fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dominic Kubik21.12.21
Talk
0

Bremsen Entlüftungsschraube hinten fest | FORD

Guten Morgen, mein Bolide ist gerade zum Service und da klingelt das Telefon. Entlüftungsschraube hinten fest. Arbeiten wurden eingestellt, ist zum Glück noch Zeit. Flüssigkeit war gut, keine Probleme bemerkt. Letzter Wechsel war 05.20 Aber aufgeschoben ist nicht gleich aufgehoben. Ich würde es im Frühjahr beim Reifenwechsel erledigen wollen. Die Schraube bekommt man zum Glück einzeln. Nur wie bekomme ich die alte am besten raus? Auf Arbeit nutze ich oft den Schlagschrauber als Vibrator. Schraube einweichen und Schrauber auf Low paar mal rein raus, nur sind das alles normale Schrauben aus Stahl. Bei einer Hohlschraube aus unbekannten Material geht das bestimmt nicht oder?
Kfz-Technik

FORD

Technische Daten
ATE Haken, Bremssattel (Bremsbelagwechsel) (03.9314-5974.1) Thumbnail

ATE Haken, Bremssattel (Bremsbelagwechsel) (03.9314-5974.1)

ELRING Schraube (917.290) Thumbnail

ELRING Schraube (917.290)

ATE Überwurfmutter (24.3516-0110.1) Thumbnail

ATE Überwurfmutter (24.3516-0110.1)

ELRING Mutter (380.530) Thumbnail

ELRING Mutter (380.530)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski21.12.21
Eventuell hilft heiss machen. Wenn nicht dann einen neuen Sattel und gut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.12.21
Immer wieder mit öl drauf. Bis zum Frühjahr sollte es gehen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.12.21
Hallo! Wenn du die bis zum Frühjahr immer mal wieder mit Rostlöser einsprühst und dann mit dem Heißluft Fön vorwärmst wir die sich lösen lassen!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler21.12.21
Versuch mal interflon super , das ist eines der besten kriechöle. Paar Tage lang immer wieder aufsprühen, dadurch lockert sie sich
1
Antworten
profile-picture
Dominic Kubik21.12.21
Thomas Wengler: Versuch mal interflon super , das ist eines der besten kriechöle. Paar Tage lang immer wieder aufsprühen, dadurch lockert sie sich 21.12.21
Mal schauen was ich auf Arbeit so finde. Wir haben caramba, WD40 und Würth rostio ... Da die Bremse hinten eh nächstes Jahr gemacht werden muss, mach ich das in einem Rutsch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.12.21
Dominic Kubik: Mal schauen was ich auf Arbeit so finde. Wir haben caramba, WD40 und Würth rostio ... Da die Bremse hinten eh nächstes Jahr gemacht werden muss, mach ich das in einem Rutsch 21.12.21
Nimm würth
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.21.12.21
Sollte die schraube dennoch abreißen, eine Mutter aufschweißen, durch das schweißen kommt auch gut Wärme rein. So hab ich es mal gemacht als mir die schraube beim BMW abgerissen ist.
1
Antworten
profile-picture
Dominic Kubik21.12.21
Christian J: Nimm würth 21.12.21
Das werde ich tun. Erwärmen sollte auch kein Problem werden. Hobbywerkstatt im Bekanntenkreis
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf21.12.21
Du musst nur Geduld mitbringen dann bekommt man sie los. Ist ein leidiges Problem bei mehreren Modellen mit der identischen Bremsanlage. Ich nutze für die Arbeit gerne Eis Rostlöser und behutsam immer hin und her drehen. Den neuen Entlüfter Nippel dann mit ein wenig Never Sees oder Keramikpaste am Gewinde einsetzen dann hast du ruhe was das angeht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger21.12.21
Interflon Fin super ist ein sehr gutes Kriechöl habe gute Erfahrungen gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph21.12.21
Hallo, ich habe abgerissene Nippel auch schon ausgebohrt, vorsichtig und nicht zu tief, mit Gewindeausdreher dann rausgebracht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter75721.12.21
einen Hammer nehmen und leicht oben drauf schlagen(stauchen). da du ja eine neue Entlüftungsschraube nimmst kein Problem. Gruß
0
Antworten
profile-picture
A4 Classic Remise21.12.21
Man bekommt die Schraube sicherlich raus, die Frage ist eher ob sich das lohnt vom Aufwand her. Als Hobbybastler kann man sich ja problemlos mal nen Wochenende damit rumschlagen aber wenn man Werkstattgänger ist würde ich nicht lange fackeln und ein neuen Bremssattel im Austausch verbauen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober21.12.21
Sollte sie abreißen, dann gibt es Ausdrehwerkzeug
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann21.12.21
Du bist auf dem richtigen Weg. Regelmäßig einsetzen. Ich nutze ein Spray von Nigrin. Oder auch Mal Injektorlöser.... Wenn der Tag gekommen ist, mit einem Fön vorsichtig erwärmen und mit Gefühl langsam drehen. Sobald der Widerstand zu groß wird, wieder etwas fest drehen. Ggf. Einen kleinen Schlag mit dem Hammer aufs Ventile. Je nachdem wie viel Fleisch noch dran ist,hast du damit gute Chancen. Das festsitzende Ventil natürlich anschließend entsorgen. Ggf. gleich alle vier Ventile wechseln. Viel Erfolg!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.12.21
Wenn es eine kompetente Fachwerkstatt nicht hin bekommt die alles da haben was bis jetzt im Beitrag als tip zu lesen ist die haben sicher Mittel und Wege die Entlüftungsschraube zu lösen .denke ich wirst umeinen neuen Sattel nicht drumherum kommen .zu mal mit hauen und schlagen ruinierst dir dein Sattel, auch wenn letztendlich die schraube raus ist wer weiß ob dann noch alles dicht ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer21.12.21
Mit Caramba Rostlöser einweichen, mit einem 250g Hammer durch draufschlagen lösen auch längere Zeit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer21.12.21
Gelöschter Nutzer: Wenn es eine kompetente Fachwerkstatt nicht hin bekommt die alles da haben was bis jetzt im Beitrag als tip zu lesen ist die haben sicher Mittel und Wege die Entlüftungsschraube zu lösen .denke ich wirst umeinen neuen Sattel nicht drumherum kommen .zu mal mit hauen und schlagen ruinierst dir dein Sattel, auch wenn letztendlich die schraube raus ist wer weiß ob dann noch alles dicht ist 21.12.21
Die Werkstätten haben an solche Reparaturen kein Interesse die tauschen lieber aus Bei den Stunden-Löhnen meist auch Günstiger.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.21.12.21
Die Hammerschläge wurden ja schon oft genug genannt. Ich stülpe da vorher immer ne passende Langnuss drüber und dann gibt’s auf die Nuss. Bis jetzt alle so aufgekriegt ohne die Entlüftungsschraube oder den Sattel zu zerstören. Was Rostlöser angeht bin ich Brunox-Fan.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.12.21
Sven H.: Die Hammerschläge wurden ja schon oft genug genannt. Ich stülpe da vorher immer ne passende Langnuss drüber und dann gibt’s auf die Nuss. Bis jetzt alle so aufgekriegt ohne die Entlüftungsschraube oder den Sattel zu zerstören. Was Rostlöser angeht bin ich Brunox-Fan. 21.12.21
Bruox muss ich mal testen Ich nehme grad kriechöl von mannol
0
Antworten
profile-picture
Dominic Kubik21.12.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Die Werkstätten haben an solche Reparaturen kein Interesse die tauschen lieber aus Bei den Stunden-Löhnen meist auch Günstiger. 21.12.21
2h Reperatur der Nippel vs 1h Bremssattel tauschen. Nippel 10 € Bremssattel oe 150-250 Stundensatz ca 60-70€ So wirklich günstig ist der Tausch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober21.12.21
Ist das Wirtschaftlich wegen einem Nippel den ganzen Sattel zu tauschen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.12.21
Alexander Kober: Ist das Wirtschaftlich wegen einem Nippel den ganzen Sattel zu tauschen? 21.12.21
Auf kein fall wenn der noch gangbar gemacht werden kann neuer dichtungssatz 15 euro und nippel mit dabei , mache alle meine bremsen wieder fit!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holly Heizer22.12.21
Hallo , Ich nehme immer eine grippzange , die packt gut und viel wd 40
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten