaugraue ist für das Licht an der Buchse(wenn vorhanden/beleuchtet)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Hallo Emre, aufgrund deiner Mess Ergebnisse zeigt das die Stelle der Stromversorgung nicht ideal ist. Verwende eine Karosserie Masse hinter der Verkleidung und suche eine Spannungsversorgung die bei Zündung ein vorhanden ist oder besser noch beim einlegen des Rückwärts Gang vorhanden ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre_Gestern
Jörg Wellhausen: Hallo Emre, aufgrund deiner Mess Ergebnisse zeigt das die Stelle der Stromversorgung nicht ideal ist. Verwende eine Karosserie Masse hinter der Verkleidung und suche eine Spannungsversorgung die bei Zündung ein vorhanden ist oder besser noch beim einlegen des Rückwärts Gang vorhanden ist. Gestern
Masse an der Karosserie habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Die ganze Karosse hat Korrosionsschutz drauf. Ich denke ich hätte etwas abkratzen müssen. Alle Schrauben waren auch schwarz lackiert. Deswegen habe ich einen Multimeter genommen und bin mit dem schwarzen Kabel an dem Stecker an das braune Kabel gegangen und mit dem roten Kabel halt einem an gelb-orange und blau-Grau. Ich habe einmal 11,6V angezeigt bekommen und einmal halt diese 13,8V. Aber wenn ich nur die Zündung an mache kommt bei beiden nichts an. 0,00V und 0,03V. Das hat mich nur gewundert. Vorne im Cockpit kann ich jedenfalls mein Handy laden mit Zündung AN. Ich werde mal schauen, dass ich nochmal messe. Der Zigarettenanzünder im Kofferraum wäre ideal um ein Relais anzubinden für die Rückfahrkamera. Vielleicht melde ich mich nochmal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
KurbelGestern
Du schreibst : "Vorne im Cockpit kann ich jedenfalls mein Handy laden mit Zündung AN " Und hinten kannst das Handy nicht laden ? Vielleicht Sicherung defekt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre_Gestern
Kurbel: Du schreibst : "Vorne im Cockpit kann ich jedenfalls mein Handy laden mit Zündung AN " Und hinten kannst das Handy nicht laden ? Vielleicht Sicherung defekt ? Gestern
Wenn die Sicherung defekt wäre, dann würden doch hinten keine 11,6V ankommen bei laufendem Motor. Es ging mir darum, dass bei meiner Messung mit Zündung AN hinten 0,00V angezeigt wurden. Kann auch ein Messfehler sein. Das werde ich nochmals prüfen. Vorne kann ich jedenfalls laden. Egal ob Zündung AN oder laufender Motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
KurbelGestern
Emre_: Wenn die Sicherung defekt wäre, dann würden doch hinten keine 11,6V ankommen bei laufendem Motor. Es ging mir darum, dass bei meiner Messung mit Zündung AN hinten 0,00V angezeigt wurden. Kann auch ein Messfehler sein. Das werde ich nochmals prüfen. Vorne kann ich jedenfalls laden. Egal ob Zündung AN oder laufender Motor Gestern
Und wenn die Steckdose hinten links ab Werk ist hat dort hinter der Verkleidung auch einen angeschossenen Gewindebolzen wo die Masse der Steckdose dran ist bzw. auch die Rücklichter und Heckklappe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre_Gestern
Kurbel: Und wenn die Steckdose hinten links ab Werk ist hat dort hinter der Verkleidung auch einen angeschossenen Gewindebolzen wo die Masse der Steckdose dran ist bzw. auch die Rücklichter und Heckklappe. Gestern
Mein Zigarettenanzünder im Kofferraum ist auf der rechten Seite also HR. Ich habe nur auf der rechten Seite ein Rückfahrlicht. Also nicht beidseitig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 20 Std
Emre_: Wenn die Sicherung defekt wäre, dann würden doch hinten keine 11,6V ankommen bei laufendem Motor. Es ging mir darum, dass bei meiner Messung mit Zündung AN hinten 0,00V angezeigt wurden. Kann auch ein Messfehler sein. Das werde ich nochmals prüfen. Vorne kann ich jedenfalls laden. Egal ob Zündung AN oder laufender Motor Gestern
Ich gehe von Messfehler aus..... Und nochmal, Braun ist die Masse, das rot/gelbe ist Spannung und das blau/graue ist Beleuchtung. Wie willst du deine Relaisschaltung machen? Ich habe den Verdacht das du hier eh schon verkehrt liegst...... Du brauchst das Rückfahrsignal für die Kamera.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Emre_vor 18 Std
Bernd Frömmel: Ich gehe von Messfehler aus..... Und nochmal, Braun ist die Masse, das rot/gelbe ist Spannung und das blau/graue ist Beleuchtung. Wie willst du deine Relaisschaltung machen? Ich habe den Verdacht das du hier eh schon verkehrt liegst...... Du brauchst das Rückfahrsignal für die Kamera..... vor 20 Std
+ und - wollte ich vom Zigarettenanzünder abgreifen, sprich PIN 30 & 86. Ich habe mir ein Kabel besorgt, damit ich das Rückfahrsignal abgreifen kann. Das führe ich von der linken Seite nach rechts zum Relais also PIN 86. PIN 87 war glaube ich für das + der Rückfahrkamera gedacht. Dann fehlt noch Masse für die Kamera. Aber so habe ich es mir vorgestellt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 8 Std
Emre_: + und - wollte ich vom Zigarettenanzünder abgreifen, sprich PIN 30 & 86. Ich habe mir ein Kabel besorgt, damit ich das Rückfahrsignal abgreifen kann. Das führe ich von der linken Seite nach rechts zum Relais also PIN 86. PIN 87 war glaube ich für das + der Rückfahrkamera gedacht. Dann fehlt noch Masse für die Kamera. Aber so habe ich es mir vorgestellt. vor 18 Std
Gut, das passt...... Aber warum so kompliziert? Es gibt auch "Signalfilter" die funktionieren eigentlich auch.......
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

1
Vote
36
Kommentare
Talk
Schwierigkeiten bei der Entfernung der Kurbelwellenschraube
Hallo in die Runde, ich wollte heute einen Kurbelwellensimmering (Wellendichtring) austauschen, aber die Kurbelwellenschraube sitzt so fest, dass sogar der Gegenhalter abgebrochen ist. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich die Schraube lösen kann? Ein Foto habe ich hochgeladen. Und nein, die Dichtmasse stammt nicht von mir. Vielen Dank schon mal! Liebe Grüße
Motor
Sükrü Erbek 1 05.02.24
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Fragen zum Getriebeölwechsel
Moin Leute, ich möchte an meinem Polo 6R, 1.6 TDI, Baujahr 2013 das Getriebeöl (Schaltgetriebe) wechseln. Das richtige Öl habe ich bereits besorgt. In einigen Videos habe ich gesehen, dass unter dem Getriebe ein zusätzliches Ablaufrohr vorhanden ist. Wenn man das herausdreht, läuft noch mehr Öl heraus. Könnt ihr mir bitte Tipps dazu geben? Ist das bei meinem Modell auch so? Oder reicht es einfach aus, die Ablaufschraube zu entfernen und dann das Öl über die Einfüllschraube wieder einzufüllen? Gibt es dabei etwas zu beachten? .
Wartung
Ayhan AK 22.03.25
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Fehlercode P0420 gefühlt alles neu
Moin zusammen aus dem Norden, ich bin mit meinen Nerven am Ende. Ich habe seit 1,5 Jahren den genannten Fehlercode. Ich weiß einfach nicht mehr weiter mit meinem Auto. Das Auto hat bereits 200.000 km runter. Gemacht wurden viele, viele Verschleissteile um diesen Fehlercode in den Griff zu kriegen.
Motor
hanbu11479 09.08.25
-12
Vote
23
Kommentare
Talk
Hauptscheinwerfer Glühlampe
Hallo zusammen , der Titel sagt es schon ich muss die Glühlampen ersetzen. Ich bin aber zu faul um die auszubauen und nachzugucken welche ich brauche. Zb auf 7zap wird die Teilenummer nicht angezeigt so das ich nicht weiß welche ich brauche h 4 oder h7 ... Könnte mir jemand die Teile Nummer dafür raussuchen ? Für Standlicht,Abblendlicht und Fernlicht. Daten siehe Bild. Mit freundlichen Grüßen Und Vielen Dank !!!!
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 14.11.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Drehmoment für Radnabenmutter gesucht
Hi, wir haben einen Polo V (6C1) hier Baujahr 2015, 1.4 TDI mit 75 PS, bei dem wir demnächst hinten die Trommelbremse wechseln werden. Für den einfacheren Zugang wollen wir die Radnabe abnehmen. Dort sitzt eine 12-Kant selbstsichernde Mutter drauf, die wir natürlich mit neu machen werden. Dazu die Frage: Welches Drehmoment bekommt das? Ich habe vieles gelesen von 60 Nm + 30°, über 130 Nm, bis hin zu 160 Nm oder gar 200 Nm (wobei das letzte mir zu hoch erscheint). Könntet Ihr mir vielleicht damit helfen?
Drehmomente
M. S. 06.06.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Subwoofer anschließen
Hallo alle... Wir möchten bei dem Corsa meiner Freundin einen Subwoofer zusätzlich einbauen. Dafür benötigt man so eine Frequenzweiche die man zusätzlich hinten am Radio anschließen muss.. Nun möchte ich aber nicht per Stromdieb an den Kabelbaum und co. Weiss jemand vielleicht wo es einen fertigen Adapter zum zwischenstecken gibt. Der Corsa hat ja nicht die normalen ISO Stecker sknfern diese neueren Stecker.... Danke für Hilfe
Multimedia
Hans Peter 20.07.21
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Hifi Anlage
Hallo, ich möchte meine Hi-Fi-Anlage mit 11 Lautsprechern umrüsten auf Hi-Fi pro mit 14 Lautsprecher. Benötige daher Pläne, Einbauanleitung Vorschläge und Hinweise. Danke
Multimedia
Reiner 28.07.21
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Zubehör Naviradio
Hallo liebe Mitschrauber, ich hoffe jemand hier hat Erfahrungen mit dem ein oder anderen Zubehör Naviradio. Ich habe mir zum Anhänger ziehen einen X5 4,4i BJ. 2001 gekauft. Verbaut ist Momentan der alte 4:3 Bordmonitor. Den hatte ich vor 15-20 Jahren mal im E39 5er und in mehreren E38 7ern. Damals war das ok. Heute wirkt das Teil wirklich wie aus der Steinzeit. Aber ist natürlich auch klar, dass Ding gibt es seid 1994. An sich stört es mich nicht, aber das Navi ist heute unbrauchbar. Aber es gibt ja diverse Zubehörgeräte für diesen Einbauplatz. Für mich wäre wichtig: - ein gutes Navi - das die Bordcomputerdaten auch angezeigt werden (wenn es das überhaupt gibt). - Freisprecheinrichtung mit externem Mikrofon Hat von euch jemand so ein Gerät im e38/ e39/ e46 oder e53? Wenn ja wäre ich auf ein paar Erfahrungsberichte gespannt. Vielen Dank und einen schönen Sonntag.
Multimedia
Thomas Welters 27.02.22
-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Moin moin, nach einem Unfall habe ich mich dazu entschieden mir eine Dashcam einzubauen. Dashcam ist auch fast erfolgreich eingebaut. Nun habe ich das große Problem, dass ich kein Sicherung finde, welche nur dann an ist, wenn ich die Zündung einschalte. Sowas wie AMI USB Ladebuchse habe ich schon getestet. Vielleicht kann mir der ein oder andere helfen, der auch schon Dashcams mit Parkraumüberwachung installiert hat. Danke schonmal im voraus 👍
Multimedia
Ricardo Mandin 13.10.23
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Handy mit Fahrzeug koppeln
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben seit Ende 10/2021 den Passat B6 2.0 tdi bmt Variant aus 11/2010. Nun wollte ich endlich versuchen, mein Handy (Huawei P30 Pro) sowie das meiner Freundin (iPhone 7) mit dem Wagen zu koppeln. Der Vorbesitzer hatte scheinbar ein Galaxy S3 gekoppelt. Im Wagen ist die FSE Premium verbaut, mit dem 3-Tasten-Modul im Himmel, Multifunktionslenkrad und RNS 310. Wenn ich versuche das Telefon über die MFA zu koppeln findet er mein Gerät, das meiner Freundin jedoch nicht. Wenn ich dieses dann anwähle, kommt leider die Meldung "Mobiltelefon ist nicht kompatibel". Manchmal zeigt er auch direkt an: "kein kompatibles Gerät gefunden" Über die Phone-Taste am Rns 310 und dann die Setup-Taste finde ich leider kein Bluetooth-Menü. Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben?
Multimedia
Rouven Huch 16.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

Talk
Schwierigkeiten bei der Entfernung der Kurbelwellenschraube
Talk
Fragen zum Getriebeölwechsel
Talk
Fehlercode P0420 gefühlt alles neu
Talk
Hauptscheinwerfer Glühlampe
Talk
Drehmoment für Radnabenmutter gesucht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

Talk
Subwoofer anschließen
Talk
Hifi Anlage
Talk
Zubehör Naviradio
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Talk
Handy mit Fahrzeug koppeln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten