fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Egal198229.04.22
Gelöst
0

Schiebedach | ALFA ROMEO GIULIETTA

Hallo zusammen., Schiebedach geht ganz normal auf. Wenn ich es aber zumachen will, schiebt es 5 sec zu, dann bremst es und geht wieder ganz auf. Nur wenn ich zu tippe bis es zu ist, bekomme ich es zu. Auch nach neu initialisiert geht es nicht. Wo kann ich da mal nachschauen ? Danke.
Bereits überprüft
Reinitialisierung
Fehlercode(s)
Keiner
Elektrik

ALFA ROMEO GIULIETTA (940_)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Egal198213.06.22
Die Lösung war. Reinigen und fetten. Danach reinitialisieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner29.04.22
Denke hier greift der Einklemmschutz ein, mal alle Schienen und Dichtungen prüfen, reinigen und schmieren
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller29.04.22
Das Schiebedach wird zu schwer laufen. Du kannst die Führungen mit geeigneten Schmiermitteln schmieren. Im schlimmsten Fall, haben sich die Seile eingearbeitet.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.04.22
Hallo! Meistens sammelt sich Schmutz und Staub in den Führungsschienen, durch die Schwergängigkeitverhindert dann der Klemmschutz das Schließen, wie oben Beschrieben, Führungen gut reinigen und mit geeignetem Schmiermittel behandeln! Teilweise gibt es spezielle Schmiermittel für Schiebedächer!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.04.22
Ich würde es mal mit Weißfett zu schmieren versuchen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Egal198229.04.22
Ok werd ich mal versuchen melde mich dann zurück
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto ALFA ROMEO GIULIETTA (940_)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischwasser Pumpe funktioniert nicht
Hallo Leute, bei dem Wagen meiner Nichte funktioniert die Wischwasser Pumpe nicht mehr. Die Sicherung scheint in Ordnung zu sein und seit einiger Zeit bleibt der Scheibenwischer sporadisch in der Mitte der Scheibe stehen. Kurzes Ein- und Ausschalten bewegt ihn dann wieder in die Endposition! Meine Frage ist: Liegt das eventuell am Lenkstockschalter? Oder eventuell am Relais bzw. Steuergerät? Mich interessiert auch, wie der Scheibenwischer die Endposition findet! Danke schon mal im Voraus. Gruß Martin!
Elektrik
Martin Schmalenbach 08.10.24
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug läuft nur auf 3 Zylindern
Hallo zusammen, bei meinem Fahrzeug ist beim 3. Zylinder die Zündkerze immer nass. Kerzen, Spulen und Einspritzdüsen alle quer getauscht, nichts gebracht. Wir wissen nicht, was wir machen können. Ich hoffe auf Eure Hilfe.
Motor
Leon Breit 18.01.22
0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzter Zylinder 3 und 4 nach Kaltstart
Hallo zusammen, nach dem Kaltstart, ca.30 Sekunden, beginnt der Alfa unrund zu laufen und die Motorkontrollleuchte zu blinken. Es werden Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 und 4 im Fehlerspeicher abgelegt. Zündkerzen wurden ersetzt und Spulen quergetauscht, trotzdem keine Verbesserung und Fehler wandert nicht mit.
Motor
Christopher Hecht 15.01.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Motor während der Fahrt ausgegangen
Hallo liebe Community, mein Alfa ist während der Fahrt ausgegangen und ist nicht mehr gestartet. Nach dem volltanken habe ich Injektorenreiniger zugekippt, daher dachte ich, dass der Fehler in der Richtung geht. Also habe ich alles ausgepumpt und die Injektoren entlüftet , frischen Diesel getankt und er startet immer noch nicht. Der Motor dreht und Diesel kommt an , aber er startet nicht. Weiß jemand weiter ? Danke
Motor
Elektrik
Salvatore Guidara 17.08.22
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Motorkontrollleuchte leuchtet auf
Hallo. Die MIL leuchtet auf. Fehlerspeicher sagt: Nockenwellen-Positionssensor Signalvergleich fehlerhaft und Kurbelwellen-Posotionssensor Komponente falsch verbaut.
Motor
Alex G-O 19.05.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto ALFA ROMEO GIULIETTA (940_)

Gelöst
Scheibenwischwasser Pumpe funktioniert nicht
Gelöst
Fahrzeug läuft nur auf 3 Zylindern
Gelöst
Zündaussetzter Zylinder 3 und 4 nach Kaltstart
Ungelöst
Motor während der Fahrt ausgegangen
Ungelöst
Motorkontrollleuchte leuchtet auf

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten