N43 ruckeln nach Kaltstart und Verbrennungsaussetzer | BMW 1
Hallo,
ich habe folgendes Problem an meinem BMW 120 i Automatik mit dem N43 Motor.
Seit einiger Zeit ruckelt er im Kaltstart, ab und zu läuft er dann nur auf 3 Zylindern. Man muss ihn mehrmals neu starten, dann kann es sein, dass er ganz normal läuft.
Im Fehlerspeicher sind meistens:
2AAF Elektrokraftstoffpumpe Signal unplausibel/außerhalb Bereich
29CF Verbrennungsaussetzer Zylinder 3
Ab und zu (sehr selten) 29D9 Verbrennungsaussetzer an mehreren Zylindern, Tankfüllstand zu gering.
Vorher waren als noch die üblichen Fehlern wie Nox-Sonde im Speicher, diese verschwanden nach Austausch der Sonde.
Am Auto wurden schon die Zündkerzen und Zündspulen erneuert, diese auch mal quergetauscht. Fehler wandert nicht.
Kraftstoffpumpe erneuert, keine Besserung.
Injektor Zylinder 3 erneuert, brachte ebenfalls nichts. Die Steuerkette wurde ebenfalls vor ein paar Wochen erneuert und zwei Tage nach der Reparatur ging es von vorne los, wieder das Ruckeln und die Fehler im Fehlerspeicher.
Das Auto stinkt nach dem Kaltsart extrem nach unverbranntem Sprit und die Kerze von Zylinder 2 riecht stark nach Sprit. Hat der Motor etwas Temperatur, sieht die Laufruhe auf allen Zylindern gut aus.
Kraftstoffdruck (Hoch und Niederdruck) während allen Lastzuständen und Betriebszuständen angeschaut und vollkommen in Ordnung.
Ich habe viel in den Foren gelesen über das Wechseln aller Injektoren und Probleme mit dem Motorsteuergerät (MSD80).
Nun möchte ich fragen, ob jemand eine Idee hat, da vor ca. 5-6 Jahren schon alle Injektoren und die Magnetventile von BMW ersetzt wurden und in den letzten Wochen viel Geld in das Auto geflossen ist (Injektor (Zyl. 3), 4 Kerzen + Spulen, Kraftstoffpumpe, Steuerkette, NOX-Sensor) oder ob jemand schon solche Erfahrungen machen musste?
LG
Bereits überprüft
Injektor Zyl. 3 erneuert
Alle Kerzen + Spulen erneuert
Kraftstoffpumpe erneuert
Nox-Sensor erneuert
Steuerkette erneuert
Fehlercode(s)
2AAF ,
29CF ,
29D9