fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Raffel22.08.24
Talk
0

Stellmotor VANOS wechseln | BMW X3

Moin. Ich suche eine Anleitung, wie der Stellmotor der VANOS beim N52B25 Motor aus dem Jahre 2008 ( mit schwarzem Plastik Ventildeckel) gewechselt wird. Muss der Stellmotor in die Service Stellung gedreht werden? Wie macht man das genau? Gruss Stefan
Wartung

BMW X3 (E83)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (37322)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.22.08.24
Darüber gibt es in YouTube einige Videos, da hast du auch was zum schauen...
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Raffel23.08.24
Wie finde ich denn die Grundeinstellung heraus, wie der Motor beim anlernen zu stehen hat? Eine Werkstatt sagt, das der Motor in der Service Stellung stehen muss die andere sagt, der Motor fährt die Stellung automatisch an, sobald der Motor abgestellt wird. Ich vermute, das der Motor nicht so eingestellt ist, das er optimal steht. Oder sucht sich das Steuergerät den optimalen Punkt über den exzenterwellen Sensor selber?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.23.08.24
Stefan Raffel: Wie finde ich denn die Grundeinstellung heraus, wie der Motor beim anlernen zu stehen hat? Eine Werkstatt sagt, das der Motor in der Service Stellung stehen muss die andere sagt, der Motor fährt die Stellung automatisch an, sobald der Motor abgestellt wird. Ich vermute, das der Motor nicht so eingestellt ist, das er optimal steht. Oder sucht sich das Steuergerät den optimalen Punkt über den exzenterwellen Sensor selber? 23.08.24
Bin eher VAG Lager. Ich denke das das Vorgehen in den Videos ersichtlich wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm23.08.24
Wenn der Motor aus ist, steht die Exenterwelle automatisch auf Vollhub, da der Motor im Kaltstart immer auf Drosselklappe gestartet wird. Wechsel den Stellmotor, dann Zündung an, aber nicht starten, nach 20 Sekunden fährt die Valvtronic die Anschläge an und dann auf Vollhub, damit ist der neue Stellmotor angelernt 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Raffel23.08.24
Sven Storm: Wenn der Motor aus ist, steht die Exenterwelle automatisch auf Vollhub, da der Motor im Kaltstart immer auf Drosselklappe gestartet wird. Wechsel den Stellmotor, dann Zündung an, aber nicht starten, nach 20 Sekunden fährt die Valvtronic die Anschläge an und dann auf Vollhub, damit ist der neue Stellmotor angelernt 😉 23.08.24
In den Videos wird aber immer der Motor mit einem Innensechskant heraus geschraubt, als wenn die Welle unter Spannung steht. Gibt es da Unterschiede?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm23.08.24
Da ist keine Spannung drauf, eventuell geht in dem ein oder anderen Video der Stellmotor schwer........ Die Welle muß nur gedreht werden, damit das Schneckenrad beim Ausbau von der Verzahnung der Exenterwelle runter und beim einbauen wieder drauf geht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X3 (E83)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Autokauf / Motor schüttelt sich im Leerlauf
Servus an Alle, ich möchte meiner Tochter und für ihre Hund einen gebrauchten BMW X3 E83 2.0 kaufen. Ich habe da schon einen gefunden. Allerdings hat der BMW eine Macke. Im Leerlauf schüttelt sich der Motor bis zum Endschalldämpfer. Hier meine Frage an Euch Fachleute: Was könnte das Problem sein ? Ich vermute die Schwungmasse?! Danke für Eure Mühe und Antwort
Autokauf
T&T Camper 03.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten