fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Becker 226.12.22
Talk
0

Steuerkette | BMW X3

Hallo alle zusammen. Ich würde gerne die Steuerkette an meinem X3 erneuern lassen und wollte euch dazu mal fragen was sowas all-inclusive ungefähr kostet. Mit freundlichen Grüßen A. Becker
Kfz-Technik

BMW X3 (E83)

Technische Daten
INA Ventilstößel (420 0049 10) Thumbnail

INA Ventilstößel (420 0049 10)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (07589) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (07589)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (100449) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (100449)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06013701) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06013701)

Mehr Produkte für X3 (E83) Thumbnail

Mehr Produkte für X3 (E83)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm26.12.22
Warum willst du das machen? Der M54 hat absolut keine Probleme mit der Steuerkette 😉 Ich fahre den gleichen Motor und ich fasse das erst so bei 500tkm ins Auge........😄
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Becker 226.12.22
Sven Storm: Warum willst du das machen? Der M54 hat absolut keine Probleme mit der Steuerkette 😉 Ich fahre den gleichen Motor und ich fasse das erst so bei 500tkm ins Auge........😄 26.12.22
Ich hab gerade bei kaltem Wetter beim Kaltstart ein sehr starkes Rasseln beim Start das man denken könnte die Kette zerschlägt jeden Moment den Kettenkasten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm26.12.22
Das sind die Hydrostößel 😉 Was für ein Öl ist drin? Geht die Öllampe mit der Batterielampe zusammen aus?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel26.12.22
Bei BMW ist das etwas teurer als bei einer freien Werkstatt Ist das mehr ein klackern oder eher doch ein Rasseln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel26.12.22
Horst Gröschel: Bei BMW ist das etwas teurer als bei einer freien Werkstatt Ist das mehr ein klackern oder eher doch ein Rasseln 26.12.22
Ein Video von dem x3 wäre gut das man das mal hört
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Becker 226.12.22
Horst Gröschel: Bei BMW ist das etwas teurer als bei einer freien Werkstatt Ist das mehr ein klackern oder eher doch ein Rasseln 26.12.22
Er macht es nur im kalten Zustand hat der Motor Betriebstemperatur startet er ohne das Rasseln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Becker 226.12.22
Sven Storm: Das sind die Hydrostößel 😉 Was für ein Öl ist drin? Geht die Öllampe mit der Batterielampe zusammen aus? 26.12.22
Ja beide Kontrollleuchten gehen beim Start zusammen aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel26.12.22
Andreas Becker 2: Er macht es nur im kalten Zustand hat der Motor Betriebstemperatur startet er ohne das Rasseln 26.12.22
Das kann die Kette sein aber auch hydrostössel Wie gesagt ein Video wäre super um das Geräusch mal zu hören
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Becker 226.12.22
Horst Gröschel: Das kann die Kette sein aber auch hydrostössel Wie gesagt ein Video wäre super um das Geräusch mal zu hören 26.12.22
Ich mach kommendes Wochenende mal ein Video heute und die Woche über schaffe ich es nicht da ich im Fernverkehr tätig bin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm26.12.22
Andreas Becker 2: Ja beide Kontrollleuchten gehen beim Start zusammen aus 26.12.22
Das ist schon mal richtig gut 🙂 Wichtig bei dem Motor ist ein Ölwechsel spätestens aller 15tkm mit 5w40 und Ölsystemreiniger kurz vor jedem Ölwechsel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Becker 226.12.22
Sven Storm: Das ist schon mal richtig gut 🙂 Wichtig bei dem Motor ist ein Ölwechsel spätestens aller 15tkm mit 5w40 und Ölsystemreiniger kurz vor jedem Ölwechsel. 26.12.22
Ja der steht demnächst auch an 🙂👍🏼
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm26.12.22
Andreas Becker 2: Ja der steht demnächst auch an 🙂👍🏼 26.12.22
Hole dir 2 Dosen Mannol MotorFlush und kippe die kurz vor dem Ölwechsel in den Motor und lasse ihn dann 20 Minuten laufen 😉 Bei dem Motor ist es relativ normal, das die Hydrostößel beim Kaltstart etwas klappern....... Die bekommen kein Öldruck, sondern nur das Öl, was an den Lagern der Nockenwellen seitlich raus läuft 😉
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Becker 226.12.22
Sven Storm: Hole dir 2 Dosen Mannol MotorFlush und kippe die kurz vor dem Ölwechsel in den Motor und lasse ihn dann 20 Minuten laufen 😉 Bei dem Motor ist es relativ normal, das die Hydrostößel beim Kaltstart etwas klappern....... Die bekommen kein Öldruck, sondern nur das Öl, was an den Lagern der Nockenwellen seitlich raus läuft 😉 26.12.22
Ja genau so hab ich das auch vor 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel26.12.22
Andreas Becker 2: Ich mach kommendes Wochenende mal ein Video heute und die Woche über schaffe ich es nicht da ich im Fernverkehr tätig bin 26.12.22
Das wäre super
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Becker 226.12.22
Horst Gröschel: Das wäre super 26.12.22
Mach ich ist versprochen 🙂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Becker 230.12.22
Horst Gröschel: Das wäre super 26.12.22
Leider diesmal zu warm wenn es kälter ist dann hört man es sehr deutlich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel30.12.22
Andreas Becker 2: Leider diesmal zu warm wenn es kälter ist dann hört man es sehr deutlich 30.12.22
Direkt vom Motorraum wäre es besser zu hören Kann man nur schlecht hören Ich will dich nicht nerven Sorry aber mit geöffneter Motorhaube vorm Motor könnte man es besser hören
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Becker 230.12.22
Horst Gröschel: Direkt vom Motorraum wäre es besser zu hören Kann man nur schlecht hören Ich will dich nicht nerven Sorry aber mit geöffneter Motorhaube vorm Motor könnte man es besser hören 30.12.22
Alles gut mich nervt so schnell keiner aber leider ist mein Arm nicht lang genug um das so aufzunehmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm02.01.23
Andreas Becker 2: Leider diesmal zu warm wenn es kälter ist dann hört man es sehr deutlich 30.12.22
Meiner hört sich exakt gleich an........🤔 Das helle Geräusch am Anfang sind die Hydrostößel 😉 Beim M54 sind in jeder Position der beiden Nockenwellen immer 8 Ventile geöffnet, dadurch wird bei einer längeren Standzeit das Öl aus diesen 8 Hydrostößel rausgedrückt. Das Geräusch hört sofort auf, wenn die Hydrostößel Öl von den Nockenwellen bekommen und es aufsaugen 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Becker 202.01.23
Sven Storm: Meiner hört sich exakt gleich an........🤔 Das helle Geräusch am Anfang sind die Hydrostößel 😉 Beim M54 sind in jeder Position der beiden Nockenwellen immer 8 Ventile geöffnet, dadurch wird bei einer längeren Standzeit das Öl aus diesen 8 Hydrostößel rausgedrückt. Das Geräusch hört sofort auf, wenn die Hydrostößel Öl von den Nockenwellen bekommen und es aufsaugen 😉 02.01.23
Das mit der standzeit ist richtig ich fahr das Auto berufsbedingt nur am Wochenende
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X3 (E83)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Autokauf / Motor schüttelt sich im Leerlauf
Servus an Alle, ich möchte meiner Tochter und für ihre Hund einen gebrauchten BMW X3 E83 2.0 kaufen. Ich habe da schon einen gefunden. Allerdings hat der BMW eine Macke. Im Leerlauf schüttelt sich der Motor bis zum Endschalldämpfer. Hier meine Frage an Euch Fachleute: Was könnte das Problem sein ? Ich vermute die Schwungmasse?! Danke für Eure Mühe und Antwort
Autokauf
T&T Camper 03.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten