fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oktay22.01.25
Ungelöst
0

Fahrzeug beschleunigt langsam ab 170 km/h | BMW 5

Hallo zusammen, ich habe an meinem 520d ein Problem. Das Fahrzeug erreicht seine Endgeschwindigkeit nicht mehr und ab 170 km/h beschleunigt er nur noch sehr langsam. Der Turbolader wurde überprüft und alle Schläuche auf Dichtigkeit kontrolliert. Im Anhang habe ich einmal die Ist-Werte der Drosselklappe und der Drallklappen. Kann mir jemand einen Tipp geben? Danke im Voraus.
Motor

BMW 5 (F10)

Technische Daten
BE TURBO Lader, Aufladung (130107) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (130107)

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (00640300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (00640300)

BOSCH Kraftstofffilter (0 450 906 457) Thumbnail

BOSCH Kraftstofffilter (0 450 906 457)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 5002 x) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 5002 x)

Mehr Produkte für 5 (F10) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (F10)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.01.25
Wie alt ist der Kraftstofffilter?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.01.25
Hallo guten Morgen; Drallklappen überprüfen und die Funktionen der Drosselklappe überprüfen, denke eins der beiden klemmt, deshalb bekommst Du die Füllung pro Zylinder nicht vollständig hin und der regelt ab 170 ab.mfg P F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.01.25
Die Motoren sind bekannt das die ansaugung sich mit ölkohle zusetzt Dann bekommt er zu wenig luft. Ist dein kraftstoffverbrauch gestiegen? Bau mal den map sensor aus und guck wie verkokt der ist. Wenn du kannst, geh mit einer Kamera in die ansaugung und guck nach
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner22.01.25
Besteht die Möglichkeit das Fahrzeug mit Nebel auf Undichtigkeiten zu überprüfen ? Ritzel des Stellmotor der Drosselklappe zur Betätigung und Funktion sauber und i.O ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.01.25
Liefert vielleicht der LMM bzw. Saugrohrdrucksensor ein zu geringes Signal? Kannst du die Livewerte mit dem Tester auslesen? Bremsen sind frei?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel22.01.25
Prüf mal per Hand ob die Abgasaustrittsmenge gefühlt ausreichend ist bei ca 3000 Umdrehungen, nicht das die Abgasanlage nicht mehr richtig frei ist (Vor/Endschalldämpfer).
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Oktay22.01.25
Patrick Frieß: Hallo guten Morgen; Drallklappen überprüfen und die Funktionen der Drosselklappe überprüfen, denke eins der beiden klemmt, deshalb bekommst Du die Füllung pro Zylinder nicht vollständig hin und der regelt ab 170 ab.mfg P F 22.01.25
Bild von Drosselklappenwerten gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oktay22.01.25
Christian J: Die Motoren sind bekannt das die ansaugung sich mit ölkohle zusetzt Dann bekommt er zu wenig luft. Ist dein kraftstoffverbrauch gestiegen? Bau mal den map sensor aus und guck wie verkokt der ist. Wenn du kannst, geh mit einer Kamera in die ansaugung und guck nach 22.01.25
Ansaugbrücke wurde mit Walnussgranulat sauber gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oktay22.01.25
Thorsten Höpfner: Besteht die Möglichkeit das Fahrzeug mit Nebel auf Undichtigkeiten zu überprüfen ? Ritzel des Stellmotor der Drosselklappe zur Betätigung und Funktion sauber und i.O ? 22.01.25
Der Motor wurde komplett auf Dichtigkeit geprüft mit Nebelmaschine
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.01.25
Oktay: Ansaugbrücke wurde mit Walnussgranulat sauber gemacht 22.01.25
Dann Prüf die Sensoren. Wie fährt er mit abgezogenen luftmassenmesser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.01.25
Ist das AGR ganz geschlossen? Könnte leicht offen stehen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus22.01.25
Ist dein Turbolader in Ordnung? Wird der Turbolader richtig angesteuert? Ist das ventil für den turbo ok?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oktay22.01.25
André Brüseke: Ist das AGR ganz geschlossen? Könnte leicht offen stehen... 22.01.25
AGR wurde letztes Jahr Januar auf Rückruf erneuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.01.25
Hallo Öldruck hat der Motor ausreichend. Ventile für Nockenwellenversteller schon mal geprüft? DPF Zustand in Ordnung? (Abgasgegendruck)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus23.01.25
Steuergerät eventuell defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (F10)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung und viel Rauch
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem BMW 525d BJ: 2011 : Er hat keine Leistung mehr und raucht brutal aus dem Auspuff. Die Auspuffblende ist schon pechschwarz. Er hat auch so ein komisches Geräusch aus dem Auspuff! Fehlercodes sind als Foto dabei. Ich hoffe ihr könnt mir helfen Danke im Voraus🙏
Motor
Irfan Djabiri 01.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten