fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennid Koch22.06.25
Talk
0

Suche nach Stecker | BMW X5

Fahrzeug war im Notlauf. Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen, dass das Kabel ab ist. Weiß jemand, wie die in den Stecker kommen – also wie herum, meine ich? Und wo ich einen neuen Stecker herkriege, eventuell eine Ersatzteilnummer? Danke schon mal und einen schönen Sonntag
Kfz-Technik

BMW X5 (F15, F85)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (11976 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (11976 01)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51067100) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51067100)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Mehr Produkte für X5 (F15, F85) Thumbnail

Mehr Produkte für X5 (F15, F85)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.06.25
Hallo. Schau mal unter leebmann24 da kannst du mit Fahrgestellnummer original BMW Ersatzteile raussuchen und auch bestellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.06.25
Da gibt's dann jedes Büchsengehäuse einzeln musst dir nur das passende raussuchen oder du gehst zu einem örtlichen BMW Händler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Koch9122.06.25
Prima dann schaue ich mal bei Lebemann Wenn ich jetzt noch wüsste wo welche Kabel Farbe rein kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.06.25
Dennis Koch91: Prima dann schaue ich mal bei Lebemann Wenn ich jetzt noch wüsste wo welche Kabel Farbe rein kommt 22.06.25
Ist das ein x5 30d ? Baujahr?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.06.25
Müsste dann der Ladeluft Temperatur Sensor sein Schwarz/Weißes Kabel = Pin 1 Braun / Grünes Kabel = Pin 2 Wenn es ein 30d ist mit dem n57b30 Motor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.06.25
Hab jetzt selbst mal geschaut den Stecker gibt's nicht einzeln nur komplett mit Motorkabelbaum bei leebmann24 Gib mal bei Google ein Ladelufttemperatursensor BMW Steckergehäuse da kommen dann einige Reparatur Sätze. Ob die natürlich passen siehst du wahrscheinlich besser da du den Stecker im Original hast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.06.25
Sowas wie der dürfte relativ ähnlich sein https://ebay.us/m/5Us4OV
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.06.25
Oder hier auch interessante Seite https://herthundbuss.com/blaetterkatalog/index.php?catalog=Katalog04DE_Installation&startpage=633
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Koch9122.06.25
Daniel Hohe: Ist das ein x5 30d ? Baujahr? 22.06.25
Ist der x5 40d Motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Koch9122.06.25
Dennis Koch91: Ist der x5 40d Motor 22.06.25
Ist denn der pin 1 von oben her links gesehen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe22.06.25
Dennis Koch91: Ist der x5 40d Motor 22.06.25
Von der Pinbelegung gleich wie beim 30d. Also schwarz/weiß = pin1 Braun/grün =Pin 2
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Koch9122.06.25
Daniel Hohe: Von der Pinbelegung gleich wie beim 30d. Also schwarz/weiß = pin1 Braun/grün =Pin 2 22.06.25
Super vielen dank schon mal dafür Jetzt muss ich nur noch sehen das ich den passenden Stecker kriege
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Koch9123.06.25
Dennis Koch91: Super vielen dank schon mal dafür Jetzt muss ich nur noch sehen das ich den passenden Stecker kriege 22.06.25
Hab jetzt nen Stecker gefunden sollte eigentlich passen ? Weißt du zufällig auch ob bei dem x5 wenn ich den ventildeckel abmachen will die ansaugbrücke drann bleiben kann oder muss die auch ab ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (F15, F85)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Getriebeöl wechseln
Hallo, folgendes Problem steht an: BMW sagt das Automatikgetriebe braucht kein Ölwechsel der Hersteller also ZF sagt so alle 100-120000km Getriebe spülen und Filter mit Öl tauschen. Was ist nun richtig? Gruß Oliver Biernat
Kfz-Technik
Oliver Biernat 21.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten