fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Stumpf10.05.23
Talk
1

Probleme nach Motorwechsel | OPEL CORSA C

Hallo in die Runde! ich habe für meinen Sohn nach einem Unfall einen Corsa mit Motorschaden gekauft und den Motor aus dem Unfallauto eingebaut! Nach dem Umbau springt er kurz an und geht dann wieder aus! Das Motorsteuergerät und das Steuergerät für die Wegfahrsperre wurden aus dem Unfallauto übernommen! Müssen wir vielleicht noch sonst was aus dem Unfallauto übernehmen oder muss da was programmiert werden? Für eure Tipps wäre ich sehr dankbar!
Motor

OPEL CORSA C (X01)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053663) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053663)

Mehr Produkte für CORSA C (X01) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA C (X01)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk10.05.23
Demzufolge musst du auch das Zündschloss und den Zündschlüssel vom Spender übernehmen, da sonst Wegfahrsperre und Transponder im Schlüssel nicht zusammenpassen.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.05.23
Nach Möglichkeit auslesen. Probleme mit der Wegfahrsperre stehen immer im Fehlerspeicher. Wenn auch manchmal etwas kryptisch. "Motorsteuergerät gesperrt z.b.)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.05.23
samuelkpk: Demzufolge musst du auch das Zündschloss und den Zündschlüssel vom Spender übernehmen, da sonst Wegfahrsperre und Transponder im Schlüssel nicht zusammenpassen. 10.05.23
Das SG ist ist vom Spender, der Schlüssel von Original.... Entweder Transponder vom Spender in den alten Schlüssel, Oder halt Schlüssel und Zündschloss vom Spender verwenden.....
6
Antworten
profile-picture
Markus Stumpf10.05.23
samuelkpk: Demzufolge musst du auch das Zündschloss und den Zündschlüssel vom Spender übernehmen, da sonst Wegfahrsperre und Transponder im Schlüssel nicht zusammenpassen. 10.05.23
Da sind wir im Moment dran! Werde mich wieder melden!🙋‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hablawetz 60410.05.23
Markus Stumpf: Da sind wir im Moment dran! Werde mich wieder melden!🙋‍♂️ 10.05.23
Du musst auch das Steuergerät aus dem schwarzen Sicherungskasten im Motorraum übernehmen Aber warum, wird überhaupt das Steuergerät etc getauscht? Ihr müsst ja nur das Steuergerät von dem defekten Motor wieder an den Austausch Motor schrauben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.05.23
Thomas Hablawetz 604: Du musst auch das Steuergerät aus dem schwarzen Sicherungskasten im Motorraum übernehmen Aber warum, wird überhaupt das Steuergerät etc getauscht? Ihr müsst ja nur das Steuergerät von dem defekten Motor wieder an den Austausch Motor schrauben 10.05.23
Das wäre eigentlich auch meine Variante der Reparatur gewesen......
0
Antworten
profile-picture
Markus Stumpf10.05.23
Thomas Hablawetz 604: Du musst auch das Steuergerät aus dem schwarzen Sicherungskasten im Motorraum übernehmen Aber warum, wird überhaupt das Steuergerät etc getauscht? Ihr müsst ja nur das Steuergerät von dem defekten Motor wieder an den Austausch Motor schrauben 10.05.23
Hallo Thomas, da war der 1200er drin mit 75 PS und jetzt ist der mit 80 PS drin!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.05.23
Markus Stumpf: Hallo Thomas, da war der 1200er drin mit 75 PS und jetzt ist der mit 80 PS drin! 10.05.23
Wie immer, man hätte es am Anfang auch beschreiben können Wie ich schon schrieb, schnellste Methode Transponder im Schlüssel tauschen, dann sollte er wieder starten.....
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner10.05.23
Beim Corsa C gehören MotorSteuerGerät, Lesespule mit Transpondern, BCM (Karosseriesteuergerät) und Cockpit als Einheit zur Weckfahrsperre
1
Antworten
profile-picture
Markus Stumpf10.05.23
Matthias Weingärtner: Beim Corsa C gehören MotorSteuerGerät, Lesespule mit Transpondern, BCM (Karosseriesteuergerät) und Cockpit als Einheit zur Weckfahrsperre 10.05.23
Hallo Mathias , wo befindet sich das Karosseriesteuergerät?🙋‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hablawetz 60410.05.23
Markus Stumpf: Hallo Mathias , wo befindet sich das Karosseriesteuergerät?🙋‍♂️ 10.05.23
So wie ich schon geschrieben hab vorne im Motorraum in der schwarzen Elektro Box
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Braun10.05.23
Thomas Hablawetz 604: So wie ich schon geschrieben hab vorne im Motorraum in der schwarzen Elektro Box 10.05.23
Genau , im Wasserkasten Fahrtrichtung links, Wischer und Abdeckung ausbauen, dann kommt man an das Gehäuse , Deckel ist verschraubt.
0
Antworten
profile-picture
Markus Stumpf15.05.23
Matthias Weingärtner: Beim Corsa C gehören MotorSteuerGerät, Lesespule mit Transpondern, BCM (Karosseriesteuergerät) und Cockpit als Einheit zur Weckfahrsperre 10.05.23
Hallo Mathias recht vielen Dank für die Antwort! Auto läuft! Karosseriesteuergerät und das Cockpit fehlten!😃🙋‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hablawetz 60415.05.23
Markus Stumpf: Hallo Mathias recht vielen Dank für die Antwort! Auto läuft! Karosseriesteuergerät und das Cockpit fehlten!😃🙋‍♂️ 15.05.23
Mal davon abgesehen das ich es schon vorher geschrieben hatte, sollte es trotzdem als Lösung zitiert werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk15.05.23
In einem Talk kann keine Lösung markiert werden.
0
Antworten
profile-picture
Markus Stumpf15.05.23
Thomas Hablawetz 604: Mal davon abgesehen das ich es schon vorher geschrieben hatte, sollte es trotzdem als Lösung zitiert werden 15.05.23
Hallo Thomas ,auch vielen Dank für deine Hilfe!!! Wusste nicht, das es hier einen Konkurrenkampf gibt für die richtige Lösung! Mathias hatte eben das Komplettpaket mit Cockpit, was letztendlich die Lösung war! Noch mal Sorry!🙋‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Hablawetz 60415.05.23
Markus Stumpf: Hallo Thomas ,auch vielen Dank für deine Hilfe!!! Wusste nicht, das es hier einen Konkurrenkampf gibt für die richtige Lösung! Mathias hatte eben das Komplettpaket mit Cockpit, was letztendlich die Lösung war! Noch mal Sorry!🙋‍♂️ 15.05.23
Hallo Markus Es gibt kein Konkurrenzkampf 👍 Darum ging es nicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

1
Vote
3
Kommentare
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt nach dem Einbauort des Glühzeitsteuergeräts (auch bekannt als Glühzeitrelais oder Vorglührelais). Weiß jemand wo das ist? Danke
Elektrik
Vedo Black 18.01.24
0
Votes
36
Kommentare
Talk
Funktioniert die Zentralverriegelung
Hallo, liebe Leute. Erstmal wünsche ich allen ein frohes und gesundes neues Jahr. Mein Problem betrifft einen Corsa C, Baujahr 2002 mit 75 PS. Die Funk-Zentralverriegelung will einfach nicht funktionieren. Langsam frage ich mich, ob das Fahrzeug überhaupt eine Funk-Zentralverriegelung hat. Immerhin war ein Funkschlüssel dabei. Die Fahrzeugidentifikationsnummer lautet W0L0XCF0826099396. Vielen Dank im Voraus.
Kfz-Technik
Andreas Bredow 01.01.25
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Komischer Geruch im Innenraum
Hallo, seit Tagen stinkt es im Innenraum meines Corsa. Also ich denke, es riecht nach Benzin, aber mein Freund riecht gar nichts. Irgendwie komisch. Wenn das Auto lange in der Sonne steht und man dann einsteigt, dann riecht es wieder.. oder wenn ich die Lüftung anmache, dann kommt es durch die Gebläse auch. Hmm. "Komm mir schon bekloppt vor". Hilfe?
Motor
Lisa Salzmann 29.04.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Werkstatt will Auto nicht mehr rausrücken (gebrochene Feder)
Hey Leute, keine Ahnung, ob das die richtige Plattform dafür ist, aber ich da es mich ziemlich zermürbt hau ich's einfach Mal raus.. Wegen einer Kontrolle bzgl Ölfeuchtem Motor war ich Donnerstag bei Vergölst. Nun geben Sie aufgrund einer gebrochenen Feder und wohl noch anderen Dingen die da jetzt kaputt sind, den Wagen nicht raus bzw. wenn nur noch mit Abschlepper. Da ich aber die Sache mit der Feder usw eigentlich in einer anderen Werkstatt machen wollte, weil Vergölst mir persönlich da viel zu teuer ist (mit allem drum und dran wollen die über 1000 Euro), weiß ich jetzt nicht was ich da machen soll. Abschlepper schleppen einen in der Regel ja auch nur zur nächstgelegenen Werkstatt ab oder gibt es auch welche die einen zur Wunschwerkstatt abschleppen?
Sonstiges
Marcel Landsiedel 15.10.21
0
Votes
20
Kommentare
Talk
ABS-Lampe leuchtet
Nabend zusammen, ich habe bei meinem alten Opel die Bremstrommel+ Beläge und Federn erneuert. Da wo ich das gekauft habe meinten die Trommeln wären mit ABS. Jetzt hab ich alles montiert und die ABS-Leuchte ist an. Hat jede neue Trommel automatisch einen ABS-Ring dabei? Oder hätte ich die alten auf die neuen Trommeln machen müssen? MfG Fabian
Sonstiges
Fabian Ulrich 1 20.05.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA C (X01)

Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Talk
Funktioniert die Zentralverriegelung
Talk
Komischer Geruch im Innenraum
Talk
Werkstatt will Auto nicht mehr rausrücken (gebrochene Feder)
Talk
ABS-Lampe leuchtet

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten