fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Klaus Budzin22.05.25
Talk
0

Hintere Tür öffnet nicht | SKODA OCTAVIA III Combi

Hallo zusammen! Die hintere linke Tür lässt sich nicht öffnen, die Innenverkleidung ist ab. Wie bekomme ich die Tür jetzt auf? Habt ihr eine Idee? Danke!
Kfz-Technik

SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.05.25
Über den fensterschacht gelangst du mit einem Draht zum Schloss. Du musst noch die leiste abziehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum22.05.25
Christian J: Über den fensterschacht gelangst du mit einem Draht zum Schloss. Du musst noch die leiste abziehen 22.05.25
Da ist noch ne Diebstahlsicherung über dem Schloss, dass man da nicht mit nem Haken dran kommt. Dazu ist das Problem ja meist, dass die Drehfalle klemmt. Ich würde aufs Seitenteil hinten klopfen und dabei versuchen die Tür zu öffnen ggf auf und abschließen, falls sie nicht entriegelt.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel22.05.25
Hast du einen Pin der beim ziehen am Innengriff rauskommt ? Versuche den mal festzuhalten wenn er oben ist und dann erneut am Griff ziehen. So hat's bei mir mal funktioniert. Ansonsten musst du das Schloss zerstören, so blöd wie's klingt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.05.25
Hallo Klaus, wenn Du die Front Tür vor der verschlossen Tür öffnest kommst Du mit etwas Geschick an den Kabelbaum zu der Tür. Als erstes solltest Du hier nach einem Kabelbruch schauen und wenn vorhanden diesen beheben. Das Fahrzeug wird über das Safe Lock Schließsystem verfügen. Wenn das System verriegelt kann das Schloss manuell von außen nicht mehr ohne zerstören geöffnet werden. Ist bei der Tür die Kindersicherung aktiviert worden? Mit Hilfe des korrekten Stromlaufplan kann man zumindest den Safe Lock "Stellmotor" ansteuern um die Tür über den Griff zu öffnen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Budzin23.05.25
Jörg Wellhausen: Hallo Klaus, wenn Du die Front Tür vor der verschlossen Tür öffnest kommst Du mit etwas Geschick an den Kabelbaum zu der Tür. Als erstes solltest Du hier nach einem Kabelbruch schauen und wenn vorhanden diesen beheben. Das Fahrzeug wird über das Safe Lock Schließsystem verfügen. Wenn das System verriegelt kann das Schloss manuell von außen nicht mehr ohne zerstören geöffnet werden. Ist bei der Tür die Kindersicherung aktiviert worden? Mit Hilfe des korrekten Stromlaufplan kann man zumindest den Safe Lock "Stellmotor" ansteuern um die Tür über den Griff zu öffnen. 22.05.25
Hey, die Seitenverkleidung ist ab, Kindersicherung leider drin. Belegung habe ich leider nicht. Bin echt ratlos. Wie zerstöre ich das Schloss? Der Ausschnitt um an das Schloss zu kommen, ist ja recht gross! Vielleicht hast du ja noch eine andere Lösung. Danke dir LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.05.25
Klaus Budzin: Hey, die Seitenverkleidung ist ab, Kindersicherung leider drin. Belegung habe ich leider nicht. Bin echt ratlos. Wie zerstöre ich das Schloss? Der Ausschnitt um an das Schloss zu kommen, ist ja recht gross! Vielleicht hast du ja noch eine andere Lösung. Danke dir LG 23.05.25
Hallo Klaus, lade Dir bitte mal dem App Store die Carmin App herunter und schau ob dort Stromlaufpläne passend zu Deinem Fahrzeug vorhanden sind! Es ist leider viel Werbung enthalten aber mit dem Stromlaufplänen kannst Du unter Umständen die Safe Lock Funktion deaktivieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.05.25
Jörg Wellhausen: Hallo Klaus, lade Dir bitte mal dem App Store die Carmin App herunter und schau ob dort Stromlaufpläne passend zu Deinem Fahrzeug vorhanden sind! Es ist leider viel Werbung enthalten aber mit dem Stromlaufplänen kannst Du unter Umständen die Safe Lock Funktion deaktivieren. 23.05.25
Oder auf ERWIN den Zugang kaufen und den richtigen zur Hand haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.05.25
Wilfried Gansbaum: Oder auf ERWIN den Zugang kaufen und den richtigen zur Hand haben 23.05.25
Hallo Wilfried, kannst Du mal einen Link zu "Erwin" erstellen und hier Hochladen bitte 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.05.25
Jörg Wellhausen: Hallo Wilfried, kannst Du mal einen Link zu "Erwin" erstellen und hier Hochladen bitte 👍 23.05.25
https://volkswagen.erwin-store.com/erwin/showHome.do
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen23.05.25
Wilfried Gansbaum: https://volkswagen.erwin-store.com/erwin/showHome.do 23.05.25
Hallo Wilfried, danke schön für den Link 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.05.25
Jörg Wellhausen: Hallo Wilfried, danke schön für den Link 😁 23.05.25
Gerne ✌️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus BudzinVor 2 Tagen
Moin, so, alles wieder rund. Schloss zerstört und die Tür ging auf. Seitenverkleidung vorher in der Bucht für kleines Geld, 60€ statt 700€ Original und Neu, besorgt. Schloss kostet rund 250€ als Original. Danke für eure Unterstützung und Hilfe. LG Klaus Budzin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas DrechselGestern
Klaus Budzin: Moin, so, alles wieder rund. Schloss zerstört und die Tür ging auf. Seitenverkleidung vorher in der Bucht für kleines Geld, 60€ statt 700€ Original und Neu, besorgt. Schloss kostet rund 250€ als Original. Danke für eure Unterstützung und Hilfe. LG Klaus Budzin Vor 2 Tagen
Na bitte 😊 Dann ist ja alles wieder gut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Moin, ich war im Juni zum Klimaservice mit Desinfektion des Verdampfers. Bei der Abholung sind mir im Auto schon weiße Partikel aufgefallen, nun stand das Auto ca. 3 Wochen durch Urlaub. Beim ersten Benutzen kamen sehr viele dieser weißen Partikel aus der Lüftung raus. Kennt das Problem jemand oder hatte das schonmal? Im Internet habe ich gelesen, dass es eventuell die Beschichtung des Verdampfers sein könnte. Die Partikel haben eine Konsistenz wie Kreide. LG
Elektrik
Michael Stier 01.08.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Marderschaden
Hallo, ich habe mal eine Frage. Können bei einem Marder Schäden entstehen, durch die Abgase entweichen? Ich hatte vor ca. 2 Monaten einen Turboschaden und seit etwa 3 Wochen riecht es im Innenraum nach Abgasen, mal mehr, mal weniger. Als ich heute in der Werkstatt war, sagte der Mechaniker, dass ein Schlauch angebissen worden sei und dies das Problem verursache. Kann es sein, dass Abgase durch einen angebissenen Gummischlauch entweichen? Ich bitte um einen Tipp.
Sonstiges
patrick burtscher 02.12.24
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Welche Bremsscheiben vorn
Liebe Leute, eine Frage, welche Bremsscheibengrösse brauche ich denn für meinen Skoda Octavia 5e 2,0 tdi 150 PS, an der Vorderachse? Ich habe in meinen Unterlagen die PZ Nr. 1KD gefunden, welche mir aber bei Ersatzteilportalen nur für die Hinterachse ausgegeben wird. Für vorne bekomme ich für mein Auto Bremsenteile mit der PZ Nr. 1ZE vorgeschlagen. Diese ist aber nicht in meinen Unterlagen aufgeführt. Kann mir jemand helfen?
Kfz-Technik
Danny Mahner 24.06.23
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
1
Vote
17
Kommentare
Talk
Koppelstangen Verschleiß
Hallo, originale Koppelstangen haben gehalten bis 75000km….dann Meyle Koppelstangen verbaut. Diese haben gehalten bis 86000km und dann Lemförder Koppelstangen verbaut und klappern jetzt bei 96000km! Hat jemand eine Idee warum die Koppelstangen so schnell verschleißen?
Fahrwerk
Marco Heinke 03.04.24
1
Vote
16
Kommentare
Talk
Partikelfilter
Hallo zusammen, mein Partikelfilter ist gesättigt, laut Werkstatt. Hat jemand Erfahrung gemacht welche seriösen Firmen den Filter reinigen? Und ist das technisch überhaupt machbar, weil der Katalysator dran hängt? Ich bedanke mich im Voraus.
Kfz-Technik
Ciro Ieva 30.05.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Talk
Marderschaden
Talk
Welche Bremsscheiben vorn
Talk
Koppelstangen Verschleiß
Talk
Partikelfilter

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten