fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alex G-O19.05.25
Ungelöst
0

Motorkontrollleuchte leuchtet auf | ALFA ROMEO GIULIETTA

Hallo. Die MIL leuchtet auf. Fehlerspeicher sagt: Nockenwellen-Positionssensor Signalvergleich fehlerhaft und Kurbelwellen-Posotionssensor Komponente falsch verbaut.
Bereits überprüft
Steuerzeiten kontrolliert und Zahnriemen erneuert (mit OE Absteck-Werkzeug)
Fehlercode(s)
P0011 ,
P0340 ,
P0016
Motor

ALFA ROMEO GIULIETTA (940_)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1049K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1049K1)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0414 30) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0414 30)

Mehr Produkte für GIULIETTA (940_) Thumbnail

Mehr Produkte für GIULIETTA (940_)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Alex G-O06.06.25
Hallo zusammen. Danke für die ganzen Antworten. Der Alfa Händler konnte mir die Parameter nach Erneuerung der Sensoren zurücksetzen und anlernen. Jetzt läuft alles, wie es soll.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner19.05.25
Wenn die Steuerzeiten passen, dann könnte es ein Problem mit dem Nockenwellenversteller/ Magnetventil geben. Mal Magnetventil ausbauen, Sieb reinigen und auf Funktion prüfen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M19.05.25
Möglich wäre auch das vielleicht der Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor fehlerhaft oder defekt ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner19.05.25
Tom Werner: Wenn die Steuerzeiten passen, dann könnte es ein Problem mit dem Nockenwellenversteller/ Magnetventil geben. Mal Magnetventil ausbauen, Sieb reinigen und auf Funktion prüfen. 19.05.25
Bestand das Problem vor dem Zahnriemen Wechsel auch schon?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex G-O19.05.25
Das problem bestand auch bereits vorher. Habe die Sensoren (Kurbelwelle und Nockenwelle) auch bereits getauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.05.25
Alex G-O: Das problem bestand auch bereits vorher. Habe die Sensoren (Kurbelwelle und Nockenwelle) auch bereits getauscht. 19.05.25
Hallo Alex, hast Du Original Teile verbaut oder Nachbau?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Grobler19.05.25
Vielleicht auch einfach nur die Kabel vertauscht wenn der Stecker identisch ist kann vorkommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger19.05.25
NWS und KWS mit Oszilloskop auf plausible werte überprüfen,,möglich ist ein Kabel/Stecker defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto ALFA ROMEO GIULIETTA (940_)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischwasser Pumpe funktioniert nicht
Hallo Leute, bei dem Wagen meiner Nichte funktioniert die Wischwasser Pumpe nicht mehr. Die Sicherung scheint in Ordnung zu sein und seit einiger Zeit bleibt der Scheibenwischer sporadisch in der Mitte der Scheibe stehen. Kurzes Ein- und Ausschalten bewegt ihn dann wieder in die Endposition! Meine Frage ist: Liegt das eventuell am Lenkstockschalter? Oder eventuell am Relais bzw. Steuergerät? Mich interessiert auch, wie der Scheibenwischer die Endposition findet! Danke schon mal im Voraus. Gruß Martin!
Elektrik
Martin Schmalenbach 08.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten