fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philipp Krüger 9428.04.25
Ungelöst
0

Metallisches Klackern | PEUGEOT 5008 II

Hallo liebe Community. Wie im Video zu sehen ist, klackert der Motor metallisch. Hat jemand schon einmal so ein Problem oder Ähnliches im 1,6 l 4 Zylinder von Peugeot gehabt? Die Motorkontrolleuchte ist aus. Fahrzeug: Peugeot 5008, Baujahr 2021. Kilometerstand 47.500 km
Bereits überprüft
Nichts.
Motor
Geräusche

PEUGEOT 5008 II (MC_, MJ_, MR_, M4_)

Technische Daten
ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900) Thumbnail

ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753)

METZGER Klopfsensor (0907092) Thumbnail

METZGER Klopfsensor (0907092)

METZGER Klopfsensor (0907002) Thumbnail

METZGER Klopfsensor (0907002)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M28.04.25
Ein paar mehr Fahrzeugdaten wären gut ob es ein Diesel oder Benzin Betriebenes Fahrzeug Handel? Mögliche Ursachen: Metallisches Klackern höre ich nicht. Aber ein wummern, oder Klopfen - Möglich wäre die Abgasanlage undicht ist - ein Magnetventil angetaktet wird - Klopfsensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß28.04.25
Hallo guten Abend; Ich würde ihn mal beim Freundlichen vorstellen! Ggf gibt's Kulanz wegen der geringen Laufleistung! Das könnte Nockenwelle oder Stößel sein! Mfg P.F
5
Antworten
profile-picture
Philipp Krüger 9428.04.25
Marcel M: Ein paar mehr Fahrzeugdaten wären gut ob es ein Diesel oder Benzin Betriebenes Fahrzeug Handel? Mögliche Ursachen: Metallisches Klackern höre ich nicht. Aber ein wummern, oder Klopfen - Möglich wäre die Abgasanlage undicht ist - ein Magnetventil angetaktet wird - Klopfsensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt 28.04.25
Es ist ein Vierzylinder Benziner. Ja, du hast Recht. Klackern ist eher das falsche Wort. Klopfen trifft es eher.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Krüger 9428.04.25
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Ich würde ihn mal beim Freundlichen vorstellen! Ggf gibt's Kulanz wegen der geringen Laufleistung! Das könnte Nockenwelle oder Stößel sein! Mfg P.F 28.04.25
Ok danke für deine Einschätzung. Wäre aber eine erstaunlicher Schaden, da er immer bei Peugeot den jährlichen Service mit Ölwechsel bekommen hat. Ca. alle 12.000 km was jetzt nicht so besonders viel ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß28.04.25
Philipp Krüger 94: Ok danke für deine Einschätzung. Wäre aber eine erstaunlicher Schaden, da er immer bei Peugeot den jährlichen Service mit Ölwechsel bekommen hat. Ca. alle 12.000 km was jetzt nicht so besonders viel ist. 28.04.25
Hallo nochmals; Aus diesem Grund hast Du bei einem Schaden ggf Kulanz! Es gibt hin und wieder immer mal Teile die Fehlerbehaftet sind und auch bei geringer Laufleistung ausfallen! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Cirnski 128.04.25
Rätsel raten…. Über Video nicht zu lokalisieren… Ab zum Freundlichen oder jemand der sich auskennt 😉 Nicht böse gemeint 🤗
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202528.04.25
Hallo, Keilrippenriemen abnehmen und ohne laufen lassen, damit die Nebenaggregate nicht mitlaufen, ändert sich etwas, Motor mit Stethoskop abhören
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm28.04.25
Wenn der keilriemen unten ist, prüfen ob dort stellenweise rippen fehlen und das Gummirad der wasserpumpe prüfen. Dort reisst das gummi gerne
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 5008 II (MC_, MJ_, MR_, M4_)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Jaulendes Geräusch bei steigender Drehzahl
Hallo zusammen, mit steigender Drehzahl kommt ein jaulendes Geräusch aus meinem Auto. Was könnte der Grund dafür sein? Video im Anhang. Kein Leistungsverlust o.ä. Danke euch!
Motor
Snah 26.10.24
0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
Hoher Ruhestrom
Moin, wir haben den Peugeot hier. Da war die Batterie leer. Wir haben jetzt den Ruhestom gemessen. Der war bei 120mA. Nachdem wir die Sicherung für den Lenkwinkelsensor gezogen haben, hatten wir 44 mA. Bevor wir jetzt einen neuen LWS einbauen, ist es der wirklich? Beim abziehen vom LWS-Stecker war es genau so, als wenn wir die Sicherung ziehen.
Elektrik
Jason Uthe 27.05.25
0
Votes
22
Kommentare
Ungelöst
Startet nicht und keine Zündung
Hallo zusammen, ich habe hier einen Peugeot 5008, Baujahr 2017, mit Keyless-Go, Automatik und Benziner. Leider springt das Fahrzeug nicht an. Das Kombiinstrument reagiert kurz und wird dann wieder schwarz, das Radio reagiert gar nicht. Es liegt nicht an der Batterie, da wir bereits eine neue verbaut haben und auch Überbrückung versucht haben, und auch nicht an der Fernbedienung. Alle Kabel sowie Sicherungen scheinen in Ordnung zu sein. Könnt ihr mich bitte unterstützen?
Elektrik
Valbon Jashari 974 19.01.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Abstandsradar defekt
Abstandsradar und ACC sporadisch deaktiviert. Fehlermeldung: Abstandsradar defekt. Unmittelbar nach der Waschanlage oder bei nassem kalten Wetter tritt der Fehler auf. Letzten Sommer ging er nicht weg. Jetzt ist er wieder weg.
Elektrik
Mario Wiegel 16.03.25
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Hallo. Kann mir irgendjemand sagen, was für ein Geräusch das sein kann? Ich habe Angst, dass es ein Lagerschaden ist.
Motor
Geräusche
Erika Hülsewiesche 17.02.23
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
Hallo liebe Community, mein Caddy macht jaulende/heulende Geräusche aus der Richtung vom Zahnriemen. Die Geräusche macht das Auto aber auch schon, seit dem ich ihn habe, nur jetzt wird es allmählich immer etwas lauter. Damals, beim Kauf war ein neuer Zahnriemen verbaut worden und seit ca. 1/2 Jahr ist wieder ein neuer drauf gekommen. Im www ist dieses Heulen auch bekannt und dies immer, nach dem Wechsel des Zahnriemens. Eine Lösung weiß leider keiner darauf. Selbst in verschiedenen Foren haben sich auch schon mehrerer Mechaniker dieses Problem gewidmet. Der ersten Aussage ist immer "der Riemen ist zu straff gespannt". Leider ist es das nicht. Niemand fand heraus, woran es liegt. Einer sagte sogar, es sei Stand der heutigen Technik. Ich selbst habe auch z. B. schon mehrere VAG Modelle gehört, mit diesem Heulen (z. B. Supermarktparkplatz). Das komische ist auch, dass dieses Heulen genau bei 1000 U/min auftritt. Im Standgas, bzw. darüber ist es kaum/wenig zu hören. Es gab hier bei Fabucar schon einmal das Thema, leider antwortet darauf keiner mehr, bzw. wurde damals auch keine Lösung gefunden/hier beschrieben. Ansonsten läuft das Auto prima und hat keinerlei Fehler, etc... Ich denke, dass ich dieses Geräusch nur beseitigen kann, indem ich einen finde, der sowas schon einmal hatte und das Problem gefunden hat. Vielleicht habe ich ja Glück und einer von euch kann mir da weiter helfen. Ich danke euch für eure Antworten!
Motor
Geräusche
Maik Müller 12.08.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 5008 II (MC_, MJ_, MR_, M4_)

Gelöst
Jaulendes Geräusch bei steigender Drehzahl
Gelöst
Hoher Ruhestrom
Ungelöst
Startet nicht und keine Zündung
Ungelöst
Abstandsradar defekt
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten